"We are back" « oc.at

DVB-T stick an Sat-Schüssel?

Nitrogen 10.07.2008 - 18:30 869 3
Posts

Nitrogen

Bloody Newbie
Registered: Jul 2008
Location: Austria, Baden b..
Posts: 1
Hello

Ich habe ein Problem:
Ich Wohne in Baden bei Wien habe einen Stick aber keinen Emfang:
Cinergy T USB XE

Nun habe ich mir gedacht ob ich den nicht mal an das Kabel von der Satschüssel anstecken sollte.
Hat damit jemand erfahrung?
Kann da was kaputt gehen?
Oder gibt es son´st irgent eine Lösung?


(Ich habe das System in Wien Ausprobiert und es lief tadellos)



Nitrogen

heroman

HDTV!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: auf da Welt
Posts: 2171
Es lief nur tadellos weil das Kabel ausreichend lang war und als Antenne diente, kannst du auch gern anders Probieren, einfach normales coax kabel an den analogen - Tuner quer durchs hauslegen und du hast empfang :D

kaputt gehen kann in der regel nichts, aber wenn der Stick eine funktion hat die antenne mit Strom zu speißen, dann kann es sein dass das LNB kaputt geht, aber solche receiver gibts sehr wenige, sticks vermutlich eh garkeine..
Ich würd einfach eine billige zimmer-antenne kaufen, bringt bessere ergebnisse =)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
1) der LNB wird nicht kaputt wenn er mit strom gespeist wird, es is eher so das der LNB strom benötigt damit er überhaupt funktioniert, und der stick liefert sicher keine versorgung zum LNB -> der spiegel funktioniert sicher nicht...

2) völlig falsche frequenzbänder
DVB-T -> Terrestrischer empfang -> Frequenzbereich <1GHz
DVB-S -> Sat empfang -> ~12Ghz vom LNB konvertiert aber immer noch deutlich >1Ghz nach konvertierung

3) kann i ned sicher sagen, aber i geh mal davon aus dass die signale auch anders kodiert sind...

DVB-T und DVB-S sind absolut NICHT das gleiche und nicht vertauschbar, die empfänger sind in der regel auch nicht umbaubar oder gar per software umkonfigurierbar.



noch was: ein coax kabel quer durchs haus legen wäre eine gute idee wenn du kein coax kabel verwenden würdest... jedes andere NICHT antennenkabel is da besser geiegnet, eigentlich eh selbstverständig das ein kabel mit schirmung (wie jedes coax) wenig signal aufnimmt (deswegen is es ja geschirmt - das soll ja nix "aufnehmen" ein installationsdraht wies in der wand zwischen den steckdosen auch verwendet werden funktioniert da viel besser ;)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
beim BH hat ein kleiderbügel herhalten müssen. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz