"We are back" « oc.at

DIY boxen um ca 1000€/paar

davebastard 04.08.2012 - 15:38 48907 280 Thread rating
Posts

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4670
Ich hätt noch 2 Stk. Loewe L2A in silber rumstehen, die sind auch ziemlich schlank.
Die stehen bei mir schon ewig rum, weil ich sie als Rear-LS verwenden wollte.
Kann mich aufgrund der suboptimalen Aufstellungsmöglichkeiten im Wohnzimmer aber eh nicht dazu durchringen das Stereo-Setup für ein Surroundkonzept aufzugeben.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
wie were es den mit an die wandhängen? Die Wallstreet dinger sind sehr nice. Wenn du eh einen Subwoofer hast. Vorteil du kannst diese auch sehr schön gestallten und als "design-element" nutzen.

btw. meine front boxen stehen momentan nur rund 1,8m auseinander und ich mag den center echt gerne zum filme gucken.
Bearbeitet von Templer am 19.11.2012, 14:10

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Einen Vorschlag hab ich auch noch gefunden:
http://www.lautsprecherbau.de/Magaz...3,de,90973,1118

Günstig, durch den versteckten Bandpass mächtiger als die meisten anderen Boxen mit vergleichbaren Ausmaßen, Schlank (190mm), aber dafür etwas höher als von dir angedacht.

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Heute hat mir die Kongsberg XL die letzten Teile beschert (die noch entgratet gehören..) - am Wochenende kanns weitergehen. :)
click to enlarge

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Nettes Gerät diese Kongsberg .. hat man bei euch sowas statt dem Fernseher im Wohnzimmer stehen? :D

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
In der Küche - im Sommer schneid ich damit die Steaks und im Winter die Zimtsterne. ;)

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Und schön langsam gehts weiter...
"Schubladen" für die XO fertig eingepasst, richtigen Senker brauch ich noch für die Torx auf der Rückplatte.
In den Fronten sind die Ausfräsungen mittlerweile drin, in den Aufdoppelungen fehlen sie noch, aber wird schon - slow and low, wie ein Spanferkel.
click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Ich glaub das is einer der langsamsten Lautsprecher Builds ever. :D ;)
Aber wenigstens is jetzt mal alles gefräst (eine Strebe fürs BR rohr lass ich mir noch fräsen.)
click to enlarge
Ausgekleidet wird das ganze mit Bitumex und Nadelfilz (deshlab auch der Spalt unter der FW).
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 01.12.2012, 22:03

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Sie spielen! yay!
Und wie sie spielen - unglaublich das da an Feindynamik rauskommt.
click to enlarge

Mehr Bilder wen zumindest die Radien gefräst sind und gspachtelt/gefüllert wurde.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Kannst du die FW Lade irgendwie am restilchen Gehäuse befestigen oder ist die einfach so rein/rausschiebbar? Wie ist die Lade abgedichtet?

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Befestigt über 4 schrauben, in jedem eck eine (fehlen auf dem bild, weil auch die messinggewindebuchsen nicht eingesclagen sind), gedichtet über schlicht und einfach über cnc gefräste präzision - würde auch ohne verschraubung halten.
Bei den regalboxen hast ja auch nicht so hohen druck wie bei z.b. subwoofern - da würd ich dann noch eine gummidichtung ggf. mit eingefrästem falz einbringen.

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Nachdem die Dinger jetzt die letzten Monate ungefinished gelaufen sind (auch aufgrund des beschissenen Wetters, wo ich am Balkon nix machen konnte), hab ich mal ein wenig gefräst, geschliffen und gestern eine erste Schicht Füller aufgebracht - daher natürlich noch nicht perfekt, aber ich bin mit den Übergängen z.B. BR-Rohr -> Gehäuse schon recht zufrieden.
click to enlarge

Aber bis die fertig sind, sinds noch einige Stunden Schleifen & Füllern... :/
You can't rush perfection... :D ;)
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 01.08.2013, 09:42

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Ah weil du es gerade ansprichst. Gabs hier im Forum mal nicht wen, der einen Verwandten hat der Lackierer ist? Ich trau mich bei meinen einfach nicht....

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von Burschi1620
Ah weil du es gerade ansprichst. Gabs hier im Forum mal nicht wen, der einen Verwandten hat der Lackierer ist? Ich trau mich bei meinen einfach nicht....

noch immer nicht lackiert? tffffffffff.....

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Es wird wirklich Zeit.... :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz