"We are back" « oc.at

Kopfhöhrer für PC-Games/Video/Musik

mani81 06.02.2005 - 00:06 13371 154
Posts

baldi

Addicted
Registered: Dec 2006
Location: austria
Posts: 478
Zitat von FX Freak
eigentlich alles quer durch die bank, ich würde die kopfhörer allerdings auch gerne für filme nutzen:)
diverse akg habe ich schon probegehört und die klingen mir einfach zu neutral, ich will eifnach mehr bass:D :)
preislich will ich maximal 250-300€ ausgeben:)

Wenn dir der BT880Pro gefallen hat, dann nimm ihn doch ;)
BT770 kannst natürlich auch noch probehören ... es lohnt sich hier viel Zeit zu investieren, weil Kopfhörer halten i.d.R. ein ganzes Leben lang.
Du musst wissen ob du geschlossene Kopfhörer brauchst oder nicht ...
Hörst du öfters "lauter Musik", wenn andere Personen im Raum sind? etc etc

Du könntest noch den Sennheiser HD650 oder Shure SRH840 probieren.

//edit: welche Soundkarte hast du?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
auch die Ohrpolster machen sehr viel vom Klang aus, bei Thomann kannst für fast alle KH verschiedene bestellen, vorallem Kunstleder und Velour unterscheiden sich meist stark

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6241
Wie kann man sich den Unterschied zwischen den 80 und 250Ohm Kopfhörern vorstellen?

weil NOCH kann ich meine Bestellung auf Amazon ändern

http://www.amazon.de/Beyerdynamic-D...0851&sr=8-3

oder

http://www.amazon.de/BEYERDYNAMIC-D...0851&sr=8-2

oder

http://www.amazon.de/BEYERDYNAMIC-D...0851&sr=8-1

Wobei ich keine Ahnung habe - siehe meine Frage
Was darf ich mir da vorstellen?
Bearbeitet von d0lby am 19.11.2011, 12:15

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12419
Zitat
Wenn dir der BT880Pro gefallen hat, dann nimm ihn doch

ich wollte damals einen offenen kopfhörer und am ende sind die beyerdynamic 880t und die akg 601/701 übrig geblieben. bei mir sinds die akg geworden aber eben nur weil ich den neutralen klang bevorzuge, sonst waren die beyerdynamic aber top. das mit dem zu hohen anpressdruck kann ich nicht bestätigen aber dass kann man ja auch beim testen ausprobieren (Klangfarbe !)

aja ein amp wird nötig sein bei den beyerdynamic

edit: ok die 80 ohm version könnte noch gehen ohne kopfhörerverstärker kommt dann auf den wirkungsgrad drauf an
Bearbeitet von davebastard am 19.11.2011, 12:22

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
Zitat von dolby
Wie kann man sich den Unterschied zwischen den 80 und 250Ohm Kopfhörern vorstellen?

weil NOCH kann ich meine Bestellung auf Amazon ändern

http://www.amazon.de/Beyerdynamic-D...0851&sr=8-3

oder

http://www.amazon.de/BEYERDYNAMIC-D...0851&sr=8-2

oder

http://www.amazon.de/BEYERDYNAMIC-D...0851&sr=8-1

Wobei ich keine Ahnung habe - siehe meine Frage
Was darf ich mir da vorstellen?

ich hab die 80 ohm variante genommen aus folgenden gründen:
- kein spiralkabel (unterwegs deppert)
- kann ich sogar am ipod NANO ohne KHV in angenehmer Lautstärke betreiben

bei der 250 ohm variante variante könnte es sein, dass du auf gewissen soundkarten, bzw ipods/etc probleme hast mit zu geringer lautstärke/leistung.


bzgl probehörn: ich war in der klangfarbe im gasometer, da hatten sie von beyerdynamic die 770er und 880er dort.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6241
so - ich fahre jetzt hin ;) und hör mir das im Gasometer an

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12419
Zitat
bzgl probehörn: ich war in der klangfarbe im gasometer, da hatten sie von beyerdynamic die 770er und 880er dort.

jap klangfarbe is super, hab mir eine audio cd mit allen musikrichtigungen die ich hör zusammengebrannt und hab dann immer 1:1 verglichen

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6241
ich hoffe das wird noch gelesen bevor ich ins auto steige


Muss ich noch etwas bedenken? z.B. was die Ohm Angaben angeht in Anbetracht meiner Soundkarte?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
um so weniger Ohm um so lauter spielen sie, Hoch Ohmige LS sind aber meist besser, brauchen dadurch aber auch einiges an "power" einige Soundkarten haben eh genug ausgangsleistung udn zur Not einen kleinen (Kopfhöhrer)Verstärker dran hängen

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Was hast du für eine Soundkarte?

250ohm kann schon kritisch werden ohne kopfhörerverstärker...

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12342
frage..ein guter av receiver sollte aber keine probleme haben wenn man 250 ohm kopfhörer ansteckt oder??

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6241
Ich hab eine Creative Soundblaster X-Fi drinnen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
Zitat von FX Freak
frage..ein guter av receiver sollte aber keine probleme haben wenn man 250 ohm kopfhörer ansteckt oder??

üblicherweise nein - die haben alle genug reserven ;)

Zitat von dolby
Ich hab eine Creative Soundblaster X-Fi drinnen

welche? da gabs auch einige mit stärkeren OPV - ich würde aber eher unter 100 Ohm Impedanz bleiben

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6241
Pf... das ist im Gerätemanager absolut nicht herauszufinden. Steht nur so wie geschieben - werd halt bei unter 100 bleiben bzw. wenn sie mir wirklich so gut gefallen, dann die mit 80 Ohm

so, ich fahre jetzt ;)

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6241
Also die akg hoeren sich hier besser an... hmmm. dt7700 sind auch sehr nett
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz