"We are back" « oc.at

Eltax Silverstone 220

fleshmark 04.06.2004 - 14:28 2264 13
Posts

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...5358614-8918426

können die boxen (für den preis!) was? würds rein zum musikhören benutzen, denk aber die box wird vieles "verschlucken" weils nur 2-wege is (in der überschrift@amazon steht was falsches).

najo will nur mal wissen, was unsere experten dazu sagen ;) fürcht aber sie sind crap :p

Cyberfreak

Back to my Mac
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Traun
Posts: 890
Sicher ein gutes Schnäppchen. Würde schon zuschlagen, so ein Crap können sie ja auch nicht sein, und les dir einfach die rezensionen durch, die sagen auch, das die nicht so schlecht sind.

An was wirst du die Boxen anschliessen?

Mfg Cyber

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
Reciever ist ein Pioneer VSX-D712, würd die boxen als 2nd front dazuhängen zum 5.1 set. Würd bei musikhören das 5.1 set wegschalten.

tjo kundenrezesionen hab ich eh auch schon glesen, aber weiss halt nie, ob die wirklich ahnung von dem ganzen haben.

Cyberfreak

Back to my Mac
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Traun
Posts: 890
Also ich glaub schon, das der zweite rezensent eine Ahnung davon hat.

Bass wird sicher auch gut NUR im Zimmer verteilt, durch die Bassspitzen am boden der Box (für mich eine der besten erfindungen der Letzten jahre :D da sich meine Oma jetzt nicht mehr aufregen kan :D :D)

Mfg Cyber

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
tjo na dann hört sich das ja net so schlecht an :)

mal schaun, was unsere krabbe auch noch dazu meint - wahrscheinlich will er mich eh gleich erbeutelen, wenn ich mit meinen 88€ boxen daherkomm :p

Cyberfreak

Back to my Mac
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Traun
Posts: 890
Welches 5.1er Soundsystem hast du jetzt.

Diese Boxen kann ich dir empfehlen
http://www.geizhals.at/a16570.html hat ein Freund, nur kostet da eine Fast das Doppelte von den zwei.

Mfg Cyber

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
teufel concept E magnum :)
für fernschaun/xbox/dvd bin ich eigentlich (obwohls hier wohl oft geflamt wird) sehr zufrieden damit, nur zum musikhören und das hab ich eigentlich eh schon gedacht bevor ichs mir gekauft hab, is halt nix. Zum damaligen zeitpunkt habe ich auch noch nicht die möglichkeit gehabt, standboxen oder etwas grösseres zu kaufen, da meine damalige wohnung zu klein dafür war.
Bearbeitet von fleshmark am 04.06.2004, 14:58

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
@boxen: hm, schaun auch fein aus find ich :)

naja, würd mir das amazon-schnäppchen (soferns eines is) eh nur wegen des preises kaufen, weils mir wirklich verdammt billig vorkommt, wenns dazu noch eine akzeptable leistung bringen, dann wär ich damit schon sehr zufrieden.

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Zitat von Cyberfreak
Bass wird sicher auch gut NUR im Zimmer verteilt, durch die Bassspitzen am boden der Box (für mich eine der besten erfindungen der Letzten jahre :D da sich meine Oma jetzt nicht mehr aufregen kan :D :D)

Mfg Cyber

Lol, nixda, Spikes sind keine Dioden die einfach den Körperschall mindern... so einfach is das ned, da steckt a bissl mehr dahinter
Also jeder Sprung im Medium in dem sich schall ausbreitet, ob Körper oder luftschall verursacht eine Änderung der akustischen Impedanz (der Strahlungswiderstand ist auch so was) und das hat mehrere Effekte:
1. Schall wird zurückreflektiert
2. Schall wird abgelenkt
3. schall wird absorbiert

Womit man bei gehäuseresonanzen (Körperschall) am meisten zu tun hat sind Biegewellen. Diese "mögen" so impedanzspruenge gar nicht und deshalb wird die Weiterleitung von Biegewellen durch solche Sprünge verschlechtert (verhindert). Bei Spikes andert sich hauptsächlich die Abmessung zur weiterleitung enorm, dh von einem dicken MDF zb zu einem dünnen Metall (zusätzlich ist auch die Ausbreitungsgeschwindigkeit bei metall grösser) Damit sind spikes eben auch entkoppel Elemente fuer Biegeschall.
(Bei Gummi absorbern ist das ähnlich, allerdings kommt da noch ein Masse Feder System zum tragen)

Nun zu der Mähr, dass diese Spikes oder Puffer den Körperschall dermassen reduzieren, dass der Nachbar unten drunter nicht mehr gestört wird.
Wenn also Luftschall auf ein Hinderniss trifft, dann wird ein Teil dieses Luftschalls in Körperschall umgewandelt (wobei dem luftschall dabei Energie entzogen wird) und dieser Körperschall breitet sich dann in den Körpern aus (zb Wand) und strahlt seinerseits wieder Luftschall ab. Dieses ist allerdings extrem komplex und auch frequenzabhängig. Allgemein gilt jedoch der ENERGIEERHALTUNGSSATZ!!

