Frage bzgl. CompactFlash Karten
Garret 27.10.2003 - 12:31 494 10
Garrett
Here to stay
|
Wer mir eine DigiCam kaufen welche aber nur eine 16mb karte drinnen hat. Damit lassen sich afaik nicht gerade viele bilder schießen ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Aus diesem Grund werd ich mir wohl eine 128 oder 256 mb karte kaufen. meine frage: gibt es grobe unterschied bei den herstellern oder kann ich zu den billigeren produkten greifen?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Es gibt Unterschiede bei der Schreibgeschwindigkeit der einzelnen Hersteller.
Wenn du ein billige Kamera hast so 200-300 euro wird dir das nicht so stark auffallen, wenn du jedoch etwas beseres hast würde ich dir dringend zu herstellern wie kingston oder lexar(mit garantierten schreibrate) raten. Auf keinen fall SanDisk stellen die schlechtesten CF-Karten her.
|
><))))°>
Idle ...
|
und wie schauts mit den microdrives von IBM/hitachi aus?
Bearbeitet von ><))))°> am 27.10.2003, 14:54
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
hola, also ich weis nicht wegen sandisk, mir sind die bis jetzt nicht negativ aufgefallen. hab selbst ein 512mb modul im mp3 player. rennt problemlos Es gibt Unterschiede bei der Schreibgeschwindigkeit der einzelnen Hersteller.
Wenn du ein billige Kamera hast so 200-300 euro wird dir das nicht so stark auffallen, wenn du jedoch etwas beseres hast würde ich dir dringend zu herstellern wie kingston oder lexar(mit garantierten schreibrate) raten. Auf keinen fall SanDisk stellen die schlechtesten CF-Karten her.
|
ntm
Big d00d
|
sundisk suckt so derb.. fuer meine digicam gerade noch okay, aber fuern mp3 player unnuetz! einfach unbrauchbar. saulangsam - andauernt kleine ruckler zahl lieber 10 euro mehr fuer was gscheits
|
Guest
Deleted User
|
ich hab ne noname ... war auch ned teuer ... is schnell und funzt einwandfrei (128mb)
|
Castlestabler
Here to stay
|
es geht nicht darum ob das sandisk gleich eingeht sondern es geht darum das sandisk ein viel schlechtere Schreibrate hat als kingston. Man merkt es natürlich nicht wenn man das teil an usb1.1 anschließt.
Man kann nur eine Unterschied erkennen wenn man ein internes Medienlaufwerk hat oder ein Device am USB2.0 hängen hat.
Der Unterschied ist bis zu 2mbit Schreibrate zwischen einzelnen karten.
|
valentin
Here to stay
|
sundisk suckt so derb.. fuer meine digicam gerade noch okay, aber fuern mp3 player unnuetz! einfach unbrauchbar. saulangsam - andauernt kleine ruckler
zahl lieber 10 euro mehr fuer was gscheits ![:)](/images/smilies/smile.gif) Liegt aber IMHO nicht an der Speicherkarte. Vielleicht kann der Player nicht richtig mit der CF. Sandisk ist an sich ein Markenhersteller der auch als Zulieferer für andere Firmen (Nikon, Pontis,...) agiert. Kann man also gewissermaßen als "Standard" bezeichnen.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Sandisk hat CompactFlash erfunden und stellt sowohl die langsamsten (die "normalen") als auch die schnellsten Karten (Ultra II und Extreme) her.
|
><))))°>
Idle ...
|
und wie schauts mit den microdrives von IBM/hitachi aus?
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Sandisk hat CompactFlash erfunden und stellt sowohl die langsamsten (die "normalen") als auch die schnellsten Karten (Ultra II und Extreme) her. genauso iss es...
|