-nouse4name-
Little Overclocker
|
Grias Eich Leitln, hab an philips dvd brenner gakäuft, nur leider fehlt mir die software zum kopieren, direktkopie geht ja sowieso net, und a gscheite authoring sw hab i a net, vielleicht kennst sich einer von euch damit aus würde auch gern wissen, welche dvd-r rohlinge für das teil gehen, ausser die originalen natürlich...
|
Guest
Deleted User
|
/me g0t keinen dunst, bis jetzt hat noch kana soviel Geld über ghabt dasa sich an DVD toster kauft hat.... Aber weilst gsagt hast das das direkt Copy ned geht, nehm ich mal an das du Rohliunge hast die keine 0 spur besitzen. Drum kannst die DVDs auch ned brennen, weil dort der kopierschutz is...
Auth. SW wär z.b.: Sonic DVDit DVD Wise Daikin ReelDVD
San im moment die gängisten....
|
Killer00
Big d00d
|
Grias Eich Leitln, hab an philips dvd brenner gakäuft, nur leider fehlt mir die software zum kopieren, direktkopie geht ja sowieso net, und a gscheite authoring sw hab i a net, vielleicht kennst sich einer von euch damit aus würde auch gern wissen, welche dvd-r rohlinge für das teil gehen, ausser die originalen natürlich... ich hoffe du bist mir jetzt net böse aber was soll das dann sein du kaufst dir nen DVD brenner und es fehlt die brennsoftware was bringt dir dann der brenner was ich bisher gehört hab is ne brennsoftware dabei, speziel für dvds normalerweise dabei beim brenner aber da gehts mir wie leech kenn mich net aus ich bleib lieber beim guten alten divx
|
-nouse4name-
Little Overclocker
|
ja nero ist dabei und dvd it, aber mit nero nixxe geht direkt, weil er die ac3-spur nicht erkennt und dvd it ist auch nicht grad das non + ultra... naja ich brauch ihn hauptsächlich zum archivieren, aber wenn man schon mal einen hat, möchte ich das auch mal ausprobieren aber nachdem ja noch sehr wenige einen besitzen, ist es auch schwer jegliche infos darüber zu bekommen, oder die sites wo sie es ausführlicher beschreiben, zielen meißtens auf "abspecken" einer dvd ab, was nicht uninteressant ist, aber ich möchte erst mal einen film kopieren der von der größe her passt. gibt zwar noch nicht viele filme die auf einen 4,7gb (reelle 4,5gb) passen, aber doch schon ein paar...
|
Philipp
Here to stay
|
DVD Film auf DVD-R/+R: Bei Smartripper auf Backup klicken um das vollständige Video_ts Verzeichnis auf die Festplatte zu kopieren. Falls das Verzeichnis über 4,3GB ist, kann man versuchen mittels IFOEDIT unnötige Tonspuren bzw. Extras zu entfernen. Jetzt öffnet man Nero => DVD Video => Video_ts Verzeichnis (von der Festplatte) hineinziehen => Brennen Eine ganz günstige (€69,-) Authoring Software ist übrigens DVD MovieFactory von Ulead. MovieFactory ist in vielen Dingen besser als DVDit, allerdings bieten nur die ganz teuren Authoring Programme (über €1000) Dolby Digital oder DTS Unterstützung. Als perfekte Ergänzung zum DVD Brenner empfehle ich noch den Dazzle DVD.Master. Es handelt dabei um einen Hardware MPEG Encoder mit dem man Videos in Echtzeit digitalisieren kann um sie danach auf DVD zu brennen.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
In der c't war mal ne Anleistung drinnen, ich werds mal bei Gelegenheit raussuchen.
|
Skobold
Inventor of Super Toast
|
DVDs ham ja in der 0 Spur den "kopierschutz". Bei den Rohlingen diest zu kaufen kriegst gibs die aber net und ob die dein Brenner überhaupt beschreiben kann weiß ich net, aber eher net. eine 1:1 copy kannst also glei vergessen
|
Philipp
Here to stay
|
Wird das vollständige Video_ts Verzeichnis kopiert, bleiben sämtliche Menüs erhalten
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Und was machst mit den "Dead Links"?
|
Guest
Deleted User
|
Aber weilst gsagt hast das das direkt Copy ned geht, nehm ich mal an das du Rohliunge hast die keine 0 spur besitzen. Drum kannst die DVDs auch ned brennen, weil dort der kopierschutz is... DVDs ham ja in der 0 Spur den "kopierschutz". Bei den Rohlingen diest zu kaufen kriegst gibs die aber net und ob die dein Brenner überhaupt beschreiben kann weiß ich net, aber eher net. eine 1:1 copy kannst also glei vergessen Lest eigentlich wer was i poste Es gibt shcon rohlinge die eine 0 spur besitzen, nur brauchst dann einen brenner die des auch schrieben können, es gibt 2 arten von brennern, Typ-G & Typ-A die G sind die ohne 0 spur. WEis gar ned obs die Typ-A schon zum kaufen gibt....
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
WEis gar ned obs die Typ-A schon zum kaufen gibt.... SAn wahrsch. die Studiogeräte. g0t geld*******0r?
|
Skobold
Inventor of Super Toast
|
Lest eigentlich wer was i poste sry, is aber ein bissi confus dein Post, und da /me g0t keine ahnung drüber stand hab ich mir auch keine gedanken darüber gemacht Typ A Brenner sind afaik net verfügbar, da der Hauptproduzent aller DVD Hardware Sony überhaupt kein Interesse daran hat das der 0815 User sowas kriegt. ( der DVD Standard ist ein Patent von Sony) Du könntest einmal beim Hardwarehändler deines Vertauens anfragen ob er dir sowas besorgen kann, die kosten dann aber 2000€ aufwärts.
|
Philipp
Here to stay
|
Und was machst mit den "Dead Links"? Welche Dead Links? Wenn das vollständige Video_ts Verzeichnis kopiert wird ist alles vorhanden: Film, Menüs, Tonspuren. Sowohl auf einen Elta 8891 bzw. Panasonic A-100 gab es keine Probleme diese Filme abzuspielen. Sie sind eben wie normale DVDs
|
Guest
Deleted User
|
Welche Dead Links? Wenn das vollständige Video_ts Verzeichnis kopiert wird ist alles vorhanden: Film, Menüs, Tonspuren. Sowohl auf einen Elta 8891 bzw. Panasonic A-100 gab es keine Probleme diese Filme abzuspielen. Sie sind eben wie normale DVDs Aber auch nur wennst den MAcrovisions schutz "entsorgst" sonnst wirst nix sehen ausser grün
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Welche Dead Links? Wenn das vollständige Video_ts Verzeichnis kopiert wird ist alles vorhanden: Film, Menüs, Tonspuren. Sowohl auf einen Elta 8891 bzw. Panasonic A-100 gab es keine Probleme diese Filme abzuspielen. Sie sind eben wie normale DVDs Nur wieviele Filme gibts, die incl. Bonusmaterial weniger als 4,7GB haben? Die kann ich mir an meinen beiden Händen abzählen. Und bei den größeren mußt irgendwas rausschmeissen, und dann hast zwangsläufig "Dead Links".
|