pirate man
Here to stay
|
meine schwester kriegt von unseren eltern zu weihnachten einen lcd tv deshalb war mein vater mal in einem shop um sich einen anzusehen, der verkäufer dort hat ihn aber vom kauf eines lcd gerätes abgeraten weil er meint, dass damit die bildqualität über das klassische analoge upc schlechter is als bei einem röhrenfernseher is das korrekt oder völliger schwachsinn? falls es schwachsinn ist, würde ich mich gleich über empfehlungen für einen 22" und 26" lcd tv freuen thx
Bearbeitet von pirate man am 20.12.2009, 09:25
|
VenetianSnares
OC Addicted
|
Auf Plasma Bildschirmen ist SD Material besser als auf LCDs. Aber die LCDs geben da eh schon Gas um dies auszumerzen. Ich könnte dir einen 20" Sony Bravia abgeben
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Schau dir doch ein Video in PAL Auflösung auf deinem PC LCD an. Dann weißt ungefähr wie UPC ausschauen wird
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
es lebe dvb-c ... :<
|
mers
Addicted
|
um deine frage zu beantworten: JA er hat recht
wenn man es ganz einfach erklären möchte, liegt der grund darin, dass das analoge signal genau soviele bildinformationen mitsendet, wie es röhren-tvs brauchen. LCDs haben aber viel mehr zeilen und spalten in denen das bild dargestellt wird. das analoge signal enthält aber nicht genug bildinformationen um jede zeile/spalte zu befüllen und somit muss der fernseher dann die fehlenden informationen "hochrechnen". je nachdem wie gut er es macht, sieht das bild dann mehr oder weniger grobkörnig (pixelig) aus und die bewegungen werden dann eben auch entsprechend schlecht dargestellt.
bei sehr kleinen lcds macht das jetzt noch nicht sooo viel aus, aber bei größeren(>32") erkennt man den unterschied deutlich.
zusammengefasst kann man somit sagen, dass lcds (aber auch nicht alle) ein schönes bild nur dann darstellen, wenn die eingespeiste quelle passt, wie zb. digitales kabel, oder digitaler sat.
wie oben erwähnt können plasmas oft das analoge signal besser verarbeiten, aber so richtig gut, wird es eben erst dann, wenn man eine digitale quelle dranhängt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also bei analog würd ich echt schauen das er gute Bildverbesserer hat.
Toshiba ist da mit dem Resolution Plus gut dabei. würd dir ja fast zu einem HDready Plasma raten aber die fangen halt erst bei 37" an.
was wollt ihr ausgeben? Welche Anforderungen bestehen?
|
pirate man
Here to stay
|
hm, vom preis her, kA so 300€ hätt ich im geizhals gesehen größe soll 22" oder evtl. 26" (wenn sehr schmal gebaut, also dünner rahmen) sein, da leider ned mehr platz vorhanden is ansonsten keine anforderungen außer dass das bild ned schirch sein soll mitn upc analog
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wie groß ist den der platz?
mess mal genau ab und brauchst a Wandhalterung? oder reicht der standfuß?
naja wills auch was spielen? welchen Eingänge werden benötigt?
|
pirate man
Here to stay
|
ca. 70cm is platz, standfuß da er auf ein kastl soll gespielt wird nix, eingang wird nur für einen normalen dvd-player benötigt also absolut keine anforderungen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
70 cm wo hin?
sitzabstand?
gib mal an wie groß (rund herum) platz ist (B/H/T in cm)
|
pirate man
Here to stay
|
ich hab gemeint 70cm is der platz breit wo der fernseher hinkommt (zwischen wandverbau und mauer), andere möglichkeit gibts in diesem zimmer nicht ein 26" gerät is knapp 70cm breit, daher is ein 22" gscheiter sitz/liege-abstand 1-1,5m
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
pirate man
Here to stay
|
also die ersten 2 links klingen sehr gut
von samsung bin ich ehrlich gesagt nicht so angetan, da wir einen 32" samsung daheim haben (über digital sat) und das bild ist ehrlich gesagt ******e
von LG hör ich eigentlich immer gutes, der toshiba liest sich auch sehr gut
der LG hat mehr helligkeit als der toshiba, dafür weniger kontrast reaktionszeit is beim toshiba besser beim LG gibts 24p-unterstützung, beim toshiba steht zumindest nix davon bei
nach was soll man da gehen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
vergiss die angaben - 1. stimmens sowieso nie und 2. ist die helligkeit bei allen viel zu viel Reaktionszeit wird egal sein bei dir 24p ist nur interessant wennst an BD player dazu stellst. würd eher nach user erfahrungsberichte gehen (schau mal ins hifi-forum.de) und live ob dir das Bild gefällt.
|
pirate man
Here to stay
|
das problem mit anschauen wird sein, dass beim mediamarkt usw. überall ein digitales bild gezeigt und kein analoges signal angeschlossen sein wird is jetzt vielleicht eine blöde frage, aber DVB-C muss der fernseher für UPC analog nicht können, oder? einen unterschied zwischen den 2 von dir geposteten LG's kann ich keinen sehen, dürften beide DVB-C haben der 26LH201C is nichtmal auf der lg-website zu finden und laut geizhals nirgends lagernd hätt noch den LG 32LG3100 gefunden dürfte aber ein älteres modell sein, die LH- is ja glaub ich neuer als die LG-reihe hier ein vergleich zwischen 2 LG's: http://www.prad.de/tvguide/ergebnis...mit=vergleichen
Bearbeitet von pirate man am 16.12.2009, 09:23
|