Einstieg in Digitalfernsehen
allmightyodin 18.12.2005 - 23:31 863 4
allmightyodin
Bloody Newbie
|
Hi Wie man aus dem Betreff ersehen kann habe ich vor auf digitales Fernsehen "umzurüsten".
Dazu habe ich vorab eine "Newbie" 2 Fragen aus der´nen auch gleich ersichtlich wird dass mein technisches knowhow begrenzt ist und zwar:
Betreffend der Verkabelung
Bisher gehen vom LNB/Schüssel + Terrestrischer Antenne 3 Kabel in ein Kastl(So eine Art Verstärker der irgendwas entkoppelt und/oder dämpft) von dort gehen 4 Antennenkabel weg. Die gehen durch einen vollgestopften Kabelkanal und dann je eines zu den Receivern in den Kinderzimmern und zwei zu unserem "Doppelreceiver".
Ich nehme mal an das läuft beim Digitalen Sat genauso und ich hoffe ich kann die verlegten Antennenkabel weiterverwenden, denn ...
Da in den Kabelkanal kein Haar mehr hineinpasst hoffe ich sehr, dass ich die verlegten Kabel weiterverwenden kann, denn schon das Einfädeln dieser Kabeln war "blood sweat and tears".
3. Zusätzlich stellt sich die Frage ob ich bei Digital-Sat die ungeliebten terrestrischen Antennen noch brauche da ORF1 und ORF2 sowieso digital ausgestrahlt werden.
|
novex
figlio di italia
|
wennst dir nen orf-digital receiverkaufst brauchst du die zimmer antenne nicht mehr... und...die kabel kannst lassen.du musst nur das analog lnb herabschrauben,und das neue digitale raufschrauben....
hth
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
naja ned ganz das "kastl" wird ein Multiswitch sein und die sind meist auch nicht digital tauglich, was aber komisch ist is das dort nur 3 Kabl reingehen da sollten normal 4 nur von der schüssel rein gehen
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
naja ned ganz das "kastl" wird ein Multiswitch sein und die sind meist auch nicht digital tauglich, was aber komisch ist is das dort nur 3 Kabl reingehen da sollten normal 4 nur von der schüssel rein gehen 2xSat + 1 terrestrisch nehme ich an so wie er das schreibt. Allerdings kA wie das funktionieren soll, da müssten dann ja wieder sowas wie splitter vor den Endgeräten stehen ... Allerdungs hast du natürlich recht, 2 oder 4 Kabel gehen rein (2 pro LNC halt)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja zum einspeisen vom terrestrischen signal da gibts so "mischer" bin mir aber ned sicher ob das auch beim analogen Sat geht, da sind die bänder ja doch etwas überlagert.
aber für switches bracusht normal 4 eingänge. High und Low Band und dazu die 2 möglichen polarisationen
EDIT: da analog wird er vielleciht nur im Low Band sein
Bearbeitet von Viper780 am 21.12.2005, 08:29
|