Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ah weil du es gerade ansprichst. Gabs hier im Forum mal nicht wen, der einen Verwandten hat der Lackierer ist? Ich trau mich bei meinen einfach nicht.... Das war ich, aber mein Lackierer lässt mich gerade auch im Stich, frag den Viper, er ist der Leidtragende weil ich ihm einen Subwoofer versprochen hab und das Teil schon seit Monaten beim Lackierer liegt
Bearbeitet von Obermotz am 01.08.2013, 16:42
|
KruzFX
8.10.2021
|
Das Bassreflexrohr ist ja auf der Rückseite, warum tut man sich für ein Teil, das man eh nicht sieht, soviel Arbeit an?
Dass ich die Motivation nicht hätte, DIY-LS derartig perfekt zu finishen, sieht man an meinen ziemlich gut..
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Warum man sich das antut? Weil mich das stören würde, hätt ichs nicht gemacht. Meine Motivation selbst Lautsprecher zu bauen ist ja, dass ich sie so gestalten kann wie es meinen Vorstellungen entspricht und das reicht von konzentrischen Radien des Gehäuses zu den radien am LS-Terminal bis hin eben zu flächenbündigen BR Rohren, damit das Gehäuse aussieht wie aus einem Guss.  Das schöne bei non komerziellen Produkten ist ja, dass man keine Kompromisse machen muss. Klar verrückt, aber das ist eben mein Anspruch an Gestaltung. Versuche ich bei allen von mir gestalteten Produkten so zu machen - meist muss man halt dann irgendwo Kompromisse eingehen, war beim z.B. Tolino nicht anders. [Edith] Macht einem das Leben allerdings nicht unbedingt leichter...  [Edith2] Nächstes mal fräs ich aber wahrscheinlich die Rundung ins MDF.
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 01.08.2013, 17:51
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Das war ich, aber mein Lackierer lässt mich gerade auch im Stich, frag den Viper, er ist der Leidtragende weil ich ihm einen Subwoofer versprochen hab und das Teil schon seit Monaten beim Lackierer liegt  Uh, das is aber scade. In einer Woche müsste sowas abgehandelt sein, länger würds mir fad werden  Was kann man so rechnen mit 2 Kompakt Boxen + 2 Subwofer?
|
Beatlejuice
Addicted
|
Selbstbau hat nicht wirklich was mit billig zu tun. Geht eher darum einen technisch hochwertigen Lautsprecher zu Bauen. (Es gibt natürlich Trotzdem auch sehr günstige Bausätze) Es kommt auch darauf an welche Priorität das Hören von Musik (bzw. Ton) hat. die Einsatzart entscheidet natürlich auch die Auswahl. Was möchtest denn machen mit den Lautsprechern? Musikhören? Heimkino? Beschallen?
Bearbeitet von Beatlejuice am 02.08.2013, 12:02
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Heute mal einen der LS geschliffen & grundiert, Feinschliff, dann kanns zum Lackieren gehen. Taugt mir, mehr geht eigenlich ned.  Aluplatten für die Terminals kommen von claus hier ausm Forum.
|
InfiX
she/her
|
schaut sehr fein aus
|
FX Freak
.
|
wow, die sehen optisch wirklich sehr gut aus. solltest iwann eine massenproduktion starten reserviere mir bitte 4 stück
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
So lang wie ich damit herumeiere wären die unbezahlbar.
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
Danke für die Blumen  Sieht doch gut aus...
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Nachdem sich das mitm lackieren hinzieht (Lackierer im Urlaub und dann Krankenhaus..) Zwischenteaser von der Front (bitte die dilettantisch ausgeschnittene Öffnung zu ignorieren - beim Fräsen nicht mitgedacht und dann mit einer extra beschissenen Stichsäge schneiden müssen..)
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 04.10.2013, 21:40
|
Master99
verträumter realist
|
wie hast du den waveguide gemacht?
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Mit ein paar Jungs (Audiotechniker & Hifi Enthusiasten mit denen ich mal beruflich zu tun hatte) berechnet (berechnen lassen  ) und über ein paar Prototypen dann aus PVC Vollmaterial CC drehen lassen. In der Schallwand ist er bündig eingelassen und dementsprechend übergangsfrei verspachtelt/verschliffen, wie beim BR Rohr.  Drecks Aufwand - aber lohnt sich.
|
normahl
Here to stay
|
Da mich mein Bruder jetzt doch irgendwie mit dem Schmarren angesteckt hat (Du.... ) reizt es mich an die SB417 ran zu machen. (Für mich preislich nun echt das oberste Limit) Was mich aber doch etwas zögern lässt ist das Gehäuse. Dachte da an sowas: http://www.lautsprecherbau.org/Maga...,de,900959,7122In der Mitte eventuell mit Acrylux beschichtete Platten (wer bietet mir sowas an aus Tomatier? Vorallem wie lös ich das Problem mit dem Schitz unten?) und seitlich bin ich mir noch nicht sicher ob irgendwas schichtverleimtes oder doch MDF Lackiert. Den zuschnitt zu bekommen, wie wohl jeder weiss, ist eh nicht das Thema. Nur kenne ich keinen der mir eine schöne Oberfläche machen kann. Jemand wen zur Hand, jemand Ideen?
|
Punisher
Bukanier
|
ich will mir boxen für einen stereoverstärker bauen oder kaufen. Preisbereich ist ca 100-150€ / box. raumgröße is 15-17m² derzeit tendiere zu Visaton Clouoder Visaton Starlet (wobei die schon fast zu teuer sind. irgendjemand eine bessere alternative bzw. meinunge erfahrungen in der Preisklasse? könnte auch ein fertigprodukt sein TIA
|