Anubis.ali
Little Overclocker
|
Hey ho! Ich hab da mal ne Frage...^^ Kann man an einen Fernseher ohne Lautsprecher-/Kopfhörerausgang irgendwie einen solchen dranbekommen/-löten etc.? Würd ich nämlich wohl gerne machen, weil die Fernsehboxen ziemlicher crap sind und mir Fernsehen über mein Creative-Inspire-System mehr gefallen würde. Greetz 'n' tia, Anubis
|
smashIt
master of disaster
|
aufn tuner solltest line-ausgänge haben. mußt dir halt n datenblatt zu deinem runterladen und nachschaun welche pins es sind
|
Anubis.ali
Little Overclocker
|
mhm, shit. für mein Medion MD 3795 VT gibts kein Datenblatt; zumindest find ich hier nich unbedingt eins im Netz. Gibts nicht vielleicht auch eine Möglichkeit, die Audio-Kanäle schon vor dem eigentlichen Gerät rauszufiltern (ohne einen Receiver zu nutzen)? Wär geil, wenn jemand da Ahnung von hat auf dem Gebiet...
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Pfusch Lösung: Einfach die Kabel, welche zu den Chassis vom Fernseher laufen direkt an der Platine abgreifen und eine Klinkenbuchse ranlöten, musst halt dann (wahrscheinlich) immer ganz leise aufdrehen. Müssen btw. echte crap Breitbänder sein wenns sogar schlechter als ein Inspire sind, oder verwechsel ich die jetzt mit den I-trigue (oder wie die heißen), naja eh wurscht.
|
Anubis.ali
Little Overclocker
|
Klingt schonmal nach ein bissken was ;-)
Ich weiß zwar nicht, ob ich das hinbekommen könnte bzw. welche Pins zum Audiosignal gehören (need Help! ^^); aber nya.
Nun gut, mein Fernsehersound ist schlechter als der vom Creative Inspire (btw 2.1 2400 *g*). Wobei ich finde, das das System klanglich absolut kein Crap ist. Mein 15m²-Zimmer kann es sehr gut, breit und recht atmosphärisch füllen. Von daher bin ich damit schon recht gut zufrieden. Hat halt nich jeder nen Audio.Penis *fg*
Greetz,
Anubis
|
smashIt
master of disaster
|
Medion MD 3795 VT is das der fernseher oder der tuner? du mußt das datenblatt vom tuner finden. zur not kannst auch vom decoder ic die leitungen zurückverfolgen. is ziemlich sicher ein philips und von dem gibts sicher n datenblatt im netz.
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Bist du sicher das du keinen Ausgang hast? normalerweise hat das doch schon jeder halbwegs aktuelle Fernseher.Vielleicht hast du den Ausgang als Chinch Stecker ausgeführt ?
Sonst ist es sicher möglich das Signal abzugreifen wie eh schon gesagt wurde.
|
smashIt
master of disaster
|
moooooooment mal.... "normalerweise" sollte der tv das audiosignal auch am scart rauslassen. da gibts sogar fixfertig adapter dafür.
|
dosen
Here to stay
|
moooooooment mal.... "normalerweise" sollte der tv das audiosignal auch am scart rauslassen. da gibts sogar fixfertig adapter dafür. wollte ich auch grade schreiben. es gibt einfach scart stecker, die schaun aus wie die von der ps2 nur das sie halt nicht input sondern output sind. -> die chinch einfach auf ein chinch zu klinke kabel und fertig. edit: http://www.conrad.atSCART-ADAPTER METALL 10-42 Artikel-Nr.: 350218 - HK
Bearbeitet von dosen am 08.01.2005, 12:09
|
Anubis.ali
Little Overclocker
|
klingt easy Wenn ich da nur den Soundausgang nutze - sprich: nur das Audio-Cinch-Kabel da einstecke - bleibt das Bild aber schon auf dem Fernseher, oda? Nur das Audio-Signal wird dann rausgeführt...  wär geil! Und dann brauch ich noch ein Cinch->Klinke-Adapter und kann daran direkt das Inspire anschließen? Das wär echt fein! Danke für eure Hilfe schonmal! Anubis
|
dosen
Here to stay
|
jap genau so. die lautstärke müsstest dann aber am boxensys regeln, das geht nicht über die fernseher fernbedienung.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Muß man dann nicht einen Schalter umschalten das der Scart Eingang zum Ausgang wird ? Oder funktioniert das automatisch ?
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
das geht von selber, ein Videorekorder bekommt ja auch ganz von selber ein bild vom fernseher zugeschalten.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
das geht von selber, ein Videorekorder bekommt ja auch ganz von selber ein bild vom fernseher zugeschalten. stimmt,an das hab ich nicht gedacht
|