Kopfhöhrer für PC-Games/Video/Musik
mani81 06.02.2005 - 00:06 13321 154
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
in der preisklasse kann ich dir die akg 240 mkII empfehlen. geht sich genau aus: 129€ bei klangfarbe.
sind meine ersten, sehr linearen kopfhörer. bass ist da aber nicht im vordergrund. hab mich zwar daran gewöhnen müssen weil ich davor immer nur DJ headphones hatte (BUM BUM BUM), aber grad bei musik, film und spiel schätz ich die neutralität der mkII sehr. also ein sehr ausgewogenes klangbild, man hört alle details. werden nie "anstregend". kann sie nur empfehlen.
und mit den beigelegten velour polster auch über viele, viele stunden angenehm zu tragen.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
naja gibt sicher ein paar audiophile die meinen, dass du einen extremen Unterschied hörst und man nix mit unter 300 Ohm hören kann.
prinzipiell sind die höherohmigen KH ja für Studios da, wenn du mehrerere KH an den mischer/anlage/etc hängst, damit die nicht in die knie gehn, wenn zu viel leistung abgezapft wird.
|
Master99
verträumter realist
|
naja gibt sicher ein paar audiophile die meinen, dass du einen extremen Unterschied hörst und man nix mit unter 300 Ohm hören kann.
prinzipiell sind die höherohmigen KH ja für Studios da, wenn du mehrerere KH an den mischer/anlage/etc hängst, damit die nicht in die knie gehn, wenn zu viel leistung abgezapft wird. das seh ich nicht so... in nem ordentlichen studio wirst du zum einen mehrere kopfhöreramps finden die man mit unterschiedlichen monitormischungen ansteuern kann und zum anderen auch diverse 'extremere' lösungen wo z.b. kopfhörer an lautsprecheramps betrieben werden die bekanntlich mit niedrigen impedanzen im bereich 4-16 ohm überhaupt kein problem haben. das consumer-kopfhörer geringere impedanzen haben liegt einfach an den endgeräten die mit geringer spannung (vor allem mobil) betrieben werden und einfach keine ausreichende lautstärke für hochohmige kopfhörer bieten können.... ohmsches gesetzt und so. edit: ein super klingender kopfhörer mit hoher impedanz bringt halt auch nicht viel wenn er da wo er spielen soll einfach nicht ordentlich angesteuert werden kann. praxisverhalten ist ja dann doch im echten leben meist wichtiger als die letzten prozent qualität.
Bearbeitet von Master99 am 28.01.2012, 16:12
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
@brain_death angeblich sollten die noch vor den MKII besser und neutraler geklungen haben - die K241 bzw K242 wären dann die geschlossenen versionen dazu die auch etwas mehr Bass bringen
|
Nico
former person of interest
|
hab seit kurzem die akg k450 drauf. für den preis und die bauart ein kauftipp. kann natürlich nicht mit high-end stuff und guten in-ear mithalten. find sie auch angenehm zu tragen (hat man nicht oft)
|