"We are back" « oc.at

Kpfhörerverstärker

onkelolf 05.03.2003 - 22:32 567 5
Posts

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: berlin.de
Posts: 1188
Also folgende situation:

der ausgang meiner soundkarte ist zu schwach meine kopfhörer auf ner lan mit genug lautstärke zu versorgen um gegen den hallenlärm anzukommen. kann man da was machen? vielleicht ne kleine verstärkerschaltung. muß ja vom klang nicht so top sein. hatte immer ne alte aktivbox mit aber das ist mir zu sressig, die ist auch im *****.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
ja, da gibts ganz einfache lösungen... z.b. gibts um < 5 Euro IC-Endstufen mit 2x1W, die sogar ohne nebenbeschaltung auskommen. das mit nem Stereopoti an Soundkarte und PC-Netzteil angeschlossen, sollte dein Problem Geschichte sein.

schreib NL223 mal ne PM, der verwendet sowas bei sich daheim und kennt sich in dem bereich sowieso sehr gut aus.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
mhm kleinleistungslautsprecherverstärker tun im allgemeinen gute dienste zum billigen preis...

TEA2025 werklt bei mir in standardschaltung auf kopfhörer und auch auf pasiven HIFI boxen, fürn schreibtisch is seine leistung auch an lautsprecher noch ausreichend. passt lockerstens in an einschub wenn ma sich a gehäuse macht...

übrigens, es gibt von ELV einen "nachbrenner" der auf an soltblech aufbaut is, wird eingebaut, innen ans NT ghängt und hinten mit einem kurzen 3,5mm klinken kabel mit der soundkarte verbunden, dann hast ebenfalls einen kräftigen ausgang...

sieht so aus

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
bissi abweichend vom thema

aber haben die creativ karten (sb live, etc) verstärker eingebaut?

weil sowas wär net schlecht muss ich sagen (der verstärker)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Die neueren Karten haben fast alle nur mehr a paar mW am Audgang, viel zuwenig für große Studiokopfhörer.
Was waren das noch für Zeiten in denen meine SB16 satte 4W an die Ausgänge geschickt hat! Gehörschaden garantiert! :D

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
wer sich noch so glücklich schätzen darf eine ISA soundkarte zu verwenden :D der hat meistens einen anschluss "SPEAKER" oder auf der karte zwei jumper wo er den LINE OUT auf SPEAKER OUT umjumpern kann und auf dem SPEAKER OUT is dann eine endstufe die in der regel zwsichen 2 - 4W liefert, also die alten soundkarten haben meistens power im überfluss für jeden kopfhörer... wär auch eine möglichkeit (wobei so ISA karten vermutlich den reisen nachteil haben dass sie so gut wie nirgendst mehr rein gehn ...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz