DVD + Soundsysteme
Plo_Koon 30.11.2002 - 19:29 518 10
Plo_Koon
Little Overclocker
|
Angenommen ich hab eine DVD, die für Dolby Digital 5.1EX und DTS ES6.1 optimiert ist. Prinzipielle Frage: Unterstützt jeder DVD-Player diesen Sound, oder muss man dann wieder einen extra-super-teuren kaufen? Eigentliche Frage: Klingt der Sound der besagten DVD auf einem schlechteren "Soundsystem" (zB. Stereo oder Dolby ProLogic) dann noch gut?
|
><))))°>
Idle ...
|
jeder dvdplayer kann den sound wiedergeben, es hängt dann vom reciever bzw. boxen-system ab, ob es sich gut anhört oder nicht
|
Plo_Koon
Little Overclocker
|
sind die soundsysteme so angelegt, dass zb. dolbi digital 5.1ex auch auf dolby prologic bzw. "schlechteren" systemen den zweck erfüllt und "gut" klingt oder ist dann die verteilung und die lautstärke des sounds ungleichmässig/unausgewogen bzw. einfach unpassend!?
|
darkblue
back
|
Sollte schon abwärtskompatible sein Wenn ein Dolbisignal ausgestrahlt wird hörst du es doch auch auf einem Stereofernseher
|
><))))°>
Idle ...
|
ein stereo fernseher wird aber auch höchstwahrscheinlich keinen digital eingang haben...... für stereo haben die meisten dvdplayer ganz normale L-R ausgänge und es ist natürlich was anderes ob man jetzt wirkliches DD5.1EX auf einem entsprechenden system hört, oder ob es auf pro logic downgesampled wird, aber man kann es sich auch so anhören, man hört aber den unterschied.
|
Dune
Dark mode
|
-bla- :edit:
Bearbeitet von Dune am 01.12.2002, 14:37
|
Master99
verträumter realist
|
1. wenn der sound vom dvd-player sowieso digital rausgeht, dann is es egal ob es ein Sony ES um >500 Euro oder ein Silva @ 150 Euro ist. Entscheident is hier der DECODER...
2. ein kumpel hat "nur" ne DolbySourround-Anlage ...tönt eigentlich doch recht gut!
|
><))))°>
Idle ...
|
klar hängt es von den eigenen ansprüchen ab und von dem was man sich leisten will, bzw welche leistung man erwartet. Aber der klang hängt sicher nicht "nur" vom decoder ab. wenn du allerdings so fest davon überzeugt bist, dann versuch doch mal einen 30m² raum mit einem desktop-lautsprecherset zu beschallen... und dafür das du den unterschied zwischen dolbysurround und dolby digital nicht hörst, kann keine anlage was... der unterscheid ist nämlich folgender: kanäle bei dolby surround: vorne L-(center)-R und hinten kanäle bei dolby digital: vorne L-center-R und hinten L-R
Bearbeitet von ><))))°> am 02.12.2002, 21:30
|
Master99
verträumter realist
|
klar hängt es von den eigenen ansprüchen ab und von dem was man sich leisten will, bzw welche leistung man erwartet. Aber der klang hängt sicher nicht "nur" vom decoder ab. wenn du allerdings so fest davon überzeugt bist, dann versuch doch mal einen 30m² raum mit einem desktop-lautsprecherset zu beschallen...
und dafür das du den unterschied zwischen dolbysurround und dolby digital nicht hörst, kann keine anlage was...
der unterscheid ist nämlich folgender: kanäle bei dolby surround: vorne L-R und hinten kanäle bei dolby digital: vorne L-R und hinten L-R
edit: ich weiss das die erklärung der kanäle nicht vollkommen korrekt ist, aber um den unterschied zu verstehen reichts wlkikiv ich habe mich bei 1. nur auf die "Prinzipielle Frage" bezogen und habe nie behauptet das der Sound nur vom Decoder abhängt. EDIT: ich habe auch nie gesagt dass ich den unterschied zwischen DolbySourround und DD nicht kenne, sondern nur, dass auch die vermeintlich "veraltete" Technik, trotzdem respektable Ergebnisse erzielt... auch wenn sie an DD nie rankommen wird = KLAR!
Bearbeitet von Master99 am 02.12.2002, 21:33
|
><))))°>
Idle ...
|
*wurscht*
|
Master99
verträumter realist
|
Bearbeitet von Master99 am 02.12.2002, 21:42
|