Die Körperschall Weiterleitung nun von der box auf den Boden, durch den Boden und dann weiter etc ist allerdings erheblich verlustbelastet und oft um Grössenordnungen kleiner als der Luftschall, sodass hierbei meist keine Verbesserung mit spikes oder puffern erziehlt wird. In ganz ungünstigen Fällen, wo man gerade zufaellig eine Resonanz des Bodens erwischt, kann in Einzelfällen ein geringe Verbesserung erziehlt werden, besonders bei Holzböden (wo dann das Holz der box direkt auf dem Holzboden steht, wobei eine gute Ankoppelung erzielt wird, wegen des ähnlichen mediums).

Usw. usf. will das jetzt nicht genauer Ausführen aber nur mal soviel zu dem Thema.


Zu den Boxen:
Ich pers. halte nicht viel von Standboxen die weniger wiegen als meine Kompaktboxen (~30kg).
Warum?
Einfach aus dem Grund weil man eigentlich allein aus dem Grund darauf schließen kann, dass die Box nix taugt.
Wände sind dünn/minderwertiges Material -> es treten Partialschwingungen auf -> Klang = Crap
(mal abgesehen davon dass die Magnete der Chassis sowas von winzig sein müssen wenn man die bei 9 kg auch noch unterbringen will).

Was die Pioneer angeht, noch nie was wirklich gutes von denen gehört, schau dich leiber am gebrauchtmarkt nach Elac usw. um, gibts oft günstig brauchbare Sachen und Lautsprechren machts ja nix wenn sie mal 2 oder 3 Jahre alt sind, im Gegenteil, dann sind sie mal ordentlich eingespielt. :)

hth
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 04.06.2004, 19:53

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
Zitat von Krabbenkoenig
hth

tuts :) vielen lieben dank - najo dann werd ichs wohl lassen, irgendwie sollt ich mich sowieso mal richtig mit lautsprecher usw befassen, nur fehlt mir einfach die zeit :( und so leicht ist der einstieg in das thema auch nicht.

hab mir nur gedacht für 88€ wärs a feines schnäppchen ;)

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
hm?

ich hab aus der serie einen center und zwei regalboxen (rear) und die sind wirklich ned schlecht, da können die standlautsprecher eigentlich ned so crap sein!

bin zufrieden damit und es läuft alles!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
i hab die heco mythos 300 und die klingen echt sehr fein, auf eBay wird aber viel anderes auch angeboten!
von eltax lass aber dei fingern die haben nur billig klump

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat von Viper780
i hab die heco mythos 300 und die klingen echt sehr fein, auf eBay wird aber viel anderes auch angeboten!
von eltax lass aber dei fingern die haben nur billig klump

um wieviel hast die heco bekommen?
passt ein preis von 180 euro dafür? ->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...522545&rd=1

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
i habs um 150 des paar bekommen nur versand is schweien teuer dei haben ca. 30kg

an deiner stelle würd ich sie mir aber nimma kaufen sondern gleich die nachfolger, is die argon serie, sehr ähnlich aufgebaut nur seiden kalotten bei den hochtönern für noch weicheren sound.

aber am besten du gehst mal probe hören was dir zusagt und kaufst dann.

EDIT:
ursprünglich hätten mir ja dei da zugesagt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...73&tc=photo

nur die sand noch grösser und schwerer.

kannst dich in der preisklasse aber auch mal bei anderen Heco, KEF, JMLab und dynaudio umschauen haben alle sehr gute referenzen.

EDIT:
sehe das die argon LS auch nimmer aktuell sand House of Hifi hat imho noch welche als auslauf stücke.

dei neuen heco haben alle metall chalotten dei mir weniger gefallen des is aber geschmackssche udn die heco hab ich damit noch ned gehört.
Bearbeitet von Viper780 am 04.06.2004, 20:17
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz