"We are back" « oc.at

DVB-T Auswahlverfahren für zweiten Multiplex hat begonnen

Cobase 23.04.2007 - 23:48 964 8
Posts

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
http://www.heise.de/newsticker/meldung/88698
Zitat
32 Programmanbieter, je zur Hälfte Radio- beziehungsweise TV-Betreiber, haben sich um eine Ausstrahlung via DVB-T in Österreich beworben. Dies hat die ORS am heutigen Montag bekannt gegeben.
Nette Details am Rande: Die Radioanbieter wurden aufgrund der "beschränkten Übertragungskapazitäten" gleich einmal ausgeschieden, und von den 16 TV-Anbietern sollen nur (!)3-5 zum Zug kommen. :bash: Ach ja: Wer die Bewerber sind, ist natürlich geheim...:rolleyes:

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
ich empfang e kein dvb-t
und ihc wohn in wien !
(1230 - mauer is so toll ausgebaut wie das waldviertel)

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
ich hoff die 16 tv-anbieter sind ned irgendwelche unbekannten österreichischen regionalsender :rolleyes:

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von AdRy
ich hoff die 16 tv-anbieter sind ned irgendwelche unbekannten österreichischen regionalsender :rolleyes:

Darauf kannst du schon mal ein Monatsgehalt verwetten !

Wer glaubt ausser der ORF+ATV Berieselung in .at über DVB-T einen anderen brauchbaren Sender reinzubekommen, hat wohl vergessen wie "gut" der amtliche Regulator, die DVB-T Betreibergesellschaft und der Monopolist ORF zusammenarbeiten.

ftp.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9058
aber rein theoretisch hieße das auch pro7/sat1 und und ins dvb-t netz eingespeiss werden könnten ?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von Dreamforcer
...könnten...

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Zitat von Dreamforcer
aber rein theoretisch hieße das auch pro7/sat1 und und ins dvb-t netz eingespeiss werden könnten ?
Nicht mal theoretisch - http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=070226031

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9058
gut aber da sagt ja nur sat1 nein, obwohl sat1 eins gehört ja zu pro7 ?

hmm abwarten wird wohl wieder mal die Devise sein. ich bräucht eh nur pro7, kabel1 zdf (harald 0wnt einfach) und vielleicht mtv

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
mhm, ich versteh sowieso nicht was die mit dvb-t aufführen... und mit den frequenzen so knausern

i mein, rein von da frequenzressource gingen sich ja locker >=4 multiplexe aus. (gibt ja viele gebiete wo >= 4 analoge kanäle terrestrisch empfangbar sind)

ein multiplex hat ~14mbit, d.h. je nach multiplex gehen sich 2-4 sender aus

-> 8-16 sender... von mir aus gerne 4 in high quali und 8 in mittlerer... oder einen multiplex für nen hd-kanal "opfern" und da sport und universum usw. in hd bringen :-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz