LP-Qualität aktueller Produktionen
total_eclipse 27.02.2019 - 21:12 4269 16
total_eclipse
Banned
|
Knosti ist aber eh gut "genug", sonst kannst mit einer weichen Baby-Zahnbürste etwas nachschrubben.
Das mit dem 5-10x Abspielen würd ich eher auf automatische Plattenspieler mit hohem Auflagegewicht (5g+) und sphärischem Stylus ohne Antiskating reduzieren - bei 1.5g elliptisch mit richtig eingestelltem Antiskating kann man's duzende Male abspielen und wird nie eine Verschlechterung hören.
Viele der gebrauchten Platten sind richtig zerfleddert und haben ein zerschlissenes Cover (und Inlay) und klingen noch immer irre gut, weil's nie mit so groben Systemen gespielt wurden, die gleich neue Rillen reinkratzern ;-)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Problem bei der Knosti ist eher der Aufwand und dass ich zu Faul bin. Ich hab eine SAS Nadel (für perfekte Platten) und nur tangential Plattenspieler (kein AS benötigt). Die meisten mit T4P Standard (1,25g Auflagegewicht).
Mit so scharfen Nadeln kommt man noch recht weit in die Rille und holt da viele Details raus. Die Nadeln wurden ja für Quadrophonie und bis zu 60kHz entwickelt.
Grobe Rundnadeln tasten nur sehr weit Oben von der Rille ab. Aber dort schleifen sie halt in der Tat was weg.
|