"We are back" « oc.at

Headset questions

fresserettich 03.04.2006 - 10:39 624 8
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Hi!

Habe vor mir ein Headset zuzulegen für Skype,Gaming und Musik hören (Modell ist relativ klar Sennheiser 150).
Weiß aber noch nicht so richtig wie das am besten anschliesse. Habe eine audigy2 wo mein 6.1 System dran hängt. Da wäre der Eingang für das Mikro zwar frei, aber für den Ausgang sprich für die Kopfhörer ist nicht frei weil da eben die Boxen dran hängen.
Weiters habe ich bei meinem Sound-System noch so ein Gerät dabei wo ich Lautstärke und Bass regeln kann. Dort kann ich auch Kopfhörer anstecken und dann kommt aus den Boxen kein Sound mehr.
Ich möchte im Prinzip folgendes:
Die Boxen sollen angesteckt bleiben, aber wenn ich z.B. am Abend nochmal Musik etwas lauter hören will soll das ohne großes Umstecken per Headset möglich sein.
Weiters habe ich auch noch eine Onboard-Soundkarte auf meinem Mainboard. Laut Viper könnte ich die z.B. nur fürs Headset benutzen.
Ich glaube am geschicktersten wäre aber die Möglichkeit. Den Mirko-Eingang per Verlängerung an der Audigy einzustecken und bei bedarf einfach den Ausgang für das Headset in dem Steuerding einzustecken.
Ich hoffe die Problematik ist halbwegs klar geworden sonst bitte fragen.
Für eine bessere Lösung bin ich immer offen.
MFG
:fresserettich:

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1333
also da wir auch dieses problem hatten hier die lösung:

du verdoppelst mit so einem adapter von 1 auf 2 klinkenstecker den lautsprecherausgang und schliesst beides am selben stecker an. dann kannst du beides verwenden oder je nach bedarf abschalten

hth Wop2k

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12399
jop würd auch sagen das es so am besten geht.Mit dem onboard sound würds warhscheinlich genauso gehen.Macht qualitativ wahrscheinlich keinen unterschied.

BinaryTubes

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Breitensee
Posts: 559
Würde aus OnBo vorschlagen, hast den Vorteil das du Skype getrennt regeln kannst und nicht immer den Audigy Pegel verändern mußt, außerdem wird das umstecken mit der Zeit mühsam.

Wenn du aber am Headset alles, Skype,Gaming und Musik hören willst konfigurierst es so, das bei Skype das Mikro auf die OnBo und die Wiedergabe auf die Audigy eingestellt ist.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Zitat von Wop2k
also da wir auch dieses problem hatten hier die lösung:

du verdoppelst mit so einem adapter von 1 auf 2 klinkenstecker den lautsprecherausgang und schliesst beides am selben stecker an. dann kannst du beides verwenden oder je nach bedarf abschalten

hth Wop2k
na jo aber das abschalten ist mir ausstecken gemeint oder?

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1333
nein beim headset kannst du die lautstärke abdrehen oder die boxen normal per schalter das funzt normal recht gut

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
na jo mit ausschalten der boxen wirds nix werden da der storm an der leiste hängt wo auf der pc seinen strom bezieht ...
lautstärke vom headset ist da ein steuerelement dabei oder kann man das per sw abdrehen?

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1333
ham deine boxen keinen schalter? sonst drehst halt auf ganz leise

normal haben headsets einen kleinen lautstärkeregler im kabel!

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
jo ich werds eher mim verlängerungs-kabel machen
des einstecken stört mich nicht
is eh direkt neben meiner tastatur ...
thx
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz