u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Ich hab mir jetz mal einen HD Receiver gegönnt (Hirschmann S-HD 801B). Funktioniert auch alles soweit, nur bekomm ich bei sämtlichen HD Programmen kein Signal (egal ob verschlüsselte ORF Programme oder freie wie Anix). Braucht man ausser einer digitalen Schüssel (is zwar schon älter aber digital muss sie ja fast sein weil sonst könnt man ja imho zb kein pro7 austria und co empfangen) und dem HD Receiver noch irgendwas (vom HD Fernseher mal abgesehn) oder an was kanns sonst liegen???
//damn falsches Forum, bitte verschieben
Bearbeitet von u5V8eYCW7P am 27.05.2010, 15:13
|
flying_teapot
Undiskutant
|
fährst aber schon über hdmi ? kabel wechseln... evtl. hilft das was.
manche reciever sind da sehr haglich was den hdmi "handshake" betrifft.
ftp.
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Ja, über diesen Verteiler: http://www.amazon.de/LogiLink-Video...5267&sr=8-4 ansonsten is noch Xbox und PS3 drauf, funktioniert auch tadellos. Es funktioniert sonst auch alles, Bild ist bei SD Programmen überhaupt kein Problem... Hab jetz auch nochmal über ein anderes HDMI Kabel direkt an den Fernseher probiert, alles gleich. Ich glaub mittlerweile, dass es an der mangelnden Signalstärke zusammenhängt. Der Receiver zeigt mir bei SD Programmen ca. 50 % Stärke und 95 % Qualität an (was immer das im einzelnen auch heist)
|
Hokum
Techmarine
|
sowohl meine eltern als auch meinewenigkeit bekommen den orf hd nicht rein wegen mangelnder signalstärke. ich wollt mich eh schon mal ein bissi in die materie vertieen (neue schüssel, neuer LNB?), das einzige was ich weiss ist dass der ORF auf der miesesten frequenz und somit mit der miesesten signalstärke am sat sendet.
insofern sollten dann andere HD-sender eigentlich schon gehen wenns am signal liegt.
Bearbeitet von Hokum am 01.06.2010, 17:37
|
zeta
Addicted
|
Findet der Receiver die Sender beim Sendersuchlauf überhaupt nicht? Dann würde ich mal bei den Optionen DVB S2 oder ähnliches suchen.
|
LxDj
2 Frags in 2 Seconds
|
also für orf HD brauchst du auch die ORF karte und für sender wie zb RTL HD, PRO 7 HD, SAT 1 HD, VOX HD und Kabel 1 HD brauchst du eine HD+ decoderkarte. nähere infos zu hd+ unter --> http://de.wikipedia.org/wiki/HD%2Bsorry wenn du das alles eh gewusst hast.
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Bei mir gehn definitiv keinerlei HD Sender! Die freien HD Sender wie Anix oder ArteHD haben genausewenig ein Signal wie ORF HD (eine ORF Karte hab ich). HD+ Sender hab ich nicht probiert weil mir da die Karte abgeht (bzw geht das ja (noch) nicht in Ö).
Ich nehm auch an dass es an der Quali liegt. Er findet die Sender problemlos. Teilweise gehn sogar manche Features, bei der Programmvorschau werden die ORF HD programme zB angezeigt. Aber Bild/Ton gibts halt nicht sondern nur "Kein Signal".
Kann es sein, dass "am land" das Signal schlechter is (würd ich irgendwie unlogisch finden //ich wohn auch nicht irgendwo im tiefsten tal, da würd ich es noch eher verstehn) oder liegt sowas eher an schlechter Schüssel bzw. schlechte Ausrichtung derselben????
Bearbeitet von u5V8eYCW7P am 01.06.2010, 19:10
|
flying_teapot
Undiskutant
|
@Jack : Schau dir HIER mal die Senderliste durch und probiere mal die gelben Sender (DVB-S Free to Air) bis Frequenz 11700 oder so um den Dreh einzustellen.Ist dort auch "kein Signal" ? Dann liegt es 100pro an dem LNB das mit den unteren Frequenzband das ja früher analog-only war nicht zurechtkommt.Hier werden gerne die neuen HD Sender platziert. ftp.
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
So ich hab jetz den kompletten Senderdurchlauf nochmal probiert und es werden exakt ab 11700 die ersten Sender gefunden Gibts denn einen HD Sender über 11700 den ich probieren könnt???
Bearbeitet von u5V8eYCW7P am 02.06.2010, 20:21
|
flying_teapot
Undiskutant
|
So ich hab jetz den kompletten Senderdurchlauf nochmal probiert und es werden exakt ab 11700 die ersten Sender gefunden ok, sehr easy dann... LNB wechseln und passt Bei der Gelegenheit gleich die Schüssel nachjustieren, jeder Fachhändler borgt dir einen Satfinder (auch die besseren Teile). ftp.
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
ok, sehr easy dann... LNB wechseln und passt Bei der Gelegenheit gleich die Schüssel nachjustieren, jeder Fachhändler borgt dir einen Satfinder (auch die besseren Teile).
ftp. Jop danke fürs helfen, weist zufällig wieviel sowas ca. kostet (mit techniker, hab 2 linke hände ) Hab jetz noch einfestival HD probiert, der einzige freie HD sender über der Frequenz und der geht ohne probleme.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
Jop danke fürs helfen, weist zufällig wieviel sowas ca. kostet (mit techniker, hab 2 linke hände )
Hab jetz noch einfestival HD probiert, der einzige freie HD sender über der Frequenz und der geht ohne probleme. akt. LNBs kosten a Brettljausn und a Bier... Wenn deine Satschüssel nicht gerade auf Kranhöhe montiert ist ergo leicht erreichbar kann ich mir nicht vorstellen das der Fachmann hier mehr als Anfahrt + 1 Facharbeiterstunde rechnet.Astra ist ja kein exotischer SAT, den findet jeder Volksschüler Wegen genauen Kosten musst halt fragen, hab da kaum Ahnung. Bissi mehr kosten wirds halt wenn du sogar neu verkabeln musst, ich hab mir das auch nach 10 Jahren wieder angetan, diesmal gleich 4fach geschirmtes Kabel genommen. ftp.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ein LNB kostet 15-60€ je nach dem was du genau brauchst und wie gut er sein soll
|
Spikx
My Little Pwny
|
So ich hab jetz den kompletten Senderdurchlauf nochmal probiert und es werden exakt ab 11700 die ersten Sender gefunden
Gibts denn einen HD Sender über 11700 den ich probieren könnt??? Wie sieht dein Setup eigentlich genau aus? Verwendest du einen Multiswitch?
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Wie sieht dein Setup eigentlich genau aus? Verwendest du einen Multiswitch? Ähm..."nix verstehen"
|