"We are back" « oc.at

LAN am TV? mkv support?

foo_on_air 24.10.2011 - 15:02 6846 42
Posts

Kamsi

Big d00d
Registered: Feb 2002
Location: St. Valentin
Posts: 263
ich habe jetzt mal die seite von panasonic durchstöbert. du (viper) hast ja einen plasma von panasonic oder? wie funkt das viera connect? anscheinend geht inet surfen nur auf ausgewählten seiten. gibts da auch einen app store? dann habe ich in einem testbericht über den gt30 gelesen dass plasmas in einem hellen raum nicht so gut sein sollen und man beim fernsehern eher den raum abdunkeln soll. mein wohnzimmer ist bei tageslicht sehr hell (südseitige glasfront).

generelle frage zu dlna: ich habe einen heimserver, genügt es wenn der fernseher auf ein netzwerkshare zugreifen kann oder muss der inhalt gestreamt werden? bis jetzt habe ich mit der dream auf eine freigabe zugegriffen und die medien abgespielt.

ich will einfach einen fernseher kaufen der möglichst lange aktuell ist was die netzwerkeigenschaften und sonstiges betrifft.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
17ms ist ein Frame und ich stimm dir klar zu dass es stark auf Generation und Modell drauf an kommt.

Alles unterhalb von 3 frames (50ms) ist üblicherweise kein großes Problem.

Ich hab den P50U20 der hat kein Viera Connect und das ist sowieso auch von generation und modell verschieden. Plasma spiegeln durch die Glasfront sehr anfällig auf Fenster, Helligkeit ist zwar kein Problem mehr, aber das Bild ist halt wesentlich besser wenns dunkl ist.

wegen DLNA kommts ganz drauf an, es gibt beides, manche können auch beides. Ich hab auch eine "Dream" und greif damit auf die NFS shares zu, aber nur weil es dafür keinen DLNA Client gibt.

Netzwerkeigenschaften ändern sich grad vierteljählrich da wirst die nächsten 3 Jahre wohl nicht aktuell sein

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
Zitat von Bender
Die Helligkeitsverteilung ist dank Non-Edge LED Beleuchtung fast perfekt.

selbst das würde ich nicht verallgemeinern. aber technologisch leuchtet es natürlich ein dass edge-led nicht gleichmässig sein kann. sieht man es bei den heutigen modellen (noch) so deutlich??

kommt wahrscheinlich drauf an :D je größer desto eher schätze ich?!

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
Zitat von Kamsi
generelle frage zu dlna: ich habe einen heimserver, genügt es wenn der fernseher auf ein netzwerkshare zugreifen kann oder muss der inhalt gestreamt werden?
das wirst du nur in einem review zu dem gerät deiner wahl herausfinden können. wenn die hersteller mit etwas werben ist es dlna. das bedeutet ein media server streamed auf den tv. ob der tv in der lage ist auf ein netzwerk-share zuzugreifen ist eine andere sache.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Zitat von foo_on_air
selbst das würde ich nicht verallgemeinern. aber technologisch leuchtet es natürlich ein dass edge-led nicht gleichmässig sein kann. sieht man es bei den heutigen modellen (noch) so deutlich??

kommt wahrscheinlich drauf an :D je größer desto eher schätze ich?!

Kommt ganz drauf an, gerade bei den großen tun sie sich etwas leichter mit den Lichtleitfolien und mehr LEDs. Aber klar ist die LED beleuchtung von hinten wesentlich besser. Gott sei Dank gibts das Problem beim Plasma garnicht

deleted5875454

Bloody Newbie
Registered: Dec 2021
Location:
Posts: 0
falls das ganze noch halbwegs aktuell ist

Kauf dir einen fernsehr, der ein gutes bild hat, und wo p/l stimmt, schnickschnack ala dlna und so "klumpat" vergiss, lieber dort das geld sparen!

dafür kaufst du dir (je nachdem was du alles brauchst)

entweder - dvb-x reciever mit linux(enigma), oder htpc mit xbmc(openelec)

formattechnisch wirst so die wenigsten probleme haben!

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
Zitat von Innovaset
schnickschnack ala dlna und so "klumpat" vergiss, lieber dort das geld sparen!
weil des ned vernünftig funktioniert??

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
weniger das als dass die dinge eh nur a halbes jahr supportet werden und nach spätestens 2 Jahren es dir passieren kann das irgend was ned geht

Kamsi

Big d00d
Registered: Feb 2002
Location: St. Valentin
Posts: 263
Zitat von Innovaset
falls das ganze noch halbwegs aktuell ist

Kauf dir einen fernsehr, der ein gutes bild hat, und wo p/l stimmt, schnickschnack ala dlna und so "klumpat" vergiss, lieber dort das geld sparen!

dafür kaufst du dir (je nachdem was du alles brauchst)

entweder - dvb-x reciever mit linux(enigma), oder htpc mit xbmc(openelec)

formattechnisch wirst so die wenigsten probleme haben!

so werde ich es auch machen, dreambox habe ich ja schon mit enigma2. das wichtigste am fernseher ist einfach das bild :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12120
Ich hab seit vorgestern einen 50"-Plasma von LG, und der hat auch einen USB-Port und integrierten Media-Player. Bisher habe ich nur ein FAT- und ein NTFS-formatiertes Volume angehaengt, beides wurde anstandslos gelesen. Probleme machen bisher nur manche Audio-Codecs; ich hab aber noch nicht nachgeforscht, welche genau. Ist jedenfalls ein sehr praktisches Feature.

Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden, die verdammten Tuner in dem Geraet loszuwerden, damit ich nicht GIS-pflichtig bin :p ;) Fernsehen interessiert mich Nuesse, aber 50" Diagonale mussten es fuer Skyrim einfach sein :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Das mim tuner ist PITA - frag mal bei LG Österreich nach was die empfehlen, ansonsten bei irgend welchen Radio- und Fernsehtechniker aka Reperaturhansl anfragen was sie dafür wollen das sie einen Widerstand auslöten und dir dafür ein Zertifikat geben.

deleted5875454

Bloody Newbie
Registered: Dec 2021
Location:
Posts: 0
@colo, hat ein Problem mit dts :) nehme an lg50pz250 :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12120
Ist ein 50PV350 - und ja, es handelt sich bei der inkompatiblen um eine DTS-Tonspur; ich hab gerade nachgesehen.

deleted060824


Registered: Aug 2024
Location:
Posts: 0
Damit haben leider viele fix eingebauten Mediaplayer Probleme (meist aus Lizenzrechtlichen Gründen; die verbauten Chips könnten es..).
Mit mkv2ac3 kann man dts-mkv`s aber zur Not recht flott umwandeln.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
DTS Spuren spielen Samsung TVs meist zuverlässiger ab, als LG - so meine Erfahrung.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz