"We are back" « oc.at

HD-DVD Player ? Get a P4 HTPC :)

nostalgia 09.05.2006 - 02:57 925 8
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Irgendwie hatte ich das insgeheim schon vermutet nun bestätigt dies auch ein Mensch aus dem Fachhandel :)

http://apparat.ap.funpic.de/viewtop...717b4a667#11716

Also bis die Player etwas kleiner werden, wirds noch ein "Zeiterl" brauchen.

Nostalgia.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Bissal alte News, aber hier ist einmal ein Bild vom Innenleben.
http://www.cstone.net/~dk/hda1pcb.jpg

Immerhin sinkt der Preis permanent (naja bei den Bugs wohl auch zu erwarten).

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Wenn die Firmware wirklich auf Linux basiert, dann muss es Sourcen dazu geben... das könnte interessant werden.

deleted060824


Registered: Aug 2024
Location:
Posts: 0
Leider wird derzeit ausschließlich VC-1 als Codec verwendet.
Das entspricht im prinzip dem alten wmv9 (simple profile!!) und ist qualitativ nicht mit einer high bitrate mpg2 Aufnahme vergleichbar.

An die grandiose Qualität der guten alten d-vhs/d-theater Klassiker wie Gladiator, T2 oder I Robot kommend die Dinger also (noch?) nicht ran :-(
Bearbeitet von deleted060824 am 09.05.2006, 15:19

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
ein gute selbsgebauter HTPC is imho sowieso die bessere und billigere Variante, dann braucht man sich ned immer gleich a neues gerät kaufen nur weil sich an den laufwerken oder sonst wo was geändert hat.

deleted060824


Registered: Aug 2024
Location:
Posts: 0
Leider fehlen derzeit noch die HDMI fähigen Grakas (bis auf einige wenige x1600 und x1300er Karten) und nat. die Laufwerke.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6545
Weiß jemand was Definitives, ob man von Anfang an eine Grafikkarte mit HMDI-out braucht, um HD-DVD in 1080i auf den Schirm zu bekommen ?

Die Media-Flag von AACS soll ja afaik nicht von Anfang an aktiv sein.

deleted060824


Registered: Aug 2024
Location:
Posts: 0
lt. avs forum ist derzeit 1080i über componentenausgang möglich.. die frage ist nur wie lange

edit.: das bezog sich auf den Toshiba HD-A1;
wie es bei htpcs ausschauen wird, ist eine andere frage
Bearbeitet von deleted060824 am 10.05.2006, 15:06

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Jetzt bestätigt Toshiba sogar (indirekt), daß HDMI zum jetzigen Zeitpunkt nichts taugt:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/73867
Zitat
Zwar würde die Original-Tonspur auf den meisten HD DVDs in Dolby Digital Plus kodiert, zusätzliche Audiokommentarspuren könnten jedoch in anderen Formaten vorliegen. Menüsounds (Button-Klicks) würden generell in PCM gespeichert. Als Folge müssten alle drei Soundlayer vom Abspieler in PCM-Datenströme dekodiert und neu zusammengemischt werden. Weder über HDMI 1.1 noch über den koaxialen oder optischen Digital-Ausgang könne man jedoch die sechs PCM-Audioströme (für 5.1-Kanal-Ton) ausgeben, dazu reiche die Bandbreite nicht.

Die Revolution frisst ihre Kinder. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz