DVD-Recorder gesucht
jet2sp@ce 11.03.2007 - 19:12 491 5
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Okay, der letzter Thread dieser Art ist doch schon etwas daher, drum eröffne ich mal einen neuen: Wenn ihr jetzt einen DVD-Recorder kaufen würdet, welchen würdet ihr nehmen und warum? Ich bräucht einen, so um die 300EUR; Festplatte so 160-250GB. Und ne dringende Frage: Könnt ich so einen hdd-Recorder mit dem Videorekorder zamschließen und die Videokassetten auf hdd bzw. auf ne DVD überspielen? ODer müßt ich dazu so einen Video/DVD Kombi kaufen? Wenn möglich will ich das eher nicht, da dies meine Auswahl erheblich einschränken würde. Einige Dinge sind mir nicht ganz klar; zB was bringt ein Audio d/a bzw. ein Video d/a-Wandler? Auf was muß man achten, wenn man mal ne 5.1-Anlage anschließen will? Besonders im Blickfeld habe ich PRodukte von Toshiba oder JVC, da ich mit denen gute Erfahrungen gemacht hab; bin aber offen für alle, schließlich müssen meine Erfahrungen ja nicht auf neue Technologien umzulegen sein. Ahja und noch was: Fallen die Preise sehr stark? Oder hat es sich schön langsam eingependelt? Greets, Andi
|
lalaker
TBS forever
|
Also Videokassetten kannst problemlos auf DVD/HDD kopieren, sofern kein Kopierschutz vorhanden ist.
Habe für meinen Vater den LG RH 177 gekauft. Jetzt würde ich mir den RH 188 nehmen, wegen der größeren Festplatte und falls von Interesse wegen DVD-RAM. Kann nix Schlechtes über den Recorder sagen. Sicherlich sind die Panasonic-Modelle noch ein Stückerl besser. Aber in Punkto Bedienbarkeit und Qualität bin ich zufrieden.
Leider fallen die Preise scheinbar nicht. Seit Weihnachten sind die Recorder kaum billiger geworden. Ich warte auch auf den nächsten Preisrutsch.
|
Skatan
peace among worlds!
|
|
pau-c
Here to stay
|
ich hab mir vor kurzem ebenfalls einen LG gekauft und zwar den RH-188 ( http://geizhals.at/a198221.html) mit 160gb Platte. Kostete beim Cosmos in der Plus City € 249,- , also billiger als bei geizhals Bin mehr als zufrieden damit! Und da meine restl. TV/Video Geräte ebenfalls von LG sind passt er natürlich optisch perfekt dazu
|
bamserl
Addicted
|
hab bis dato einen pioneer dvr-433h gehabt und jetzt einen lg dbrh197 im einsatz. hauptgrund fürn wechsel war das der LG hdmi und eine größere HD (160gb) hat wobei die 80GB im pioneer auch ausgereicht haben. vom menü her ist der pioneer dem LG weit überlegen, vor allem was die aufnahme einstellungen und information betrifft, kann der LG niemals mithalten, allerdings wird das im normalbetrieb kaum auffallen. HDD tausch ist bei pioneer geräten mühsam, da man dafür eine service dvd und eine spezielle fernbedienung benötigt. beim LG platte tauschen und gut is. ansonsten schau mal im http://www.dvdboard.de vorbei, da findest mehr als genug info zu zig dvd-recordern.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
@Lalaker, Pau-C: Danke füt den Tipp!
@Skatan: Ja, den thread hatte ich auch gefunden, ich dachte nur daß seit 10/06 die KArten mittlerweile neu gemischt seien.
@BAmserl: Danke für den Link, werd da mal reinschmökern!
|