"We are back" « oc.at

HDMI CEC der einzelnen Hersteller untereinander kompatibel?

pau-c 07.05.2008 - 19:13 3646 2
Posts

pau-c

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Linz, Austria
Posts: 1129
Hab einen LG HDTV zu Hause der HDMI CEC (nennt sich bei LG "Simplink") unterstützt und will mir jetzt nen DVD/HDD Rekorder dazukaufen!

Jetzt wollt ich mal nachfragen ob das, um HDMI CEC nutzen zu können, wieder ein LG mit Simplink sein muss oder jeder beliebige mit CEC Unterstützung?!

Hätt nämlich mom nen Sony (http://www.amazon.de/Sony-B-Festpla...TF8&s=ce-de) ins Auge gefasst und bei denen heisst das Ganze ja "Bravia Theatre Sync".

Sind die unterschiedlich benannten Systeme der Hersteller also untereinander kompatibel?

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Theoretisch kann jeder mit jedem, praktisch hingegen schauen die Hersteller dass nur die eigenen Produkte untereinander kompatibel sind. Andere Hersteller hingegen könnten, müssen aber nicht unterstützt werden.

Wird also ein reines Glückspiel ob es funktioniert oder auch nicht.
Zum Beispiel mein Toshiba HD-DVD Player spielt nicht mit Samsung (Anynet) oder auch Philips (Easylink) TVs zusammen. Samsung mit Samsung hingegen geht einwandfrei.

pau-c

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Linz, Austria
Posts: 1129
hm, also doch lieber nen recorder von lg kaufen um auf nummer sicher zu gehen...
oder halt ne logitech fernbedienung als alternative dazu! (wär schön wenns eine mit bluetooth gäb um auch gleich die ps3 anzusteuern)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz