.dcp
notamodbuthot
|
@stonieX: wie siehts aus mit dem grundrauschen? soll recht unangenehm sein hab ich gehört.
|
smashIt
master of disaster
|
Allso bei 92dB is schon noch deutlich Rauschen dabei. Ich würd die grenze so zwischen 102-105dB ziehn. Und wer hat schon den Platz seine Boxen richtig aufzustelln (alllein am "1m von der Wand weg" scheiterts glaub ich schon bei jedem hier)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
kannst ja vorbei kommen und probehören mit den 88dB hör i kein rauschen
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Und wer hat schon den Platz seine Boxen richtig aufzustelln (alllein am "1m von der Wand weg" scheiterts glaub ich schon bei jedem hier) Wtf? Wer sagt was von "1m von der Wand weg"? Den Abstand kann man 1. verringern indem man die Wand neben/hinter der Box bedämpft und 2. is das nur ein absolut aus dem Himmel gegriffener Richtwert. Seitlich würd ich eher 80cm einrechnen und nach hinten reichen meist auch schon 50cm, was natürlich wieder stark von der Bauform der Box abhängt, ob jetzt geschlossen, Bassreflex (wobei da ja der BR Kanal genausogut nach vorne gerichtet sein kann, TML oder sonst irgendeine Bauweise...). M. E, is die WASP Methode noch immer die beste, wenngleich auch aufwendigste Methode seine Boxen aufzustellen. Ich z.B. hab auch damit recht gute Erfahrung gemacht, die Boxen mit einer Basisbreite von 2m und einem Abstand zum Hörplatz von 2,5m, wobei die Boxen auf 1m vor den Hörplatz eingewinkelt sind.
|
smashIt
master of disaster
|
Ich weis das ein Meter viel is, aber wenn ich mich richtig erinner sind 50cm das mindeste (komm aus platzgründen leider nur 20cm von der Wand weg ) Was mir aufgefallen is, was klangelich extrem viel bringt ist wenn man den Hochtöner so gut wie möglich in Ohrenhöhe hatt. Wenn man die Boxen z.B. im Regal hat kann man sie auch am Kopf stellen (aufpassen ob man die Box überhaupt am Kopf stelln darf) Mit Boxen-Positionierung und "Brennpunkt"-Änderung konnt ich leider noch nciht experimentiern, auch wieder aus platzgründen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
des halb mein i ja jeder würd sie am kopf greifen wenn er meine boxen sieht, die sand auf 1m70 aufgestellt durch des design kan ichs ned mal aufn kopf stellen das sosnt echt *******e ausschauen und den abstand nach hinten bekomm i auch bei weitem ned zam (nur ca. 1-5 cm kommt vom schräg hinstellen)
|
StonieX
OC Addicted
|
wft! sorry, was hat das alles mit kopfhörern und headsets zu tun? @dcp: bei meinem headset habe ich das rauschen behoben indem ich die lautstärke am regler am kabel bei jedem kanal soweit runtergedreht habe dass es akzeptabel wurde - erst danach war die justierung von den einzelnen kanälen angesagt somit ist dann auch das rauschen in einem bereich wo es nicht mehr störend empfunden wird (ausser bei den high-end freaks natürlich )
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Was mir aufgefallen is, was klangelich extrem viel bringt ist wenn man den Hochtöner so gut wie möglich in Ohrenhöhe hatt. Wenn man die Boxen z.B. im Regal hat kann man sie auch am Kopf stellen (aufpassen ob man die Box überhaupt am Kopf stelln darf)
Mit Boxen-Positionierung und "Brennpunkt"-Änderung konnt ich leider noch nciht experimentiern, auch wieder aus platzgründen. Lol, sorry, aber jemand der erst mit seinen 1000€ Boxen und dem tollen Rauschabstand prahlt und dann anscheinend _Null_ Plan von Akustik hat (und nichtmal die simpelsten Grundregeln der Boxenaufstellung einhält) kann ich einfach ned ernstnehmen. Is ja schlimmer als die ganzen Hochglanzaudiopr0n (aka Audiophile usw.) Leser. Einfach nur lächerlich. @Stonie Sorry, hat nix mit Headsets zu tun, aber diw erden eh ausführlich im Review behandelt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wft! sorry, was hat das alles mit kopfhörern und headsets zu tun?
@dcp: bei meinem headset habe ich das rauschen behoben indem ich die lautstärke am regler am kabel bei jedem kanal soweit runtergedreht habe dass es akzeptabel wurde - erst danach war die justierung von den einzelnen kanälen angesagt somit ist dann auch das rauschen in einem bereich wo es nicht mehr störend empfunden wird (ausser bei den high-end freaks natürlich ) kommt des rauschen vom beiliegenden amp? wos is waun mas ohne betreibt oder an einem anderen anhängt? @KK welche audiozeitschrift is zu empfehlen?
|
StonieX
OC Addicted
|
das rauschen kommt eigentlich nur vom regler der am kabel dran ist (wenn er voll aufgedreht ist)
das headset verfügt über einen speziellen stecker (9pol, gleich groß wie s-video stecker) mit dem man es am beiliegenden amp anschließt - ist nicht ausgelegt für einen betrieb ohne den amp
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
najo ma kann ja auch daper bauen, so a 9 pol stecker is imho auch bei aner gf4 dabei fürn Video ausgang. d.h. des is sicha irgend a norm und ma bekommts beim conrad ;-)
|
Anon337
done
|
mich würde interessieren wo du/ihr den Speedlink Medusa gekauft habt, im geizhals find ich jedenfalls nix.
tia
|
StonieX
OC Addicted
|
meines habe ich beim Media gekauft gesehen, angeschaut, gekauft - wollte eigentlich nur schauen ob die auch brauchbare headsets haben
|
Anon337
done
|
preis? ich schätz mal 80juros?
|
StonieX
OC Addicted
|
78,90 wenn ich mich nicht irre
|