"We are back" « oc.at

Günstiges 2 Boxen System

xcfk9 07.09.2004 - 12:14 1777 28
Posts

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
nein leider nicht
bin stark am überlegen mir das logitech z3 zu kaufen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50737
vo logitech rate id stark ab genauso wie vo creativ entweder du nimsmt a Hercules um ~60€ da bist ned viel schlechter dran oder gleich was gscheiteres, maybe gebrauchten verstärker und Boxen?
wensnt den platz für richtige regal boxen ahst bist vom preis her auch ned so weit vo die 150€ weg

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
platz habe ich, ja
nur verstärker mit boxen ist halt unpraktisch, wo stell ich den verstärker hin, regalboxen auf 50 cm entfernung wenn ich vorm moni sitz san auch sicher net das wahre

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Ich hab des Creative I-Trigue. Ich meine, dass es für den PC völlig ausreicht. Kosten tuts ca. 100-120€. Der Klang könnte natürlich besser sein, vorallem die Mitten fehlen ein wenig. Höhen san ganz ok, aber ab einer gewissen Lautstärke is des ganze verzerrt und knackst gelegentlich ein wenig.

@Viper: ack, aber du musst dazu sagen, dass dies nur auf die alten Hercules zutrifft, die neuen sind völliger Crap.

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
so, hätte noch einige fragen:
1) inwiefern hängt der klang von verstärker ab? merkt man es wenn ich einen billigen verstärker verwende oder zählen haupsächlich die boxen?
2) kann ich einen autoverstärker verwenden? klingen die anders? (display und fernbedienung brauch ich e net)
3) wie ist das jetzt mit magnetisch abgeschirmt oder nicht? kann ich normale holzboxen von einer stereoanlage neben meinen moni stellen oder gibts da interferenzen (monis sind doch abgeschirmt oder?)

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3534
Eigenklang vom Verstärker hörst erst wenn du dementsprechende Boxen hast.
Bei einem eingeschränkten Budget würd ich auf alle Fälle mind. 2/3 des Budgets für Boxen ausgeben.

Rein prinzipiell könntest du einen Autoverstärker benutzen (bräuchtest halt noch einen Vorverstärker falls es nur eine Endstufe ist), allerdings machts wenig Sinn weil Autoverstärker + benötgtes Netzteil = teurer als ein Home HiFi Amp.

Ja du kannst "Holzboxen" (schon bei der Bezeichnung muss ich irgendwie grinsen, man merkt dass man in nem Computerforum is scnr :D ) neben einen Monitor stellen, sofern sie abgeschirmt sind (gibt ja auch genug LS die für Surround gedacht sind, welche auch geschirmt sind).

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
ok ich kauf bei meinem budget dann mal alles gebraucht
kann es sein, dass die meisten boxen nicht abgeschirmt sind? steht fast nirgends etwas dabei
die magnat vector needle 11 vom nl223 schaun gut aus und die gibts neu um 100 euro das paar, mal schaun

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1482
hab das Creative Set Inspire 2.1 Digital 2800: bin sehr zufrieden nachdem ich den Sub mit Watte ausgestopft habem ;)

bzgl. Logitech: wir haben das in der Schule, jedoch ist das mit dem Kabel der größte ******* - daher kauf dir lieber ein Creative -> die Kabelfernbediung bzw. wie die das Kabel verlegt haben nervt!! (du kannst somit nie den linken oder rechten Lautsprecher weiter weg stellen da sonst das Kabel zu kurz werden könnte - beim Creative allerdings keine Probleme...


:)

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
danke für die antwort c147258 (noch ärger als meiner, der name ^^)
aber denke ich habe mich bereits dafür entschieden mir verstärker + hifiboxen zu kaufen

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1482
gern geschehen

natürlich ist ein Verstärker mit Boxen auch etwas teurer dafür ist der Leistungsunterschied enorm...hab zum meiner 2.1 Sys auch noch einen Hifi DolboProLogic Anlage laufen...klingt natürlich um einiges besser -> der Bass kommt dann meistens vom Creativ Sys :p (der nicht schlecht ist!!)

bzgl: Name -> guck mal am Ziffernblock 147258 :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12725
nette nebeneffekte von so einer hifi-combo zusätzlich zu den enormen soundverbesserungen sind natürlich die erweiterten anschlussmöglichkeiten, evt. eingebauter radio, fernbedienung... nur mal so nebenbei :-)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50737
@salsa i muss gestehen i hab vo den neuen nur des XPS 510 gehört udn hatte dazu keinen echten vergleich.

aber es is ja hinfällig er hat sich eh für die bessere lösung entschieden ;)

zum eigenklang der verstärker imho is er scho merkbar obwohl jetzt erhältliche stereo verstärker alle recht gut sand und in dem bereich der boxen fast wurscht is.
zum budget schliess ich mich in KK an.
i bin vo den MAgnat ned recht überzeugt obwohls für den preis ned schlecht sand, gibt aber sicher auch was besseres.

selbstbau?

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat von Viper780
i bin vo den MAgnat ned recht überzeugt obwohls für den preis ned schlecht sand, gibt aber sicher auch was besseres.

selbstbau?

selbstbau -> das thema hatten wir schon so oft und ich kann mich nicht erinnern, dass jemals anständige tutorials gepostet wurden
sollte es da etwas geben mit dem hifi-daus etwas anfangen können bin ich gerne bereit mir das einmal anzusehen

edit:
war kreativ :) - so schauts aus bei mir
auf dem sofa tu ich immer dvd schaun, sonst werden die boxen eigentlich e nicht verwendet
unbenannt.gif

habe immer noch fragen (:eek:)
1) müssen/sollen die boxen auch geschirmt sein wenns neben einem tft stehen?
2) wie weit müssens wegstehen damits dem moni absolut egal ist
Bearbeitet von xcfk9 am 22.09.2004, 17:29

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
TFT sind magnetfelder eigentlich egal - abstand? -> najo, inneinader stellen wird dem tft end gut tun, sonst is unproblematisch :D zu bedenken is aber auch noch dass mangnetische ton/datenträger dies ja doch hin und wieder gtibt recht unbegeistert auf große lautsprecher reagieren...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz