"We are back" « oc.at

Headphone Modding - Koss "The Plug"

Krabbenkoenig 09.02.2004 - 19:36 13962 52
Posts

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
geniale zeichnungen!

AvaloN

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Graz
Posts: 394
der hase is ja w0000t , scnr :D

maxblass

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: Hannover
Posts: 4
hi,
hört sich ja gut an!

aber ich hab noch ein paar fragen:

was ist dieses tixo und wo bekomme ich das? und genauso mit dem schaumstoff...was für welcher soll das sein?

Danke!!
Max

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16467
tixo ist "klares klebeband, meist in rollen ab 5cm Durchmesser und 1cm Dicke" :D oder wie immer das bei euch heißt.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12120
"Tesafilm"

maxblass

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: Hannover
Posts: 4
TIXO ist in Österreich ein Synonym für ein Klebeband.

Das Klebeband Tixo wurde in den 1950er Jahren durch die Firma Koreska in Wien ungefähr zeitgleich wie der TESAfilm von der Firma Beiersdorf entwickelt und in Wien Liesing erzeugt.

In den frühen 1970er stellte die Firma Koreska die Produktion des Klebebandes ein und konzentrierte sich wieder auf die Erzeugung seines eigentlichen Produktes Kores-Kohlepapier. Die Firma Beiersdorf übernahm die Markenrechte, ersetzte sich aber mehr und mehr durch die eigene Marke Tesa, so dass es heute Tixo in Wirklichkeit nicht mehr gibt.

Trotzdem hat sich die Marke vor allem bei den durchsichtigen Klebebändern eingeprägt, so dass auch heute ein Großteil der Bevölkerung weiß wovon man spricht, wenn man ein Tixoband verlangt.
so kanns kommen, man spricht die selbe sprache und versteht sich trotzdem nicht:D

danke@COLOSSUS



und wie siehts mit dem schaumstoff aus, moosgummi aus dem bastelbestand, oder was?:confused:
Bearbeitet von maxblass am 16.02.2005, 17:12

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
der schaumstoff ist ein Ohrstöpsl ;)
Bearbeitet von Viper780 am 16.02.2005, 18:53

maxblass

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: Hannover
Posts: 4
gut, danke...ich wed mich mal dran versuchen...

glenn062k

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: V
Posts: 225
wo kann man sich das orophax in at besorgen? bzw. wien/umgebung? ;D

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
kriegst in der apotheke ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Drogierie Märkte haben auch Ohrstöpsl

glenn062k

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: V
Posts: 225
ja passt dann ist das kein problem..
beim mod.. nur hab ich bissl schiss mit dem messer trau mich nicht das gehäuse aufzuspalten^^ wegen kratzer.. aber eines tages

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Hab seit ein paar Wochen die Stöpseln und bin mitn Sound so halbwegs zufrieden (im gegensatz zu den ipod kopfhörern aber eine Welt :D) - Wieviel bringt den der Mod? Ich hab am Ipod die höhen angehoben, geht recht nett.

Wenns eine verbesserung bringt würd ich es natürlich machen ;)
Wegen anderen Stöpseln hab ich mich schon umgesehen da die Originalen ziemlicher Dreck sind :D

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4641
hab mir die kopfhörer heute beim niedermeier gekauft, bin jetzt schon mal zufrieden in vergleich zu den originalkopfhörern vom ipod nano.
werd sie bei gelegenheit auch mal modden.

mfg, böhmi

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16467
ich hab mir die dinger auch gekauft und sie haben mir ganz gut getaugt, aber dann wollt ichs doch modden.

Hab deine Anleitung genau befolgt, doch nachm wiederzusammenbau hör ich nichts mehr? elektrisches Problem dürfts nicht sein, wenn ich die beiden Pole hinten am Magneten bei laufender Musik messe, seh ich Spannungswechsel. Nachm Fönen hab ichs ~5min auskühlen lassen (da war das Metall nimmer warm) und dann zambaut - hab ich irgendwas falsch gemacht, oder ists normal, dass die anfangs nicht gehen? Naja, ich lass sie mal 3 std liegen, vl wirds ja noch was.

so long..

sind bereits zwei stunden und bis auf die tatsache, dass sie warm geworden sind, hat sich noch nichts getan
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 26.06.2006, 13:54
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz