Vivo
Dreamworker
|
![:confused:](/images/smilies/confused.gif)
Abgesehen davon, dass der Calculator seltsame Einheiten verwendet, kommt da sowohl die Größe der Leinwand als auch verschiedene Sitzabstände für die jeweiligen Auflösungen vor...
Die Aussage des Calculators ist lediglich: Ab wann merke ich einen auflösungsbedingten Unterschied. Ich glaub nicht, dass er meint bei 40zoll/4000×2000 ist der optimale Sitzabstand 2feet~61cm .. or closer. btw. meine Leinwand hat eine Diagonale von ~4m und Sitzabstand ist ~4,5m - was ich als sehr angenehm empfinde. Nach dolbys Rechnung müsst ich mich 10m wegsetzen
|
d0lby
reborn
|
http://www.beisammen.de/board/index...;threadID=91433Für weitere Leinwandopfer ![;)](/images/smilies/wink.gif) Sitzt man z.B. im Kino lieber vorne, dann rechnet man 1:1. Das bedeutet: 4 Meter Sitzabstand - 4 Meter Breite oder 3 Meter Sitzabstand - 3 Meter Breite oder 2 Meter Sitzabstand - 2 Meter Breite Sitzt man im Kino lieber genau in der Mitte, rechnet man mit 1,5 : 1 Das bedeutet: 4 Meter Sitzabstand - 2,6 Meter Breite oder 3 Meter Sitzabstand - 2 Meter Breite oder 2 Meter Sitzabstand - 1,3 Meter Breite Sitz man im Kino lieber ganz hinten, dann rechnet man mit 2 : 1 Das bedeutet: 4 Meter Sitzabstand - 2 Meter Breite oder 3 Meter Sitzabstand - 1,5 Meter Breite oder 2 Meter Sitzabstand - 1 Meter Breite Ich bin ein Mittesitzer im Kino, somit werde ich das so machen 4 Meter Sitzabstand und in meinem Fall eine 260 cm breite Leinwand Das wirkt mir etwas groß, aber Ich nehme den Beamer, projeziere an die Wand und stelle ihn ein, dann messe ich das Bild ab und bestelle dann eine Leinwand. Das eben als eine Faustregel an der man sich orientieren kann/könnte
Bearbeitet von d0lby am 10.01.2011, 23:34
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Die Aussage des Calculators ist lediglich: Ab wann merke ich einen auflösungsbedingten Unterschied. Ich glaub nicht, dass er meint bei 40zoll/4000×2000 ist der optimale Sitzabstand 2feet~61cm .. or closer. Warum nicht? @dolby: Die von dir angeführten Werte klingen ziemlich vernünftig. Bei 260 cm Breite ist das Bild bei 2.35:1 eh "nur" 110 cm hoch.
|
InfiX
she/her
|
das kommt aber wohl auch stark aufs kino an, ich sitz im imax in graz gerne in der mittleren reihe (9) und die ist imho weniger weit von der leinwand entfernt als diese breit ist, also ich würd da eher zu 1:1 tendieren, wir haben 2,8m breite und ich sitz meistens ~ 3m entfernt, von mir aus könnts aber ruhig breiter sein (da ist halt ned mehr raum da ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) aber im kino möcht ich dennoch nicht weiter vorn sitzen, ist imho doch was anderes. Ich nehme den Beamer, projeziere an die Wand und stelle ihn ein, dann messe ich das Bild ab und bestelle dann eine Leinwand. ist wohl das beste
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
guter Ansatz Dolby!
wirds der TW4400?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wer sagt das, und für welche Auflösung?
Lies mal das hier:
http://carltonbale.com/1080p-does-matter danke dir den link hab ich schon a zeit gesucht und nimma gefunden da sieht mas sehr schön dass man recht nahe sitzen muss um wirklich einen effekt durch Full HD zu haben. (und alle haben mich ausgelacht da ich ab ca. 1,5m bei am 42" Fernseher nimma den unterschied zw HDReady und FullHD Panel gesehen hab) @dolby klingt für mich vernünftig und laut der Grafik bist da genau dort wo es anfängt sich 1080p auszuzahlen. Wenn du lieber ein kleineres Bild hast würd ich mir überlegen nur einen HDready Beamer zu nehmen
|
d0lby
reborn
|
guter Ansatz Dolby!
wirds der TW4400? Ich habe mir mal den Panasonic AE 4000 LCD Beamer ausgeborgt, der sollte heute, morgen da sein, dann werde ich ihn bei einem Freund testen. Bei mir zuhause müsste ich zu viel umstellen und da er auch sucht, testen wir das bei ihm. Den TW4400 haben wir getestet, ist ein guter Beamer, allerdings keinen Vergleich zu sonstigen gehabt. Somit ist das halt leider etwas blöd zu beurteilen. Sollte der AE 4000 überzeugen, muss ich mir dann überlegen ob ich ich einen Epson 3200 nehme oder den AE - in meinem Fall wäre der Aufpreis ca, 750 euro ![:(](/images/smilies/frown.gif) . Den Panasonic AE 4000 kann ich um 1774 Euro bekommen Und man muss bedenken, dass ich noch brauche: - 12-15 Meter HDMI Kabel (geschätzte 50 Euro) - AV Receiver, den mein alter Yamaha kann kein HDMI und Signal muss ich ja durch den Receiver durchschleifen (geschätzte 350-400 Euro) - Leinwand, noch immer keine Ahnung welche, Rahmen geht nicht da ich den TV behalte und ihn an die Wand hängen muss (geschätzte 250 Euro) - TV Halterung zum Aufhängen (geschätzte 50 Euro) - neue Idee für PS3/Receiver, Center Box - denn aktuell steht alles auf einem Rack, inkl. TV der auch dort hängt (geschätzte 100 Euro) Das ist halt das Hauptproblem Wenn ich den TW 3200 nehme, komme ich mit allem zusammen auf unter 2000 Euro, sollte es der Panasonic AE4000 werden, landet das ganze zusammen auf satte 2500 und da muss ich schön schlucken. @viper nix klein, eher etwas größer also im Kino bin ich am liebsten in der goldigsten Mitte
|
Pyros
fire walk with me
|
- 12-15 Meter HDMI Kabel (geschätzte 50 Euro) wird wohl eher mehr kosten - Leinwand, noch immer keine Ahnung welche, Rahmen geht nicht da ich den TV behalte und ihn an die Wand hängen muss (geschätzte 250 Euro)
wie wäre es damit? http://www.beisammen.de/board/index...;threadID=63818
|
userohnenamen
leider kein name
|
wird wohl eher mehr kosten die kosten kannst dir sparen das hat mehr mit glück zu tun, ich hatte schon 15m profigold kabel um über 100+€ da die die 1080p auch ned geschafft haben usw., zum teil sogar mit 720p noch gemuckt haben imho is das in der länge eher glück als sonstwas
|
d0lby
reborn
|
wird wohl eher mehr kosten
wie wäre es damit? http://www.beisammen.de/board/index...;threadID=63818 An ein Kabel komme ich recht billig heran, das ist nicht das Problem Wegen Leinwand, überlegt hatte ich das, nur ist mir der Aufwand zu groß. Dafür hab ich überlegt einfach eine Rahmenleinwand zu kaufen, die Scharniere lässt sich ja nicht so schwer anbringen denke ich, keine Ahnung
|
InfiX
she/her
|
- AV Receiver, den mein alter Yamaha kann kein HDMI und Signal muss ich ja durch den Receiver durchschleifen (geschätzte 350-400 Euro) extra hdmi switch/splitter ist keine alternative? die kosten ja ned viel, oder würd die zusätzliche fernbedienung zu sehr stören? (damit ist man imho auch flexibler als mit einem integriertem switch im receiver)
Bearbeitet von InfiX am 11.01.2011, 14:45
|
d0lby
reborn
|
extra hdmi switch/splitter ist keine alternative? die kosten ja ned viel, oder würd die zusätzliche fernbedienung zu sehr stören? (damit ist man imho auch flexibler als mit einem integriertem switch im receiver) Ich habe daran jetzt gar nicht gedacht Natürlich ist das auch eine Alternative, aber ich habe voll nicht daran gedacht, danke fürs Geld sparen! Eine Idee, Vorschläge? Aktuell: PS3 + SAT Reciever gehen zum TV und die optischen Anschlüße gehen von der PS3 und vom Sat Receiver zum AV Reiceiver (Sound) Mit sem Switch funkt das problemlos wenn ich PS3 + Sat Receiver zum Switch und vom Switch zum Beamer weiterleite? Und die optischen Kabeln die für den Sound sorgen können sowieso bleiben. HD Sound brauch auch nicht, ist ja nicht wirklich vorhanden. Das funkt alles pipifein? Ich würde dann eventuell, wenn der Preis OK ist, einen mit 2 Outs haben, so kann ich weiterhin TV schauen am TV schauen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) , aber auch ohne umstecken mal einen HD-Film vom TV am Beamer schauen right? Hats der dolby richtig verstanden? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) btw Gerade da - nur werde ich das wie gesagt nicht bei mir testen, sondern bei einem Freund: Er hat schon alles für seinen Beamer vorbereitet, ich habe noch viel Arbeit. Hoffe er hat heute Zeit ![;)](/images/smilies/wink.gif) ![Photo 88b4683e c29d eb19 7024 3d0773b65a9e photo_88b4683e-c29d-eb19-7024-3d0773b65a9e_163528.jpg](/attachment.php?attachmentid=163528) edit: http://www.jim-versand.de/Audio/Vid...ung::60742.htmlso etwas wäre OK?
Bearbeitet von d0lby am 11.01.2011, 15:40
|
userohnenamen
leider kein name
|
|
InfiX
she/her
|
jo die lösung hdmi-switch + extra splitter haben wir in verwendung, weils damals noch keine günstigen matrix-switches gab ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich würd heute den nehmen: http://www.amazon.de/Video-Matrix-S...7916&sr=1-2das tolle am splitter ist ja, dass man sogar am tv und beamer gleichzeitig schauen kann
|
d0lby
reborn
|
|