davebastard
Vinyl-Sammler
|
ok, schaut schon mal nicht schlecht aus
hat irgendwer schon was in Richtung "Steuerung via Harmony-Fernbedienung" gesehen für den NUC? Oder besser ein All-in (Touchpad eingebaut) Keyboard checken? ja in dem oben geposteten thread waren fernbedieunungen schon das thema. afair gehts problemlos mit der harmony.
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
Ich würde einen Raspberry nehmen. So schnell wie in dem verlinkten Youtube Video performed meiner auch mit Shared Database (MySQL läuft am Synology NAS). Wenn du sowas aufsetzen kannst (mysql db etc.) imho die ideale Lösung. Natürlich unbedingt die RevB mit 512MB RAM. Kostet nichtmal 1/3 selbst mit einigem Zubehör. Wie steuerst Du den Rasperry (Logitech Harmony preferred)? Wie ist die Performance bei aufwändigem Background (AEON) bzw. Addons wie Youtube-Videos oder Twitch-Streams? Hab mir das mit dem Rasperry auch angesehen, aber wenn das Menü anfängt zu haken.... das wär nix für mich, bei der einzigen Tätigkeit die das Ding ausführt, soll dies auch super-smooth geschehen bitte
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich wuerde auch bevorzugt einen RPi nehmen; die Fragen wegen irgendwelcher Addons oder Hintergruenden kann ich dir leider nicht beantworten. Das Killerfeature des RPi ist HDMI-CEC.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
ich möchte aktuell vom rPi wieder wegwechseln. Solange man nur in der OpenGL ES hardware beschleunigung herumwerkt ist das ding pfeil schnell, wenns an die CPU gehts wird es so richtig bitter... wenn ma dann auf dem ding neben nem xbmc noch nen webserver betreibt und dateien über sshfs bzw rsync backupped wird es blöd. wenn dann die target partition auch noch NTFS besetzt kommen die tränen. Da sieht ma im top wie der eine kern in 100% cpu load hängt und eigentlich nimma weiß, was er zu erst machn soll... die NUCs sind bis jetzt an mir schwer vorbei gangen, ich glaub so was werd ich mir holen
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Naja, ja, den RPi wuerde ich dann halt auch NUR als Mediacenter betreiben, und als sonst genau gar nix. 3W Leistungsaufnahme sind halt nahezu unschlagbar. Den Rest kann ja irgendein anderes Geraet erledigen, z. B. ein zweiter RPi.
|
pinkey
Here to stay
|
Naja, ja, den RPi wuerde ich dann halt auch NUR als Mediacenter betreiben, und als sonst genau gar nix. 3W Leistungsaufnahme sind halt nahezu unschlagbar. Den Rest kann ja irgendein anderes Geraet erledigen, z. B. ein zweiter RPi. Kannst gleich nen NUC nehmen mit 6W idle und hast einfach viel mehr leistungsreserven ...
|
Punisher
Bukanier
|
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich hab ein NUC-aehnliches System (Zotac ZBOX ID18 mit Celeron 1007) daheim und kann dir versichern, dass die Leistungsaufnahme mit laufendem XBMC weit noerdlich von 6W liegt.
|
Punisher
Bukanier
|
zbox id18 basiert auf ivy bridge (und nicht bay trail), hat den nm70 chipsatz und ein tdp v 17W -> das ding braucht a bissal mehr
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
außerdem sind ma sich mal ehrlich auf der stromrechnung fallen die genannten teile sowieso ned ins gewicht. den NUC kannst auch per fernbedienung ein und ausschalten.
hdmi-cec wird er auch ned verwenden wenn er schon eine harmony hat.
preismäßig ist der rpi natürlich super das ist klar.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Naja, ja, den RPi wuerde ich dann halt auch NUR als Mediacenter betreiben, und als sonst genau gar nix. 3W Leistungsaufnahme sind halt nahezu unschlagbar. Den Rest kann ja irgendein anderes Geraet erledigen, z. B. ein zweiter RPi. ja und nein. die xbmc arm distris sind schon extrem intelligent was redraw etc betrifft - wenn ich im xbmc nix tu faellt die load innerhalb von 10 sekunden auf so gut wie nix. wenn ich was schau is es mir auch egal was im hintergrund grad rennt, weil eh alles hardware beschleunigt wird... mich frisst es halt weil ich eine all in one lösung wollte. ich wollte ned wieder ein NAS daneben stellen, welches wieder 15 watt frisst.
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
|
pinkey
Here to stay
|
Der PI is halt für etwas ganz anderes gemacht worden. Is halt kein richtiges Mediacenter mit viel Performance im eigentlichen Sinne.
|
userohnenamen
leider kein name
|
ich hab inzwischen massig NUCs am laufen ( http://geizhals.at/intel-nuc-kit-dc...ye-a902541.html) aber halt nur als thinclient aber grundsätzlich bin ich bis jetzt sehr begeistert von den teilen und bin am überlegen in zukunft für office rechner ganz auf die kleinen dinger umzusteigen
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
Ich versuch gerade heraus zu finden, ob OpenElec von 4GB RAM profitiert (im Vergleich zu 2GB RAM) - weiss da wer was dazu?
ich denke, zukunftssicherer sollte es sein... aber unnötig geld raushauen brauch ich ja auch ned
|