"We are back" « oc.at

Leinwand?

M4D M4X 05.01.2011 - 22:22 13479 131 Thread rating
Posts

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von dolby
Reicht eigentlich der billigere um auch untertags GSCHEID zu schauen? Oder sind die halt eher für dunkle Räume bestimmt, was dann den teureren rechtfertigen würde?

[...]

Mir sticht da nur der Kontrast ins Auge und ich möchte mich nicht ärgern wollen wenn ich am Sonntag zu Mittag meinen Film nicht schauen kann weil draussen die Sonne scheint :D

Der Kontrast wird in der Praxis eh viel mehr durch Fremdlicht als durch den Beamer limitiert, außer du hast einen dunklen Raum mit dunklen Wänden und dunkler Decke und dunkler Einrichtung.

Bei Tageslicht macht nichtmal ein Beamer um 100000 Euro ein vernünftiges Bild.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14707
Zitat von that
Der Kontrast wird in der Praxis eh viel mehr durch Fremdlicht als durch den Beamer limitiert, außer du hast einen dunklen Raum mit dunklen Wänden und dunkler Decke und dunkler Einrichtung.

Bei Tageslicht macht nichtmal ein Beamer um 100000 Euro ein vernünftiges Bild.
richtig, trifft aber auf alle bilderzeugenden geräte zu. a fernseher auf den licht fällt is auch zum vergessen.. klar, beamer reagiern nochmal schlimmer drauf.

auch wenns ned 100% finster ist, ohne "abdunkeln" hast im sommer wenig freude

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
feines Zimmer FEW! :)


ich hab leider ein eher helles WZ und mag im Sommer ned bis 10 warten um gscheit einen Film zu schaun.
kann da ein stärkerer Beamer seine Vorteile ausspielen?
oder fällt der nur schneller ab?

weil dieser Testja eher letzteres behauptet...

1lux_163326.gif

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6254
Gut bei mir es eh immer abgedunkelt muss ich sagen, ist also eh OK :D
nicht anz dunkel, aber doch so, dass keine Sonne hineinkommt.

Wollte auf den Kontrast anspielen, weil das der einzige Unterschied den ich sehe wenn ich die Beamer um 900 und die um 2100 Euro vergleiche.

Ich werde mich morgen erstmal umschauen, werde mit dem Freund (der diesen Beamergedanken verursacht hat :bash:) heimkino.at besuchen.

Mal sehen wie die uns beraten

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
mich hat ja der Nachbar angefixxt... :D

ich könnt ja die Kohle sparen und zum Heimkino zu ihm rübergehen - leider hat er (noch) keinen geilen Sound :(

uuuund ich krieg demnächst meine Couch mit Relaxfunktion.... :cool:


was ich bei den ganzen Seiten ned ganz durchblicke:
die Garantie ist ja beim 3600 LPE von 2j Cary-in auf 3j Vor Ort mit Leihgerät erweitert ( + gratis Ersatzbirndl bis 31.1.) lt epson.at..
tw. steht aber die kurze beim 36er und die längere beim 32er :confused:
C/P Fail?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von M4D M4X
ich hab leider ein eher helles WZ und mag im Sommer ned bis 10 warten um gscheit einen Film zu schaun.

Dann investiere in möglichst lichtdichte Rollos oder kauf lieber einen großen Fernseher statt dem Beamer.

Das mit der Kerze stimmt schon - und bedenke: Das Licht von der Leinwand wird von hellen Wänden, der Decke und Einrichtungsgegenständen wieder zurück auf die Leinwand reflektiert, das stört noch stärker als eine Kerze. Beamerkontrast ist also erst in einem optimierten Heimkino-Raum wirklich relevant.

@semteX: Beim Fernseher ist es weit weniger schlimm, weil der Bildschirm bei abgeschaltetem Gerät dunkel ist. Die Leinwand ist aber weiß und reflektiert erbarmungslos jedes Licht.

Eine graue Leinwand sollte den Kontrast mit Fremdlicht verbessern, die sind aber nicht gerade billig.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
lichtdichte Rollos hab ich eh ;)

ev. mal ich die an die Leinwand grenzende Wand eh in Rottönen an.....

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6254
Ich war jetzt am Samstag mit einem Freund beim heimkino in der SCS

Zuerst: Ich mach auch so einen Raum haben :D
Sehr geil und vor allem - die Hälfte dieser High-End Marken hab ich nie im Leben gesehen.

Aber zum wichtigen Part:
Dort sind so einige Beamer ausgestellt und wir haben uns den Epson EH-TW4400LCD http://geizhals.at/deutschland/a461590.html angeschaut. Der Epson hat uns angesprochen, weil wir mal den Unterschied zwischen der "noramalen" und der "Light Power Edition" sehen wollten.

Prinzipiell war ich sehr überracht wie das Bild leidet wenn etwas Licht im Raum ist. Das hatte ich vorher nicht gewußt bzw. ich dachte mir, dass das wieder nur irgendwelche "High-End"-Spinner :D sind die den Unterschied merken. Dass sich das so auswirkt, wußte ich nicht.

Der Epson hat aber überzeugt: Diese "Light Power Edition" (http://geizhals.at/deutschland/a461592.html) hat einfach einen Filter der das Bild etwas lebendiger macht wenn etwas Licht im Raum ist - sie ist aber imho keinen Aufpreis von 200 Euro wert. Dafür hatte der Beamer recht schöne Einstellungsmöglichkeiten und es ist sehr annehmbar. Hat mir sehr gut gefallen, auch ohne den Filter.

Ich fragte ihn nach dem Unterschied zum TW3600, doch wirklich darauf eingeganen ist er nicht. Er sagte nur, dass der TW3600 einen schlechten Schwarzwert hat und man doch lieber zum 4400 greifen sollte. Ich habe jetzt keinen Vergleich zum 3600, aber der 4400 hat eben 100Hz. Allgemein war er sehr darauf konzentriert den 3600 schlecht zu machen: Bild ist schlecht, Darstellung + Farbe solala, Bildberechnung ist schlecht, keine 100 Hz, Technik und Linse schlechter als beim 4400 - so etwas in der Art. Aufgedreht hat er ihn leider nicht.

Wir werden uns noch im Laufe der nächsten Woche den Panasonic AE 4000 anschauen http://geizhals.at/deutschland/a474271.html, denn er ist doch etwas günstiger und ich könnte ihn etwas billiger (ca. 1700 Euro) bekommen. Aber erstmal anschauen.

Was Leinwnde angeht... wir fragten nach der optimalen Lösung und sein Vorschlag waren Leinwände für 800-1200 Euro - naja... liegt daran, dass er bei einem Beamer auch nicht viel verdient und die Kohle durch Kabel und Leinwände kommt.

Prinzipiell ist der Laden ja nicht schlecht weil man dort Sachen bekommt, die es sonst kaum gibt bzw. kann man sich als unwisender auch mal informieren - wobei der Typ wie gesagt nicht gerade motiviert gewesen ist.

Ich bin fest davon überzeugt, wenn er sich wirklich bemüht gezeigt hätte uns die genauen Unterschiede gezeigt hätte (3600 vs 4400 vs 5500 + Leinwand für menschliches Geld), hätten wir beide dort zugeschlagen. Mein Freund hat schon überlegt, aber dann doch einen rückzieher gemacht.

Der Typ hat sich leicht 3500-4000 Euro versaut, denn ich bin halt auch so einer: Wenn er mir zeigt, dass er an mir als Kunden interessiert ist, dann sind mir 100 Euro auch wurscht die ich mir im Internethandel erspare...

Ist wie im guten Restaurant - Rocky Doky kann von mir gerne 45 Euro kosten, aber Service ist halt einfach dort unschlagbar für mich - und gut essen kann man woanders für 20 Euro auch...

Die Suche geht weiter. Geldmässig muss ich noch einiges bedenken, ist ja auch nicht so dass man die 100er sche**t
Bearbeitet von d0lby am 09.01.2011, 14:55

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
Wie schauts eigentlich mit 3D bei euch aus.
Ich hab mir eigentlich bewusst eher ein Einsteigermodell ausgesucht, da ich damit rechne dass in 1-2 Jahren günstige 1080p 3D Beamer rauskommen.
Ist faktisch nur ein Übergangsbeamer. Und ich hab lieber einen 1000 Euro Beamer der in 2 Jahren nix mehr wert is, als einen 2000 Euro Beamer der sich auch nicht besser halten wird.

Mfg few

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14463
Zitat von dolby
Was Leinwnde angeht... wir fragten nach der optimalen Lösung und sein Vorschlag waren Leinwände für 800-1200 Euro

ist aber imho ein normaler preis für leinwände in der größe, man muss auch bedenken, dass sich eine leinwand idr. länger hält als alles andere, ob die jetzt wirklich soviel besser sind als die ganzen billigleinwände ist natürlich die frage, aber so genau kenn ich mich dann technisch auch ned aus mit leinwänden.

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
also so entscheidend is die Leinwand dann auch wieder nicht, hab schon Test gesehen wo teure Leinwände gegen eine Alpinaweiß gestrichenen Wand getestet wurden und die Wand war um nix schlechter.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von dolby
Prinzipiell war ich sehr überracht wie das Bild leidet wenn etwas Licht im Raum ist. Das hatte ich vorher nicht gewußt bzw. ich dachte mir, dass das wieder nur irgendwelche "High-End"-Spinner :D sind die den Unterschied merken. Dass sich das so auswirkt, wußte ich nicht.

Der Epson hat aber überzeugt: Diese "Light Power Edition" (http://geizhals.at/deutschland/a461592.html) hat einfach einen Filter der das Bild etwas lebendiger macht wenn etwas Licht im Raum ist

Das mit dem Filter halte ich für ein Gerücht. Wenn Licht auf die Leinwand fällt, kann der Beamer absolut nichts zu einem besseren Bild beitragen (außer generell heller zu sein als das Fremdlicht). Was in so einem Fall hilft, ist evtl. ein *schlechterer* Schwarzwert vom Beamer, dann werden nämlich dunkle Bildbereiche aufgehellt und können sich eventuell gegen das Fremdlicht durchsetzen.

Und dass das nicht nur "High-End-Spinner" merken, sieht man ganz gut im Kino, wenn das Licht noch eingeschaltet ist und die Werbung läuft - der Kontrast ist mies, und das liegt sicher nicht daran, dass die einen Billigprojektor verwenden. :)

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
habts ihr den Test gelesen den ich verlinkt hab? ;)

der 4400 LPE mit der Bildinterpolation _soll_ schon ganz gut sein aaaber den Filter hast beim 3600 LPE auch dabei ( genauso wie die erweiterte Garantie ) ;)

also 700 € Aufpreis für:
weniger Licht ( 1600 vs. 2000 Lumen )
höherer Kontrast ( der, wie wir lernen mussten eh weg ist wenn das Zimmer ned schwarz ist )

3D kann ich gsd ned sehen - kein Investitionszwang für mich :p


mein Favorit ist der TW 3600 LPE wegen der Extragarantie und der Gratisbirne.
schwarzen Stoff an die Wand neben der Leinwand aufzuhängen solltr ich auch noch zambringen :D



hab leider noch nix bezüglich der Pixelfehlerklasse und der zulässigen Konvergenzverschiebung gefunden :(
im HiFiforum musste einer 8 Stück im Geschäft testen um einen fehlerfreien zu bekommen!!! :eek: ( 4400 LPE )

Interessant: HiFi Forum

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6254
Argl

ich sollte einfach wieder zu ihm gehen und mir 3600 vs 4400 zeigen lassen
Wirklich clever bin ich noch immer nicht - ich will mich halt später nicht ägern müssen

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
unbedingt in der know how section das leinwandspecial durchlesen: http://www.cine4home.de/index.htm
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz