"We are back" « oc.at

HDMI Extender passiv mit 1*RJ45 gesucht

Chrissicom 04.01.2014 - 02:27 3496 27
Posts

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Hallo,

ich suche einen HDMI Extender der folgende Anforderungen erfüllt:
- Zuverlässige 1080p Übertragung bis ca. 20 m über CAT 7 Kabel (CAT 6e Dosen)
- HDCP Unterstützung (ich will legalen Content schauen können)
- Kein Netzteil erforderlich
- Nur 1 RJ45 Kabel erforderlich

Ich hab vom PC zum TV zwei direkt verlegte CAT 7 Kabel mit CAT 6e Dosen. Das zweite Kabel brauche ich aber für einen USB Extender*. D.h. ich habe nur 1 Kabel für den HDMI Extender, finde aber fast nur welche die 2 Kabel brauchen. Außerdem möchte ich keinen HDMI Extender der noch extra Strom über DC-In braucht. Unter 100 EUR sollte er dann auch noch kosten ;-) ... gibt es da was?

Hinweis: Patch-Panel oder so ist keines im Weg, die Dosen für diesen Zweck sind zwischen PC und TV direkt verkabelt.


*http://www.amazon.de/gp/product/B00...;pf_rd_i=301128 den habe ich mir ausgesucht, wenn da jemand noch bessere Alternative hat gerne her damit.
Bearbeitet von Chrissicom am 04.01.2014, 02:29

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Chrissicom
ich suche einen HDMI Extender der folgende Anforderungen erfüllt:
- Zuverlässige 1080p Übertragung bis ca. 20 m über CAT 7 Kabel (CAT 6e Dosen)
- HDCP Unterstützung (ich will legalen Content schauen können)
- Kein Netzteil erforderlich
- Nur 1 RJ45 Kabel erforderlich
Soweit ich weiß gibt es so etwas nicht, alles was 1080p schaffen soll über eine solche Distanz braucht zwei Kabel und aktive Empfänger. Zumindest was ich bisher so gesehen habe.

Ich habe einen Level One HDSpider HVE-9001 Transmitter in Verbindung mit einem Level One HDSpider HVE-9900 Receiver im Einsatz bei einem 720p Beamer. Das Kabel ist etwas über 15m lang (geschätzt) und wenn ich Versuche 1080p darüber zu schicken funktioniert es schon nicht mehr.

Der HVE-9900 ist auch der einzige passive Receiver, den ich damals gefunden habe, aber vielleicht gibt's ja jetzt mehr? ;)
Bearbeitet von Spikx am 04.01.2014, 09:38

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
gehen solche Distanzen nicht mehr mit einem hdmikabel?
es sogar billiger...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von M4D M4X
gehen solche Distanzen nicht mehr mit einem hdmikabel?
es sogar billiger...
Das HDMI Kabel (+ Stecker) wird er halt nicht mehr einziehen können, vermute ich mal.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15862
@martin: 20m hdmi kabel kannst vergessen
ich würd wireless hdmi verwenden

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Wenns ein bisserl mehr kosten darf, würde ich zu BB greifen. Soweit ich mich erinnern kann, waren es um die 150 Euro ohne Steuer:

http://www.black-box.de/de-de/fi/14...Fiber-Extender/

http://www.black-box.de/de-de/fi/14...-CATx-Extender/

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Zitat von userohnenamen
@martin: 20m hdmi kabel kannst vergessen
ich würd wireless hdmi verwenden
Ich hab ein 25m HDMI Kabel daheim eingezogen. Problem ist dabei mehr das Einziehen (weil Stecker > Kabel) - das Kabel hat zumindest bei FullHD + Sound derzeit keinerlei Probleme.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8479
Zitat von daisho
Ich hab ein 25m HDMI Kabel daheim eingezogen. Problem ist dabei mehr das Einziehen (weil Stecker > Kabel) - das Kabel hat zumindest bei FullHD + Sound derzeit keinerlei Probleme.

Kann ich auch bestätigen das solche längen eigentlich keine Probleme machen bzw. Das schwierigste das verlegen ist.
Wir haben in unserer Firma TV's neu verkabelt mit bis zu 40m hdmi kabeln von Gerät zu Gerät, und hatten iirc auch keine Probleme mit fullhd und audio. (Längste Strecke war iirc 2m -> matrix -> 40m -> matrix -> 40m -> Beamer)

Aber bis 20m sollte man eh schon gute Kabel unter 50€ bekommen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von spunz
Wenns ein bisserl mehr kosten darf, würde ich zu BB greifen. Soweit ich mich erinnern kann, waren es um die 150 Euro ohne Steuer:

http://www.black-box.de/de-de/fi/14...Fiber-Extender/

http://www.black-box.de/de-de/fi/14...-CATx-Extender/
Das sind aber auch jeweils aktive Empfänger.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15862
@daisho und creative2k: bitte genau welche kabeln?
ich hab zig 15m+ kabel versucht und alle scheiterten an 1080p
für mich war dann halt whdi die lösung

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat
ich hab zig 15m+ kabel versucht und alle scheiterten an 1080p
Wir haben die 0815 20m HDMI Kabel vom Conrad für runde 30.-/Stk. im Einsatz, und die tun was sie sollen ohne Troubles.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Wow, vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten. Das klingt ja leider nicht so gut :(

Ich könnte theoretisch auch USB über das 3./4. Netzwerkkabel über's Patch Panel schleifen, da 4 Dosen am PC und TV sind (2 direkt verbunden, 2 gehen zum Patch Panel), die anderen beiden waren aber eigentlich für Netzwerk gedacht (Apple TV und Blu-ray Player).

Gäbe es denn aktive mit nur 1 mal LAN und wenn ja wie viel Strom brauchen die? Der hier z.B. sieht ja ganz gut aus http://www.black-box.de/de-de/fi/14...-CATx-Extender/ aber da steht ein Stromverbrauch von 5,5 Watt was schon happig ist. Braucht er das nur bei Bild Übertragung und geht sonst aus oder wie wird das gesteuert? An-Aus-Schalter sehe ich da keinen.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Was genau willst du erreichen? Du willst den PC über HDMI an TV anschließen oder? Aber was willst dann damit machen? vl. kannst dir einfach ein kleines mediacenter (z.b. mit dem raspberry pi) zum tv stellen und über netzwerk streamen?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Chrissicom
Gäbe es denn aktive mit nur 1 mal LAN und wenn ja wie viel Strom brauchen die? Der hier z.B. sieht ja ganz gut aus http://www.black-box.de/de-de/fi/14...-CATx-Extender/ aber da steht ein Stromverbrauch von 5,5 Watt was schon happig ist. Braucht er das nur bei Bild Übertragung und geht sonst aus oder wie wird das gesteuert? An-Aus-Schalter sehe ich da keinen.
Das Datenblatt vom Level One HVE-9001 sagt 3 Watt (max) und vom aktiven Empfänger, HVE-9000, 1 Watt (max). kA wie verlässlich diese Angaben sind. Außerdem sehen die Baugleich zu den Black Box Geräten aus.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat von AdRy
Was genau willst du erreichen? Du willst den PC über HDMI an TV anschließen oder? Aber was willst dann damit machen? vl. kannst dir einfach ein kleines mediacenter (z.b. mit dem raspberry pi) zum tv stellen und über netzwerk streamen?

Ich will Video in Blu-ray Qualität einschließlich entsprechendem Ton vom PC am TV abspielen können (also Full HD 1080p und DTS-HD sollten drin sein, 3D ist nicht notwendig). Zur Verfügung stehen dazu eine GTX 660 Ti, eine CAT 6e Dose an beiden Enden und etwas weniger als 20 m CAT 7 Kabel. Ich fahre gleich zur Baustelle und schau noch mal wie lange das Kabel genau ist.

Was ich noch überlegt habe ... kann man nicht einfach an eine Dose einen Port-Extender hängen, so als wären es 2 Dosen und dann einen HDMI Extender mit 2 Kabeln nehmen? Das CAT 7 Kabel kann ja sowieso nicht das Bottleneck sein und die CAT 6e Dosen sind an sich auch mehr als von den Extendern verlangt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz