"We are back" « oc.at

Leinwand?

M4D M4X 05.01.2011 - 22:22 13493 131 Thread rating
Posts

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Der Epson EH-TW3200 hat ein tolles P/L-Verhältnis...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Zitat von userohnenamen
wer die leinwand vorm fernseher hängen hat wird es sich überlegen die leinwand unten zu lassen, meinst nicht? ;)

naja bis zumnächsten Fernsehn wärs möglich - ich ken da leider zu viele Leute (auch welch emit motor) wos halt meist unten ist

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
Zitat von M4D M4X
Der Epson EH-TW3200 hat ein tolles P/L-Verhältnis...
gute wahl

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
oder doch:
EPSON EH-TW3600 Light Power Edition
Zitat
inkl. kostenloser Ersatzlampe!!!
inkl. 36 Monate Lampengarantie od. 2000 Stunden !! (4.000 h Lebensdauer)
3 Jahre Gerätegarantie
inkl. TV-Filter
Kontrastverhältnis: 65.000 : 1
Helligkeit 2.000 Lumen, 1.600 Lumen (im Sparmodus)

dazu: http://www.amazon.de/HQ-HDMI-Kabel-...8282&sr=1-2

und: http://www.amazon.de/270-Diagonale-...9398&sr=1-4

:D

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
der is um 6db lauter, dann würd ich gleich zu nem benq w1000+ greifen

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
achso?
hab oft gelesen die haben beide 22 / 26 db....
und im HiFiForum hat einer den 3600er als äusserst leise gelobt.

bei DLP seh ich den Regenbogen bei jeder Augenbewegung so arg das mir graust ;)
( und bei 3m Diagonale auf 3m Sitzabstand müssen die Augen schon ein b isserl hinundherschaun :D )
Bearbeitet von M4D M4X am 06.01.2011, 23:09

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
aso :D
die 6db hab ich jetzt mal von den geizhals werten hergenommen, da da 22 und 28db angegeben werden

edit: das würd ich dann ned machen, is EXTREM ermüdend

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
bei Epson.at gebens sogar <22db an :)

hab jetzt an 50"er - mindestens 100" wär schon fein :D
ausserdem schau ich dann sicher ned Dmax am Beamer ;)


€dith hat sich den ThrowDisatanceCalculator angeschaut....
bei 3,3m Abstand sind eh "nur" 110Zoll drin :D
dann reicht eine Leinwand mit 240cm Breite....
Bearbeitet von M4D M4X am 06.01.2011, 23:28

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
Zitat von Sputnik
Ich hab meine von ebay, 2x2m, manuell
War halt einfach die billigste Lösung.
Am vertikalen Rand steht ungefähr 1cm nach vor.. also minimale Welle, aber des merkt man nicht.
Die Aufhängung ist zwar nur aus Plastik was mich Anfang gscheit gestört hat.. aber jetzt nach 3 Jahren hält sie immer noch Bombenfest.

click to enlarge click to enlarge

ui da hat dich aber wer ordentlich ums ohr gehaun, das ist ja definitv ein IKEA Tupplur Rollo

@Beamer

Ich würd definitv einen DLP nehmen und zwar diesen hier

http://geizhals.at/a442676.html

Den haben ein paar im Beamerforum wo ich unterwegs bin und das Teil ist genial für den Preis.

DLP deshalb weil erstens besseren nativen Kontrast und zweitens halten LCD nicht solange da durch die IR und UV Strahlen die Panels nach einer gewissen Zeit blass und kaputt werden.
DLP hält sogut wie ewig also auch nach ein paar Lampenwechseln immer noch ein super Bild
Bearbeitet von maniacnew am 06.01.2011, 23:51

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 982
Zitat
ui da hat dich aber wer ordentlich ums ohr gehaun, das ist ja definitv ein IKEA Tupplur Rollo

lol stimmt :D
ich hab damals aber auch nicht viel mehr dafür gezahlt zum Glück

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6257
Was kann
http://geizhals.at/a461590.html
was der http://geizhals.at/a568177.html nicht kann?
sehe ich das richtig - nur Kontrast?

Reicht eigentlich der billigere um auch untertags GSCHEID zu schauen? Oder sind die halt eher für dunkle Räume bestimmt, was dann den teureren rechtfertigen würde?

Was ist mit
http://geizhals.at/a461586.html
Rechtfertigt hier etwas den Aufpreis?

Oder gar das hier?
http://geizhals.at/a474271.html

Mir sticht da nur der Kontrast ins Auge und ich möchte mich nicht ärgern wollen wenn ich am Sonntag zu Mittag meinen Film nicht schauen kann weil draussen die Sonne scheint :D

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
Zitat von dolby
Oder gar das hier?
http://geizhals.at/a474271.html

wir haben den vorgänger PT-AE2000, kann ich wärmstens empfehlen :)

auch super für den ps3 einsatz geeignet :D

Zitat

Mir sticht da nur der Kontrast ins Auge und ich möchte mich nicht ärgern wollen wenn ich am Sonntag zu Mittag meinen Film nicht schauen kann weil draussen die Sonne scheint :D

das kannst wohl mit keinem homecinema beamer ohne ausreichende verdunklung :p
Bearbeitet von InfiX am 07.01.2011, 00:46

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
wenn man filme schaun will wenns nicht komplett dunkel ist dann ist ein beamer sowie nicht das richtige.

vergesst die teuren LCD Dinger, nach 5000h sind die Dinger hinüber außerdem gibts in der Preisklasse was viel besseres und zwar die JVC Beamer mit D-ILA Technologie.

Hier mal ein Thread zum Samsung DLP um 800€

http://diy-community.de/showthread....amsung-SP-A600B

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
Zitat von maniacnew
vergesst die teuren LCD Dinger, nach 5000h sind die Dinger hinüber

das isn scherz oder?
bevor die "5000 stunden" vorbei sind gibts vermutlich schon wieder 27 neue HD standards und es kommt sowieso ein neuer beamer.
...ich glaub kaum dass der als monitorersatz dienen soll.

also ich hab an unserem "LCD Ding" rein garnichts auszusetzen.
...und DLP kommt mir eh ned ins haus :p

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
Hab eine Ultraluxx 180cm die

Beim Motor gings mir eig auch nur um den Prollfaktor :D
Schneller geht vermutlich eine manuelle.

Ich drück auf meiner Harmony auf "PC LW" und der Beamer geht an, die Leinwand kommt runter, das Licht schaltet sich aus.

Falten hab ich keine lediglich leichte Wellen an den Seiten, fällt aber kaum auf. zB bei horizontalen Kameraschwenks wenn etwas Pfeilgerades breites im Bild ist. Dann glaubt man, man hat getrunken.

Bestrahlt wird sie btw von einem Epson EH-TW3200. Hab wenig vergleichsmöglichkeiten, aber schaut super aus.

Bei Tageslicht kannst du wie bereits erwähnt aber komplett vergessen. Sogar eine Kerze stört und ich minimier die Fenster am PC dass man den dunklen Hintergrund sieht .

Schwarz ist sonst einfach nicht mehr schwarz. Je besser die LW die Farben wiedergibt, desto lichtempfindlicher ist sie logischerweise auch.

Hab sie genau wie du vor der Glotze. Auf die selbige verzichten will ich nicht. Zum chillen nach der Arbeit brauch ich Two and a Half Men nicht auf 2 Meter.
Daher Rollo.

sieht dann ca so aus click here

Mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz