"We are back" « oc.at

LED-Beamer erfahrungen? (nicht die billigen, die guten!)

BiOs 05.12.2011 - 17:37 3343 28
Posts

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
überlege schon länger wegen einem neuen tv, aber da ich "gis-verweigerer" bin (schau auch absolut kein "fernsehen") und auch keine probleme mit der gis haben möchte ist die auswahl gar nicht so einfach. gibt ja leider keine geräte mehr ohne eingebaute receiver... (ja, die public displays, i know...)

ohne die gis-problematik würds ein lcd aus der samsung 5000er serie werden (ue40d5000)

evtl. wäre die lösung ja ein led beamer? (ein normaler kommt nicht in frage)
http://geizhals.at/?cat=beam&so...1280x800#xf_top

lt. testberichten sind die teile ja schon ganz brauchbar, hat hier jemand schon praktische erfahrungen damit?

anwendungsgebiete ->
* sd serien (75%)
* hd filme (20%)
* ps3/xbox/wii (3%)
* "office" (2%) -> wäre auch ein vorteil das die dinger klein, leicht, und daher gut transportabel sind, auch wenn ichs nicht oft brauche

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Warum? du musst in zukunft mit jedem Bildanzeigegerät GIS Zahlen. Egal ob TV oder Beamer.

Die LED Beamer die ich kenne sind halt alle viel zu dunkel und nicht wirklich fürs Filmschauen geeignet da die Farbdarstellung ned wirklich passt. Das sind klassische präsentationsbeamer für Daten, Text und Diagramme

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
this

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Viper780
Warum? du musst in zukunft mit jedem Bildanzeigegerät GIS Zahlen. Egal ob TV oder Beamer.

Ein Beamer ist kein Rundfunkempfangsgerät, kann also gar nicht GIS-pflichtig sein.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von that
Ein Beamer ist kein Rundfunkempfangsgerät
Das ist bei der neuen Regelung leider nicht mehr relevant.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12046
Die aber afaik derzeit nur Wunschdenken der Verantwortlichen ist?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Mr. Zet
Die aber afaik derzeit nur Wunschdenken der Verantwortlichen ist?
Leider nein:

http://derstandard.at/1319183431304...vor-ORF-Gebuehr
http://derstandard.at/1322531704147...ch-ohne-Empfang
http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/...181/index.shtml
Zitat
Künftig muss jeder Rundfunkteilnehmer, der an seinem Standort terrestrisch mit ORF-Programmen versorgt wird, ORF-Gebühren zahlen, unabhängig davon, ob er ein Endgerät für den digitalen Empfang besitzt.
Bearbeitet von Cobase am 06.12.2011, 23:01

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
Zitat von Cobase
Leider nein:

http://derstandard.at/1319183431304...vor-ORF-Gebuehr
http://derstandard.at/1322531704147...ch-ohne-Empfang

http://derstandard.at/plink/1322531...414#pid23928414
dieser kommentar trifft meine auffassung davon ziemlich gut. in meinem haushalt gibts keinen radio, keinen antennenanschluss, kein gerät mit eingebautem reveiver welcher art auch immer und auch kein dvb-t stick/gerät/whatever.

und ein beamer (oder "pc"-monitor) ist ja wohl hoffentlich kein "rundfunkempfangsgerät" lt. definition?

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12046

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Cobase
Das ist bei der neuen Regelung leider nicht mehr relevant.

Ein Beamer ist auch nach der Gesetzesänderung kein Rundfunkempfangsgerät. Laut deiner eigenen Quelle:

Zitat
In einem ersten Schritt ist zu prüfen, ob eine Person Rundfunkteilnehmer im Sinne des RGG ist, d.h. an einem Standort (Gebäude) dauerhaft Geräte betreibt oder betriebsbereit hält, die irgendeine Form von Rundfunk (auch z.B. bloßen „ausländischen Rundfunk“ über analogen Satellit) wahrnehmbar machen. Ist dies nicht der Fall, besteht keine Gebühren- und auch keine Entgeltpflicht.

aus: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG...name_236194.pdf

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12399
Zitat von BiOs
http://derstandard.at/plink/1322531...414#pid23928414

und ein beamer (oder "pc"-monitor) ist ja wohl hoffentlich kein "rundfunkempfangsgerät" lt. definition?

seh ich auch so, die leute ganz ohne fernseher sind aus dem schneider.

edit : 0wned

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Der Knackpunkt ist "wahrnehmbar machen". Und das ist mit einem Beamer (leider) machbar.

Ich bin auch der Dumme mit einem LCD-Flat ohne Digitaltuner. :rolleyes:

Zitat
Hinsichtlich des zugemuteten Aufwandes ist festzuhalten, dass derzeit entsprechende DVB-T Tuner (Set-Top-Boxen) bereits zu einem Preis von unter 30,- Euro verfügbar sind und auch ein etwaiges Modifizieren bestehender Antennen und dazugehörige Bauelemente keine unzumutbaren finanziellen Belastungen für den Rundfunkteilnehmer darstellen. Wenn der Empfang nur durch über dieses Ausmaß hinausgehende Maßnahmen seitens des Rundfunkteilnehmers realisiert werden könnte, besteht keine Pflicht zur Zahlung des Programmentgeltes.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12399
Zitat von Cobase
Der Knackpunkt ist "wahrnehmbar machen". Und das ist mit einem Beamer (leider) machbar.

rundfunk ist mit einerm beamer aber nicht wahrnehmbar zu machen außer er hätte dvb-t aber ich glaub das ist nicht üblich.

beim fernseher ist es halt fraglich, weil er eigentlich dazu gemacht ist. das ist beim beamer oder einem monitor ned so.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Zitat von davebastard
rundfunk ist mit einerm beamer aber nicht wahrnehmbar zu machen außer er hätte dvb-t aber ich glaub das ist nicht üblich.

beim fernseher ist es halt fraglich, weil er eigentlich dazu gemacht ist. das ist beim beamer oder einem monitor ned so.

Dass muss die Judikatur dann entscheiden, ich schätze aber das Beamer im Heimbereich hier sehrwohl GIS Pflichtig dann werden

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Natürlich ist ein beamer gisflichtig, es gibt ja sogar in der "GIS-Werbung" eine die heißt "Hallo! Ich bin`s Dein Beamer! schon angemeldet blabla" eh scho wissen. Also wenn DAS die Intention ist fürn Beamerkauf -> forget it.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz