"We are back" « oc.at

Fernseher nicht am Puls der Zeit?!

Bogus 03.11.2011 - 20:18 4074 43 Thread rating
TV mit Internet Radio/Internet surfen wäre was für dich?
Ja, definitiv. Das fehlt!
Wäre nett
Überflüssig für mich
Posts

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Die PK-Reihe von LG kann das doch schon alles?

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Ich finde, TVs brauchen mehr power :D und dann sollten sie einen media player im sinne von popcornhour usw. komplett ersetzen können. Zum teil gibts das heutzutage wohl schon, aber wozu gibts dann die ganzen media player noch?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Dieser Toshiba hätte more Power.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat von Bogus
...[ot] das ganze beschäftigt mich seit bald 25 jahren. klar...damals wollte ich nur irgendwie meinen c64 an den plattenspieler koppeln. letztlich geht es mir heute aber um's gleiche: meine musik 'benutzerfreundlich' hören zu können.
und im vergleich zu damals finde ich, dass es heute noch komplizierter geworden ist. (mal abgesehen davon das es damals um 1 zimmer ging, und jetzt um ein ganzes haus)
Auch wenn es viele nicht gerne hören - Apple hat das mit iTunes Privatfreigabe, Smartphone/Tablet und Apple TV wunderbar umgesetzt: nennt sich AirPlay ;)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Ja gut, der hat mehr power :D, aber er hat auch viel unnützes zeug dabei, was den preis unnötig in die höhe treibt. Wenn man bedenkt, ein media player kostet tlw gerade mal 100 euro. Wenn ein tv 100 EUR mehr kostet und dafür alle die funktionen hat und man das mit der selben remote alles steuern kann (jaja, harmony bla, ich weiß - aber die muss man auch erst extra besorgen und konfigurieren)...das wäre es auf jeden fall wert.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14463
ich benutz meinen PC auch als TV... zählt das? :D

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Im umgekehrten sinne ja :D.

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
[X] Überflüssig für mich

Also ich bin eher konservativ: Ein Fernseher soll mir ein scharfes Bild zeigen und einen reinen Klang spielen, VHS, DVD & die ext. HDD´s des Mediarekorder halten als TV-Konserven her, eine Stereoanlage dient der musikalischen Unterhaltung und ein PC ist überwiegend für die EDV gedacht.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
TV für die Musikwiedergabe finde ich ganz schlecht - hab ich mir selbst mal überlegt via HTPC, aber letztendlich ist jede TV-Display-Diagonale overkill für ein Musikinterface. Geworden ist es dann eine Squeezebox.

Für die Erkenntnis dass TVs/Set-top boxen nicht auf der Höhe der Zeit sind genügt schon ein Blick auf die Fernbedienungen. Radio/Internetsurfen vermisse ich aber als allerletztes.

@ferry32: Reiner Klang? Die Lautsprecherqualität hat mit den LCDs wohl den größten Rückschritt erfahren, ohne angeschlossene Anlage geht gar nichts mehr.
Bearbeitet von t3mp am 04.11.2011, 01:11

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
@t3mp:

Daß ein Flachapparat nicht mehr wie eine gute, alte Röhre klingt, ist mir schon klar. Doch was das betrifft habe ich mit meinem LG42PJ350 echt einen Glückstreffer gelandet.

Das mit einer zusätzlichen Anlage ist natürlich optimal. Nur, in einem Mehrfamilienhaus kann man ohnehin nicht wie man will, sofern man am Gang wütende Nachbarn, Polizeieinsätze und vielleicht ein Kündigungsverfahren vermeiden will.;) Von daher finde ich die eingebauten Lautsprecher -für mich- ausreichend.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
Zitat von salsa
Auch wenn es viele nicht gerne hören - Apple hat das mit iTunes Privatfreigabe, Smartphone/Tablet und Apple TV wunderbar umgesetzt: nennt sich AirPlay ;)

stimmt denn warum was proprietäres verwenden wenns mit upnp AV das gleiche nur in offen gibt und wo alle miteinander spielen können.

Die meisten Internet Sachen kann ein moderner TV ab der 1000€ Klasse schonsehr gut, Youtube, Streams (Video oder audio), skype (mit webcam!), eMails, twitter, facebook, surfen, HbbTV,.... vieles hängt halt davon ab was die Hersteller auch freischalten und ob es eine "app" dafür gibt.

mkv geht bei vielen Modernern TV wirklich sehr gut Ootb und es kommen einem selten Dinge unter die nicht gehen. Maximal dass sie an Fehlenden DTS Lizenzen scheitern aber das eher bei den Günstigeren

Jetzt ist also die Frage auf was soll das hinaus? der bessere Fernseher kann viel mehr als man eigentlich nutzen mag, es ist halt nur die Frage wieviel Geld du investieren magst denn umsonst gibts nunmal nichts

@ferry32
Du siehst den Sinn von guten Lautsprechern und einer "Anlage" nicht - denn die sind nicht da um Lautzuhören, das kannst mit einem 50€ Autoradio und 20€ Chasis auch. Sondern um guten und verständlichen Ton auch bei niedriger Lautstärke zu haben.

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Lieb, daß Du mir das erklärst, Viper780, aber das hatte ich schon anno `93 in den ersten Stunden Warenkunde. :)

Reiner Klang ist mir auch sehr wichtig. Doch zur Entwicklung desselben gehört u.a. auch ein guter Tieftöner. Und wenn der etwas zu stark aufgedreht ist -ohne für mich störend zu wirken- können nebenan die Mauern "zittern". Das gäbe unweigerlich Unfrieden.;) Und jedes Mal den Equalizer mag ich auch nicht "verstellen", wenn ich fernsehen will, denn der Fernseher/STC liefert einen ganz anderen Ton als z.B. Radio oder CD.

Klar, es gibt Verstärker, bei denen man verschiedene Klangprofile vorgeben kann, doch will ich mir sowas nicht zulegen, da meine derzeitige Anlage ohne einstellbare Profile sicher noch lange Zeit spielt und die Lautsprecher meines Fernsehers ohnehin einen wirklich annehmbaren Klang erzeugen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
naja ich find die meiten Lautsprecher im TV sehr blechern und hohl und es fehlt oft an mitten.

Das mit dem Bass stimmt schon, mein AVR hat zB einen "Night Mode" der da sehr gut eingreift und den Sub stark drosselt

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
Zitat von Bogus
hi

wieder mal beschäftigen mich gedanken die andere scheinbar noch nicht in dieser form hatten. denn sonst würde es bereits entsprechende endgeräte geben.

ähm? what? ein gedanke macht noch kein endgerät :p

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von ferry32
[X] Überflüssig für mich

Also ich bin eher konservativ: Ein Fernseher soll mir ein scharfes Bild zeigen und einen reinen Klang spielen, VHS, DVD & die ext. HDD´s des Mediarekorder halten als TV-Konserven her, eine Stereoanlage dient der musikalischen Unterhaltung und ein PC ist überwiegend für die EDV gedacht.
ack.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz