böhmi
AdministratorSpießer
|
Ich werde mir demnächst voraussichtlich einen Satz Newtronics Temperance III bestellen. Meine neue Wohnzimmerdeko.  meine Traum-Lautsprecher, leider ist mein Cambridge 640A V2 nicht 3 Ohm stabil
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Ich werde mir demnächst voraussichtlich einen Satz Newtronics Temperance III bestellen. Meine neue Wohnzimmerdeko.  Die schauen ja mächtig mächtig aus  keep us posted
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
meine Traum-Lautsprecher, leider ist mein Cambridge 640A V2 nicht 3 Ohm stabil  Ja, die Laststabilität ist bei den Geräten wirklich ein begrenzender Faktor. Ich bin gespannt wie sich mein Pioneer schlägt. Notfalls muss halt was neues ins Haus..
|
Skatan
peace among worlds!
|
Imho absolut überbewertet... Ich hab meine temperance III schon lange und betreib sie mittlerweile an einem uralten, schwachen marantz stereo Receiver und funzt auch bestens! Holt sie euch einfach, ihr werdet es nicht bereuen
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ah du hast eine - und bist sehr zufrieden? Wie siehts mit Bass und Pegel aus?
Hast du gerade oder geneigt gebaut?
Bearbeitet von Obermotz am 26.04.2014, 22:54
|
Skatan
peace among worlds!
|
pegel ist imho lauter als man hört  bass kann ich jetzt nicht soviel sagen da ich eh 2 subs mitbetreibe, vielleicht steck ich die mal ab. hab sie exakt gleich gebaut als wie sie damals im klang&ton heft drinnen waren. die high-end variante von den komponenten her und die geneigte version. holz habe ich mir (ich glaub es war eh speaker space) im internet bestellt, mit den schon eingefrästen flachdübeln ist das wie lego bauen, total einfach imho. von klangbeschreibungen halte ich nicht viel, ich kann nur sagen dass ich zu der zeit als ich sie baute eigentlich monitor audio GS60 hatte die immerhin 3000eur/paar kosten. ich wollte dann nach einiger zeit entweder die gs60 oder die temperance3 verkaufen, und klanglich hat mich die t3 mehr überzeugt. die gs60 war natürlich von der verarbeitung usw schon eine wucht, aber die t3 kostet selbst in high end ausführung + perfekter holzzuschnitt halt nur die hälfte und ist einfach ein traum
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
von klangbeschreibungen halte ich nicht viel, geh jetzt sag schon...  drücken's gscheit an - unten rum? (boom boom pauw)
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 07.05.2014, 15:00
|
pinkey
Here to stay
|
Schazzut wirklich sehr gut aus!
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Schön gearbeitet.. weiß only is halt ein bisserl fad.
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Also grad die dezente Farbe (oder besser das Weglassen von Farbe) erachte ich als sehr nice! Die Dinger sind wirklich selbst gebaut?
Auf jeden Fall Respekt! - ich könnt sowas mangels Talent nicht im entferntesten realisieren!
Bearbeitet von Pedro am 07.05.2014, 07:49
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
@Krabbler : WOW Sind die kleinen weißen da wirklich dein Frontsys für den 7.1?
|
KruzFX
8.10.2021
|
Handwerklich top, aber vom designmäßig fehlt mir da was.
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Thnx all. @Obermotz: Is sicher Geschmackssache, ich bin allerdings ein großer Fan von monochromen Dingen (weiß matt hochwertig ausgeführt finde ich einfach nice), und somit passts auch zum Rest meiner Einrichtung & Wände - siehe auch z.B. Sideboard. Farbe kommt dann durch Bücher o.Ä. ins Spiel. Hatte auch überlegt die Fuge zwischen Front & Korpus farbig abzusetzen, bin aber bei einem matt/glanz Kontrast geblieben - Korpus & Front matt, Fuge hochglanz, dezentes, aber m.E. schönes Detail. Insgesamt wollte ich einen LS der wie aus einem Guss aussieht, daher auch die eingelassenen BR Rohre bzw. Waveguide und die hochglanz Fuge (ähnlich wie bei einem k.A. Stein, Geode oder wwi, den man an einer Stelle aufschneidet und das glänzende Innere zum Vorschein kommt). @Mike Jepp, wobei "klein" eh relativ ist. Umbauen ~30L und gehen dank den 18cm Illuminator Chassis wahrscheinlich tiefer als einige Standboxen.  Das Rötliche drunter sind die zwei Subwoofer (umgebaute Mivoc Dinger), die allerdings asap auch gegen was Neues getauscht werden, womit dann Sub & Top ein harmonisches Gesamtbild (auch optisch) ergeben.
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 07.05.2014, 10:19
|
pinkey
Here to stay
|
find auch, dass das matte weiß extrem viel her macht. was mir an denen auch gefällt wie du schon gesagt hast das sie wirken wie aus einem guss + die rundungen -> top.
was hat dich der spaß jetzt in summe rein vom material her gekostet inkl lackieren etc.? weil die arbeitszeit die drin steckt darf man sowieso nicht rechnen.
|