"We are back" « oc.at

kleine PA Anlage

Probmaker 13.10.2011 - 19:19 3990 39
Posts

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
wie gesagt, hör dir die zwei klassen am besten selber mal an. wenn du mit eons schon zufrieden bist dann könnte vielleicht auch ein paar hochwertige 12"er (Empfehlung: FBT Maxx 4a an) eine gute lösung sein... gerade wenn du öfters unterwegs bist, ist jedes kg und cm kleiner gold wert ;)

sowohl beruflich als auch privat mit dem zeug zu tun... selber als musiker, livetechniker für band-veranstaltungen, musikstudio.... und derzeit sounddesign für film&fernsehen :)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
ich roll den thread hier nochmal auf :D
habe nach ausgiebiger beratung von master99 via PM entschieden das XD8 system zu nehmen - bestellt - es wurde nix draus wegen lieferschwierigkeiten des mixers. soweit so gut. war dann beim klangfarbe in wien und hab probegehört und weil ich schon dort war dann auch gleich zugeschalgen.

im endeffekts sinds folgende parts geworden:

- 2x DB Technologies 210D
- 1x DB Technologies Sub 05D
- 1x Mackie 802-VLZ3 Mixer

insgesamt bin ich sehr zufrieden - taugt mir sehr. nach bissl rumspielen mit der positionierung + einstellungen (eingangspegel auf den lautsprechern... -.- hab jetzt alles auf 0DB eingestellt, jetzt laufens recht linear).

werd mir im feb allerdings noch einen sub kaufen - einer "reicht" zwar, aber wenns richtig laut wird regelt er ein und geht nicht mehr linear mit.

reicht aber für JEDE party indoor in einer privatwohnung :D geht echt extrem ab haha :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
nettes system, darauf kann man aufbauen :)

bei subs ist die aufstellung auch immer sehr wichtig. wenns zuwenig bass bringt ruhig auch mal näher an der wand ausprobieren...

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
jup - hab heut nochmal rumgespielt mit der positionierung und jetzt ists optimal :)

frage: momentan hab ichs so gemacht, dass ich beide channels durch den sub geschliffen hab (mit einem chan hats komsich geklungen) und ddann zu den tops geh. wenn ich jetzt zwei subs hab - was mach ich dann?

außerdem: am sub hab ich einen "empflindichkeits"/lautstärken regler. hab überall auf 0db. am sub gibts 0db mono und 0db stereo. auf 0db mono klingts am besten (auch am linearsten mit den tops, imho). wo ist der unterschied?

geil find ich, dass auf einmal instrumentalische (also gitarre/bass/schlagzeug) musik extrem spaß macht. sowas hör ich normalerweise gaaaaar nicht... :D

//EDIT: und dnb erst :D ach ich bin echt mehr als zufrieden. sitz den ganzen tag herum hör musik und les :D
Bearbeitet von Probmaker am 08.01.2012, 20:54

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
ich glaub ich muss dich mal auf einen Kaffee besuchen...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
wenn du nur einen sub hast und den nur mit dem basssignal eines channels fütterst isses klar das es sich komisch anhört (du hast in dem fall zusätzlich auch ein ~3dB schwächeres ausgangssignal am sub)
mit nur einem sub geht man mit beiden channels an den sub, stellt den auf mono summe und schleift dann weiter auf die tops.
mit zwei subs brauchst das nimmer -> jeweilige seite an des sub und von da weg an das top und passt schon (monosumme aus)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
Zitat von Probmaker
Zitat von _overdriven_
Also sind 1200 Watt anscheinend zu wenig :(

linker Kanal -> SUB 1 -> Hochtöner1
rechter Kanal -> SUB 2 -> Hochtöner2

Zitat von Probmaker
Zitat von Probmaker
Zitat von _overdriven_
Also sind 1200 Watt anscheinend zu wenig :(

mono ist lauter oder? das passt bei einem sub dann schon so.

wenn du einen zweiten sub betreibst musst du dann den pegel reduzieren damit die abstimmung linear bleibt (weil sich deren pegel ja addiert)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
ok alles klar. naja warten wir mal bis ich wieder da bin. bin jetzt zwei wochen auf einem schulskikurs als skilehrer (80 schüler bzw 60 davon Innen + maturaklasse :D) wo ich die anlage mitnehm :D wenn ich wieder da bin organisier ich dann den zweiten sub.

schaut übrigens total lustig aus - ich wohn in einer altbau wohnung (mit stuck, luster usw) und im wohnzimmer steht die anlage :D geiler kontrast^^ ist total arg weil alle gäste total erstaunt sind - haben im gleichen haus alle umliegenden wohnungen (office), daher kann man rund um die uhr so laut aufdrehen wie man will. bzw ists am rande des erträglichen -> lauter macht dnan keinen spaß mehr und ich denk trotzdem würd niemand was sagen^^ kenn keine andere wohnung wo man das in dem ausmaß kann :D
Bearbeitet von Probmaker am 08.01.2012, 21:34

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
so - bäck in vienna.

-> moar power :D

die Tops passen ansich (gehen laut genug), der sub ist mir zu schwach. solls ein zweiter Sub 05 werden oder soll ich mir lieber gleich einen Sub 15 holen? ich hab angst, dass mir ein zweiter 05er dann nicht reicht, dann müsst ich erst den 15er anschaffen :-/

die Tops werd ich in den nächsten monaten dann gegen 410er austauschen :D

insgesamt macht das zeug mega viel spaß :D

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Jetzt net als Angriff nehmen, aber warum kaufst net gleich gscheit ein? So ersparst dir viel Geld und auch Zeit, die beim Wiederverkauf draufgeht.

2 Subs sind schon vorzuziehen. Warum kann und wird dir sicher der Master99 verraten, ich bin dann doch nur ein Anwender und kein Kenner der Materie ;)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
naja - mir wurde ein set hier durchaus empfohlen. ich hab mich dann für das set entschieden und hab bei jeder komponente dann noch das nächst bessere genommen. ich bin keineswegs enttäuscht -> aber ab einer gewissen lautstärke skaliert der sub einfach nimma ;)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Ich hab das eher nicht wegen dem Subwoofer geschrieben, sondern weil du ja die Tops anscheinend auch tauschen willst.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
ja/ein. die tops würd ich tauschen wenn ich mir den starken sub hol ;) aber wirklich notwendig ist das nicht... sofern so eine anlage im privaten (non kommerziellen) bereich überhaupt notwendig ist ;D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
gehts dir bei den tops wirklich um mehr power oder eher einen größeren räumlichen bereich abzudecken?

@ sub: der 15er geht zwar lauter, dafür laut specs nicht so tief runter...

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
bei den tops gehts mir darum, dass die 210er fullrange absolut nix hergeben. 402er oder 405er wären da sicher nicht übel, wobei ich die vermutung habe, dass 405er zu träge sind wenn sie mit einem sub betrieben werden, oder? und ja, wenn die räume mal größer werden reichen die 210er auch nicht wirklich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz