"We are back" « oc.at

HELP! 5.1 will einfach nicht...

Ashitaka 18.12.2013 - 09:28 3263 20
Posts

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
Ich spiele nun schon seit Wochen rum, und bringe es einfach nicht zum laufen. Meine Verzweilfung ist dementsprechend hoch =(


Mein Setup (unter Windows 8, 64bit).

"Soundkarte":
Gigabyte z87x-oc, Onboard Realtek HD

Das ganze verbunden über optischem Kabel an dem Receiver : KRF-X9090D
Receiver ist in den Einstellungen auf "Full Auto" (im Gegensatz zu Manuel oder Analog)

Das Realtek Interface bietet selbst leider keinerlei Einstellungsmöglichkeiten Screenshot
Einstellungen in Windows: Windows

Fehlerbeschreibung:

In den Windows Einstellungen (siehe Screenshot) funktionieren die Tests perfekt.
Teste Ich ob DTS / DD funktioniert, springt der Receiver auf DTS / DD um und gibt die Sounds korrekt aus.

Versuche ich das Ganze mit Test Video oder auch DTS / DD Test Videos schaltet der Receiver nicht um, und auch die Sounds werden falsch ausgegeben:
Die drei Frontspeakers (Left / Center / Right) funktionieren, doch statt den Surrounds nimmt der dann die Front Speakers.

Bitte bitte bitte.. was soll ich machen? Wo könnte der Fehler liegen?

Ist der Receiver zu alt und erkennt vllt die Formate nicht mehr ?!

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
der receiver ist nicht schuld sondern die soundkarte, hatte mal dasselbe problem, optisch gehen unkomprimiert nur 2 kanäle, deine soundkarte müsste also alle signale die sie bekommt in DD umwandeln dass der receiver es versteht, nur können das so gut wie keine onboard karten :D

nennt sich glaub ich dolby live encoding, theoretisch sollte es von dvd bzw. blu ray trotzdem durchstreamen, probier mal eine abspielen ...

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
Hmm ich dachte genau dafür wäre das optische Kabel da? um die Signale einfach 1:1 weiterzuleiten?

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
HDMI kann das uncodiert übertragen.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Ashitaka
Hmm ich dachte genau dafür wäre das optische Kabel da? um die Signale einfach 1:1 weiterzuleiten?

Zitat
S/PDIF can carry two channels of uncompressed PCM audio or compressed 5.1/7.1 surround sound (such as DTS audio codec); it cannot support lossless formats (such as Dolby TrueHD and DTS-HD Master Audio) which require greater bandwidth like that available with HDMI or DisplayPort.

http://en.wikipedia.org/?title=S/PDIF

in der theorie sollte er z.b. ac3 auch auf spdif übertragen, aber ton von spielen müsste erst die soundkarte berechnen und komprimieren um es an die anlage weiterzugeben, das können halt die meisten onboard chips nicht ...

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
Da mein Receiver kein HDMI eingang hat, kann ich dann eigentlich eh nur wieder zu Analog zurück greifen und mir die netten chinch kabel anschaffen, habe ich das richtig verstanden?
Boah, da wurde ich ja ordentlich ********t =(

Zitat

S/PDIF can carry two channels of uncompressed PCM audio or compressed 5.1/7.1 surround sound (such as DTS audio codec); it cannot support lossless formats (such as Dolby TrueHD and DTS-HD Master Audio) which require greater bandwidth like that available with HDMI or DisplayPort.


Das würde aber in meinem Verständnis sehrwohl bedeuten, dass er Filme / Video Dateien die in DTS aufgenommen sind, abspielen kann.
Was bei mir allerdings nicht der Fall ist.
Bearbeitet von Ashitaka am 18.12.2013, 10:39

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
die frage ist ob das jeder mediaplayer kann, ich weiss dass bei powerdvd z.b. auf jeden fall so ist dass er es durchstreamt ...

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Liegt zu 99% am player bzw. verwendeten audio decoder. Hab eines von den DD test videos abgespielt, funktioniert problemlos über spdif von der onboard an den reciever.

Du musst im Player bzw. audio decoder einstellen, dass DD und DTS über spdif durchgeschliffen werden.

Windows Media Player alleine kann kein AC3 dekodieren, natürlich hast dann nur stereo. (Hab ich auch getestet, geht genauso wenig wie bei dir).
Würde dir Potplayer empfehlen, dazu gleich madvr .

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14447
welchen player verwendest denn?

die meisten player decodieren einen DTS oder DD stream von sich aus, das daraus resultierende unkomprimierte signal überträgt er dann nur in stereo über spdif.

wenns um videos mit DTS oder DD stream geht dann einfach im player "spdif passthrough" o.ä. einstellen bzw. die internen decoder abschalten (bei MPC HC geht das leicht) und als output den spdif einstellen.

wenns um spiele geht muss die soundkarte 'DD Live' oder 'DTS connect' unterstützen (sollte deine), das komprimiert den surround sound eines spiels dann auf einen DD oder DTS stream und schickt den über spdif.

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
Vielen Dank für die ganzen Antworten, das kommt unerwartet, und ich bin wirklich dankbar!

Ich benutze VLC und dachte eigentlich WENN es einer kann, dann der.

So habe jetzt den Potplayer installiert und bin ein wenig überfordert. KACKE hat der viele Einstellungsmöglichkeiten.
Audio / SPdif Renderer habe ich auf default gelassen, Audio Output ist "Dolby Pro Logic II + LFE" (hat den besten Klang und wird von meinem Receiver unterstützt, laut Anleitung ^^)
In der Optionen gibt es dann noch eine Einstellung unter Audio Output: S/Pdif after AC3 decoding
Ich nehme an, dass bedeutet, dass er das Signal NICHT unkomprimiert rausschickt (wie es andere tun würden ?) sondern es in ein DD Signal umwandelt und dann durchschickt?
Würde auch erklären, warum mein Receiver jetzt immer in den DD PL II LFE Mode schaltet, sobald ich den Potplayer abspiele.

Bei dieser File: http://www.wooferbasstest.com/downl...-1ch-sound-test scheint es nun zu gehen
Der Subwoofer am Ende macht keinen Ton beim Potplayer, mit der (alten) VLC Version schon, woran liegt das?

EDIT:
Für alle die noch VLC verwenden:
Kein SPDIF Passthrough seit version 2.0.8

EDIT 2:
Nachdem ich jetzt beim Potplayer die "Pass through" optionen gefunden habe, benutzt auch der den Subwoofer.
Ich kann jetzt keinen unterschied mehr hören, obwohl VLC kein LFE nutzt, während mir der Receiver beim Potplayer LFE Nutzung anzeigt.
Bearbeitet von Ashitaka am 18.12.2013, 16:51

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
re-encoden würde ich nur, wenns einen triftigen grund gibt, zb reclock als audio renderer.

mit mpc-be + lav filters geht bitstreaming jedenfalls:
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=165890 + http://forum.doom9.org/showthread.php?t=156191

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
So einstellen:
(bei spdif renderer deinen optischen ausgang wählen) Auf "built in audio dec. settings" klicken fürs rechte fenster

settings_191370.png

AC3 reencode brauchst du nur wenn der film mehrer kanäle hat die aber nicht ac3 codiert sind (z.b. aac, ogg,..) ist aber sehr selten.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
passthrough mit hinigen playern ist wirklich ein PITA, das XBMC hat das gsd recht dankbar out of the box erledigt.

sollte ma mit 5.1 zocken wollen ist ma leider aber endgültig bei der soundkarte die DD Live encoding kann..

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14447
Zitat von Kingping
mit mpc-be + lav filters geht bitstreaming jedenfalls:
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=165890 + http://forum.doom9.org/showthread.php?t=156191

verwend zwar auch LAV mit mpc-HC aber sollte iirc beim mpc-HC auch ohne LAV gehen

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
Zitat von InfiX
wenns um spiele geht muss die soundkarte 'DD Live' oder 'DTS connect' unterstützen (sollte deine), das komprimiert den surround sound eines spiels dann auf einen DD oder DTS stream und schickt den über spdif.

Das einzige Spiel, in dem ich das zur Zeit testen kann ist Skyrim, und da funktioniert es anscheinend nicht =(

Nach etwas googeln sah ich, dass realtek DD Live KANN, allerdings taucht der nicht in meiner Auswahl auf =(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz