"We are back" « oc.at

Kopfhöhrer für PC-Games/Video/Musik

mani81 06.02.2005 - 00:06 13323 154
Posts

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Ich hab die K601, einfach aufm Tisch hängen, passt schon :)

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Q Serie? ich hab letztens die Q460 gehört und muss sagen das ich extrem enttäuscht bin, die Abstimmung ist einfach lächerlich.
Kennt jemand vielleicht die Q701? würde mich interessieren ob die auch so schlecht sind.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
ich hoffs nicht... hab letztens was kompaktes für unterwegs gesucht und einen K450 probegeordert -> die abstimmung klingt KAPUTT... nicht falsch. keine ahnung was sie sich dabei gedacht haben. überhaupt ist bei AKG seit längerem der hund drinnen find ich, egal ob mikros oder kopfhörer, da kannst fast alles kübeln :(

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von Viper780
das K 701 ist sicher ein Top Teil für einen offenen Kopfhörer, zum spielen sind mir halt geschlossene a spur lieber.

bekommst du auch K 702 ? das sind fast die selben wie die K 701 nur haben sie ein abnehmbares Kabel und sind eher auf Langlebigkeit ausgelegt

ich hab mir den Amazon UK um 225€ bestehlt und das ist eigentlich ein halbwegs passabler preis imho

und ich bin VOLLENDS zufrieden mit dem KH!

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Zitat von evermind
Ich hab die K601, einfach aufm Tisch hängen, passt schon :)

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Q Serie? ich hab letztens die Q460 gehört und muss sagen das ich extrem enttäuscht bin, die Abstimmung ist einfach lächerlich.
Kennt jemand vielleicht die Q701? würde mich interessieren ob die auch so schlecht sind.
Der Q701 klingt eigentlich exakt genauso wie die K702. Ist ja auch der selbe KH :)

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6228
Also die 701 passen mr z.B. nicht

Für mich ist es zu wenig Bass, kann es zwar etwas einstellen, aber das verkraften sie nicht so gut. Ich habe mich recht lange gespielt, aber es will nicht so wie ich es will.

170 sind sie mir daher nicht wert. Sie sind ja nicht schlecht, aber mit mehr Bass stoßen sie sehr schnell an die Kreischgrenzen finde ich.

Dazu stört mich der Bügel. Sie sitzen zwar sehr gut an den Ohren, aber der Bügel drückt mich zu sehr.

Ich habe mir jetzt bei Amazon meine Kopfhöhrer die ich vorher hatte bestellt, mit diesen war ich sehr zufrieden, ich wollte halt mal wechseln.

Diese hier sind es geworden: http://geizhals.at/476336

Hatte da schon die erste Version (Klipsmikro), dann die V2 (mit dem ausziehbaren Mikro) und jetzt habe ich mir wieder diese bestellt.

P.S.http://steelseries.com/products/gam...blo-iii-headset Die schauen cool aus, sind die V2, aber wegen Diablo III Schrift nicht 30 Euro mehr wert ;)



Sobald mein Headset am Di/Mi da ist, gehen die AKG zurück ;) und fertig.
Werde die AKG trotzdem am Heimkino probieren um zu sehen ob es dort besser ist was den Klang angeht. Habe ja auch keine Low-Soundkarte (Creative SB X-Fi) sollte mehr heruaskitzeln können, hat mich schon etwas enttäuscht. Aber ich brauche definitiv mehr Bass ;)

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12646
Zitat von dolby
Aber ich brauche definitiv mehr Bass ;)

beyerdynamics DT 770 Pro
:cool:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
die AKG klingen sehr neutral und haben wenig Bass da der Bass eigentlich normal auchnicht so präsent ist.

für die könnten die beyerdynamic DT 770 was sein, allgemein haben geschlossene Kopfhörer etwas mehr Bass wie auch die AKG K 272 HD

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von rad1oactive
beyerdynamics DT 770 Pro
:cool:

Für mi persönlich so ziemlich der schrecklichste kh den i jemals gehört hab, nach 5 sec kriag i ohrenweh vom klang...
Die höhendarstellung ist die hölle für mich.
Bearbeitet von Lytronic am 19.11.2011, 08:49

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
wenn der kh nicht richtig angesteuert wird (seiner impedanz entsprechend) kanns schon sein das der klang verfälscht wird. weil dem 770 pro bzw 770 edition wird eigentlich ein recht neutraler klang nachgesagt...
ich persönlich hab mir die günstige superlux 681B gekauft, sind super für den preis (mit velourpads von akg auch angenehm zu tragen) :)

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Ich habs mit mehreren Quellen/Signalgebern versucht.

1x mit einer Asus Xsonar (impendanz angepasst)
1x mit einer X-Fi True HD(Xsonar Gegenstück)
1x mit meinem Sony Verstärker
Und
1x mit einen externen Kopfhörerverstärker

Immer das selbe ergebnis, für mich ist der 770er einfach nix (250 sowie 600 ohm)

baldi

Addicted
Registered: Dec 2006
Location: austria
Posts: 478
Zitat von TheHackman
wenn der kh nicht richtig angesteuert wird (seiner impedanz entsprechend) kanns schon sein das der klang verfälscht wird. weil dem 770 pro bzw 770 edition wird eigentlich ein recht neutraler klang nachgesagt...
ich persönlich hab mir die günstige superlux 681B gekauft, sind super für den preis (mit velourpads von akg auch angenehm zu tragen) :)

Hör mal den AKG K601/701, dann weißt du was neutral ist ;)
Der 770er ist schon sehr basslastig.

Hier eine kleine Aufstellung ...
Bass: DT990, DT770, Shure SRH840
Neutral: AKG K701, AKG K601, Sennheiser HD600
Neutral mit etwas mehr Bass: DT880

Ich hab alle schon durchprobiert und mir gefällt der BT880 am Besten.

Bei allen KHs muss man auch dazu sagen, dass sie sich nach einigen Stunden/Tagen Einspielzeit noch ein bisschen ändern ... Also genug Zeit einplanen fürs Testen ;) Als Shops empfehle ich http://www.thomann.de/ oder auch amazon. Da hat man bei Beiden ein 30 Tage Rückgaberecht.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
hat eigentlich irgendwer schon die beyerdynamics dt770, dt880pro und dt880 edition 250ohm im direkten vergleich gehört??
wenn ja, welche der drei aht euch am besten gefallen bzw. welcher der drei waren am basslastigsten??
ich habe bis jetzt nur die dt880pro gehört und die haben mir sehr gut gefallen, "vorteil" der dt770 wäre die geschlossene bauweise aber leider habe ich die noch nie gehört:(
Bearbeitet von FX Freak am 19.11.2011, 11:15

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12399
also ich fand die beyerdynamic auch nicht schlecht beim probehören, sie haben definitiv mehr bass als die akg und werden auch immer als alternative genannt wenn man eben mehr bass möchte!
wäre sicher besser als die steelseries headsets.

baldi

Addicted
Registered: Dec 2006
Location: austria
Posts: 478
Zitat von FX Freak
hat eigentlich irgendwer schon die beyerdynamics dt770, dt880pro und dt880 edition 250ohm im direkten vergleich gehört??
wenn ja, welche der drei aht euch am besten gefallen bzw. welcher der drei waren am basslastigsten??
ich habe bis jetzt nur die dt880pro gehört und die haben mir sehr gut gefallen, "vorteil" der dt770 wäre die geschlossene bauweise aber leider habe ich die noch nie gehört:(

Wie oben schon geschrieben ... BT770 hat viel mehr Bass als die 880er Serie!
Geschlossene Kopfhörer sind nix für mich - brauch ich auch nicht.
Ich hab beim BT770 auch recht schnell "heiße Ohren" bekommen :-/

Der BT880 Pro ist schon ganz okay, jedoch ist der Anpressdruck mMn zu hoch und das tat nach einigen Stunden auch schon weh auf den Ohren.
Die Edition-Serie ist nicht so "stark" aber leider auch um einiges teurer :(

Es kommt auch draufan, was du am meisten hörst ... Musikgenre ?!

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
Zitat von baldi
Wie oben schon geschrieben ... BT770 hat viel mehr Bass als die 880er Serie!
Geschlossene Kopfhörer sind nix für mich - brauch ich auch nicht.
Ich hab beim BT770 auch recht schnell "heiße Ohren" bekommen :-/

Der BT880 Pro ist schon ganz okay, jedoch ist der Anpressdruck mMn zu hoch und das tat nach einigen Stunden auch schon weh auf den Ohren.
Die Edition-Serie ist nicht so "stark" aber leider auch um einiges teurer :(

Es kommt auch draufan, was du am meisten hörst ... Musikgenre ?!

eigentlich alles quer durch die bank, ich würde die kopfhörer allerdings auch gerne für filme nutzen:)
diverse akg habe ich schon probegehört und die klingen mir einfach zu neutral, ich will eifnach mehr bass:D :)
preislich will ich maximal 250-300€ ausgeben:)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz