"We are back" « oc.at

DVD Player oder Mac Mini

MuP 03.09.2006 - 22:55 1420 15
Posts

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
hallo,

ich habe vor mir einen Fernseher (entweder 37"/42" LCD Bildschirm oder 42" Plasma) zu kaufen und diesen eben mit einem DVD Player bzw. einem Mac mini zu füttern.

DVD Player Preislage wäre etwa bis 200€ (Pioneer 696 oder panasonic S97 oder so ^^ ) . Mac Mini wäre ein Core Duo mit minimum Zusatzausstattung. Nun meine Fragen:

1. Wie groß ist der Unterschied bei der Bildqualität zwischen den beiden Möglichkeiten? ist der Bildunterschied sehr groß`? Mac hat ja leider kein HDMI was aber dank DVI Anschluss halb so schlimm wäre.

2. Kann man beim Mac eine 5.1 anlage anschließen? hab bisher nichts ähnliches gesehen und eine Anlage wäre schon vorhanden. Kann ich da noch ne Externe Soundkarte dranhängen damit das dann geht?

3. Gibts gute externe TV Karten (noch reicht analog, in ein paar Monaten - wenn hdtv kommen sollte), die per USB angeschlossen wird?

4. Wie groß ist die Chance, dass in den nächsten wochen ein Mac Mini mit Core 2 Duo auf den Markt kommt? will dann nicht mit dem alten modell da stehen ^^ .

5. Was würdet ihr machen? :D .


Dann noch etwas das nicht so ganz hierher gehört, betrifft Internet in der Wohnung.

- Schaffen moderne Wlan Karten bzw. Router es, aus einem geschlossen dünnen Regal rauszusenden? haben in der Wohnung (dünne Rehgipswände) 2 Laptops und eben vielleicht den mac und wollen eben mittel Router das alles Wireless machen. Wir das möglich sein? (höchstens 1 Wand dazwischen + Regal).

- Gibts ne Möglichkeit ohne umstecken mittels WLan ein Bild über den MAC an den Fernseher zu senden? (Also ne Präsentation auf dem Laptop ohne umstecken an den Fernseher zu sehen)

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
mac mini gibts doch schon mit core duo??

also ich hab mir vor ein paar tagen einen mac mini geholt!

trotzdem würd ich dir prinzipiell zu einem dvd player raten, wenns dir primär ums dvd schauen geht. sonst ist ein mini eben schon fein, eben auch mit fernbedienung und front row!

5.1 geht prinzipiell so, wennst eben a externe soundkarte ranhängst (hab ich nicht probiert) oder einen exterenen decoder (zb av receiver) verwendest. mach ich auch, einfach über vorhandenen spdif out zum receiver und passt


zwecks wlan: mein router steht ca 15meter und 3 gipswände zwischen mac mini und meim notebook und ich hab in keinster weise probs

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von MuP
1. Wie groß ist der Unterschied bei der Bildqualität zwischen den beiden Möglichkeiten? ist der Bildunterschied sehr groß`? Mac hat ja leider kein HDMI was aber dank DVI Anschluss halb so schlimm wäre.
Schwer zu sagen. Aber der Pana S97 ist in seiner Preisklasse ein Spitzengerät.

Zitat von MuP
2. Kann man beim Mac eine 5.1 anlage anschließen? hab bisher nichts ähnliches gesehen und eine Anlage wäre schon vorhanden. Kann ich da noch ne Externe Soundkarte dranhängen damit das dann geht?
Das MM hat einen optischen Digitalausgang, also sollte es ohne weiteres möglich sein, ihn an eine Heimkinoanlage anzuschließen.

Zitat von MuP
3. Gibts gute externe TV Karten (noch reicht analog, in ein paar Monaten - wenn hdtv kommen sollte), die per USB angeschlossen wird?
Z.B. Miglia TVMax. Einfach mal nach Elgato suchen: http://geizhals.at/?fs=elgato&x=0&y=0&in=

Zitat von MuP
dünne Rehgipswände
Da werd ich wohl oder übel den Tierschutz verständigen müssen. ;)

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
Zitat von Skatan
mac mini gibts doch schon mit core duo??


trotzdem würd ich dir prinzipiell zu einem dvd player raten, wenns dir primär ums dvd schauen geht. sonst ist ein mini eben schon fein, eben auch mit fernbedienung und front row!

5.1 geht prinzipiell so, wennst eben a externe soundkarte ranhängst (hab ich nicht probiert) oder einen exterenen decoder (zb av receiver) verwendest. mach ich auch, einfach über vorhandenen spdif out zum receiver und passt


zwecks wlan: mein router steht ca 15meter und 3 gipswände zwischen mac mini und meim notebook und ich hab in keinster weise probs

Ich mein Core 2 Duo (also nen Conroe / Merom).

Naja der Vorteil eines Mac ist halt, dass ich all meine King Of Queens und Simpsons Folgen archiviert habe und ich nix auf DVD brennen müsste...

hab bisher noch keinen av receiver - kenn mich mit hifi ziemlich nüsse aus ^^. wie geht das denn dann? mac -> receiver -> fernseher/anlage? der mac hat ja leider keine TV Karte, fernsehen würd ich also per Chello kabel.

@Cobase:

bzgl. qualität: mir is bewusst, dass ein 200€ dvd player besseres bild liefert als der MAC, aber wird der Unterschied wirklich gut sichtbar sein? ich will keine 200€ für nen player ausgeben, wenn der Unterschied nicht wiriklcih klar sichtbar ist, weil ein mac einfach um einiges flexibler ist.

bzgl. Firewire: welche denn? ^^ kenn nur die externe Audigy...

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von MuP
4. Wie groß ist die Chance, dass in den nächsten wochen ein Mac Mini mit Core 2 Duo auf den Markt kommt? will dann nicht mit dem alten modell da stehen ^^ .
1. aka die gute Nachricht; die Chance auf ein Update innerhalb des nächsten Monats ist groß...

2. aka die schlechte Nachricht; die Chance auf Core 2 Duo eher klein...
Am plausibelsten ist, dass bei dem Update schlichtweg die Core Solo Modelle wegfallen, das derzeitige Topmodell (1.66 Core Duo) zum Einstiegsmodell degradiert wird und ein 1.83 Core Duo die Linie fortsetzt.

edit:
3. aka 'selbst ist der mann'; Prozzie tauschen funzt allerdings denn der Merom ist im Mini lauffähig (Garantie verliert man halt dabei)
http://www.xtremesystems.org/forums...1459&page=5
Bearbeitet von whitegrey am 04.09.2006, 00:16

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
ist auch ok ^^. das heißt, dass ich noch 1-2 wochen warte, mal schaun ob da was kommt, gibts irgendwelche messen auf denen der vorgestellt werden würde? (- ifa?) dann könnte man das halbwegs einschätzen...

edit: ne sorry, selbst umgebaut wird da noch nix ^^ . mir is die garantie bei dem ding zu wichtig, das einzige was ich machen würde, wäre ein RAM upgrade auf 1-2 GB, da verlier ich ja die garantie nicht oder?
Bearbeitet von MuP am 04.09.2006, 00:31

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
> ist auch ok ^^. das heißt, dass ich noch 1-2 wochen warte, mal schaun ob da was kommt, gibts irgendwelche messen auf denen der vorgestellt werden würde? (- ifa?) dann könnte man das halbwegs einschätzen...

Apple Expo am 12.9

> wäre ein RAM upgrade auf 1-2 GB, da verlier ich ja die garantie nicht oder?

Nö, bleibt erhalten. Beim alten Mac Mini war das aber nicht so einfach.

> Wie groß ist die Chance, dass in den nächsten wochen ein Mac Mini mit Core 2 Duo auf den Markt kommt? will dann nicht mit dem alten modell da stehen ^^ .

> Ist zwar gegeben, aber der Geschwindigkeitsunterschied ist zu marginal (genauso wie zwischen Core Duo 1.83 <-> 2.0 Modellen)

> Was würdet ihr machen? :D
Einen guten DVD Player kaufen - aber da du die Serien nicht auf DVD besitzt ist die Frage wohl hinfällig.
Bearbeitet von mascara am 04.09.2006, 07:10

mg_shadow

live and die in starlight
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: A, ST, Bez. Weiz
Posts: 964
also ich hab mir das system mit einem mac mini aufgebaut, allerdings ohne TV und mit einem PAL Fernseher!
mit einem Plasma oder LCD Fernseher sollte das eh kein problem sein, weil da haben eh fast alle einen vga anschluß und der apple kann auch die 720p am VGA ausgang!
Ton fahre ich nur über stereo (da wie gesagt PAL Fernseher) aber ich hab auch viele archivierte serien und die mit dem Mac zu sehen ist super!
vor allem ist es unheimlich praktisch da ich auch meine gesamte musik am macmini hab!
und ich wohne in einer 3er wg und auf dem mac gibts einfach 3 useraccounts wo jeder sein eigenes itunes hat und mit 1gig ram läuft das prima!
wir sind eigentlich immer alle drei eingeloggt, es werden also nur die benutzer gewechselt!

icy

OC Addicted
Registered: Dec 2002
Location: :-)
Posts: 689
ich glaub eine xbox mit xbmc wäre für deinen einsatzzweck besser geeignet und billiger wärs auch, für hdtv ist sie halt zu schwach aber sonst geht alles

btw. der ram austausch ist beim neuen mac mini gleich wie beim alten und wenn du beim alten die garantie verloren hast verlierst sie auch beim neuen (wobei es kein siegel gibt und dann wohl schwer nachgewiesen werden kann ob der ram getauscht wurde oder nicht)

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
das mit den serien ist halb so schlimm, hab nur 2 wohnorte und hab halt keine lust die von a nach b immer mitzunehmen ^^.

gut, dann werd ich mir noch was überlegen, danke für die tipps.

mfg

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Hm, das taugt mir ziemlich. Ein Core2Duo inoffizielles Upgrade + 7200er Platte, MacMini bleibt interessant ;)

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2035
Zitat von whitegrey
Am plausibelsten ist, dass bei dem Update schlichtweg die Core Solo Modelle wegfallen, das derzeitige Topmodell (1.66 Core Duo) zum Einstiegsmodell degradiert wird und ein 1.83 Core Duo die Linie fortsetzt.
Bingo: http://www.heise.de/newsticker/meldung/77824 (letzter absatz)

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
sag ich doch :)

aus einem Mini kann man sich schon was schönes basteln wenn man will,
es gibt zb. einen Mod um mit einer externen Platte direkt SATA zu fahren,
Adapter muss man sich aber selbst zusammen stückeln und dann das Kabel
nach aussen führen. zusammen mit einem Core 2 Duo hat man dann einen
Mini mit der Leistung des Edu-iMac (der jetzt auch für alle verfügbar ist).

Ram austauschen ist beim neuen Mini umständlicher als bei den G4 Minis btw.

btt: würde mir das trotzdem noch mal durch den Kopf gehen lassen - meiner Meinung nach ist der Mini (noch) kein optimales Sys für deinen Einsatzzweck. Er kann zwar einiges aber es gibt gewisse Einschränkungen die den hohen Preis gegenüber einem Standalone-Player nicht rechtfertigen (du darfst das ganze Zubehör wie Videoadapter/TV-Karte/Ram-Upgrade usw. nicht vergessen... teils teurer als am PC-Sektor). Man muss auch etwas Zeit investieren um daraus ein optimal abgestimmtes System zu machen - allerdings, wenn er rennt dann rennt er ewig :)
Bearbeitet von whitegrey am 06.09.2006, 18:19

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
es wird vermutlich jetzt so ausschaun, dass ich einen Pioneer 696 an einen Samsung LE-40R72B anschließen werde und dazunoch per VGA ein Notebook mit externer Festplatte dran hänge.

denkt ihr, dass ein IBM T23 nur mit 1,13 GHZ und 1 GB ram, ausreicht um filme über den Fernseher ruckelfrei wiederzugeben?
Bearbeitet von MuP am 06.09.2006, 18:26

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Reicht locker. Habe selber 1.2Ghz/1GB RAM und und ein Freund hat 1Ghz/512MB RAM und es gibt keine Probleme damit.

HD Material kann man natürlich nicht damit anschauen, aber das ist eh logisch :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz