Digitalisierungs Fragen
Fidel 08.11.2003 - 21:45 512 5
Fidel
Here to stay
|
Habe einige fragen an euch. Szenario: Video von Kasette auf eine DVD brennen. Soll über einen Pc gehen. Hab auf meiner gf4ti4200deluxe einen tv-in. Dvd brenner hab ich auch. So nun die Fragen:
1.) Ist ein spezieller videorekorder von Nöten? 2.) Welches Programm zum aufzeichnen Verwenden? 3.) Welche Qualität verwenden? 4.) Wie mach ich den Film DVD-ready?
Das sollte es vorerstmal gewesen sein.
Danke für die Hilfe schon im voraus.
Fidel
|
zeta
Addicted
|
1) nein 2) Viele würde sagen Virtual Dub; ich find avi_io besser 3) So hoch als möglich 4) Tmpgenc nachher zb DVDLab
Die qualität wird mit der GF4 trotzdem mies bleiben
lg
|
NL223
RoHS-konform
|
1) doch, kann passieren das bei manchen TV karten (oder Tv ins is ja egal) manche rekorder ned hinhaun - bild rucklt wie blöd obwohl CPU sich langweilt... (hatte ich mit einigen grundig rekordern und meiner hauppauge - ich verwende einen etwa 12jahre alten siemens rekorder, bei dem gehts absolut problemlos) 2) Vdub würd ich sagen ![;)](/images/smilies/wink.gif) 3) also ich würde sowieso einen kodec empfeheln der verlustfrei kompremieren kann, du kannst zB huffyuv verwenden, nur als beispiel, dort hast die möglichkeit völlig verlustfrei (aber nur etwa 1:2 zu kompremieren) bei beinahe verlustfrei (man merkt echt keinen unterscheid) kannst auf 1:4 kommen, aber die qualität is topest ![;)](/images/smilies/wink.gif) - und denk vorm anfangen drüber nach wieviele GB dein video brauchen wird - mit solchen codecs sprengt man mit einem videoband locker die 100GB grenze ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) 4) TMPGENC geht eigentlich recht gut, zudem is es tempo auch recht angenehm, dauert zwar schon a zeiterl dafür lass i aber gelich die unsschönen ränder vom VCR entfernen, lass es teilweise entrauschen und deinterlacen - und i korregiere meistens auch den ton etwas nach (der is meistens rund 200ms hinten - nervig aber wenn mas beim umwandeln berücksichtigt egal) i kenn die qualität von so aner karte nicht - mit meiner hauppauge aus 1998 oder 1997 was i goarnimma ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) wirds auf jedenfall halt genauso wies eingangsignal (also wenn ma ein gutes TV bild per S-Video vom digitalen sat reinspielt und analog aufnimmt is es, mal vom systembedingten interlacen einfach genialst vo der qualität hear - des mit den halbbildern is beim TV halt leider immer, lässt sich ned vermeiden ...
|
Murph
Nerd
|
ich empfehle euch Sonic MyDVD .. hatte es bei meiner terratec cinergy dabei, und hab in 3 wochen 6 programme probiert.. keins is so gut gegangen wie das.
ajo die fragen.. 1.) nein, eher gute kabel und saubere leseköpfe im videorecorder 2.) sonic mydvd 3.) automatisch/"optimal"-preset 4.) isser von allein, brennt direkt im tool (is dann eine dvd-video [mit richtiger vob/ifo-struktur]).
|
NL223
RoHS-konform
|
also wie gut des kabel is kannst bei am VHS der soweiso eine bescheidene qualität liefert schon vergessn, des meiste holst mit am guten 4 kopf rekorder raus ![;)](/images/smilies/wink.gif) - weil die klumprigen 2 köpfer bringen von haus aus eine noch bescheidenere qualität... kabel hingegen kannst a 0815 audiokabel auch nehmen wirst genau 0 unterscheid sehen, glaub ma - i verwende hauotsächlcih was herumliegt, und da san stinknormale cinch audiokabeln völlig ausreichend (und ja, i red vom bild) und saubere vidoköpfe sind natürlich auch gfragt, aber die san eh selten schmutzig weil die meisten aktuelleren rekorder die selbst reinigen bzw. die rekorder so selten laufen im durchschnittlichen haushalt dass sie eh ned verdrecken
|
Fidel
Here to stay
|
danke leute ich werde mal die einfachste lösung vorziehen und es mit murphs empfehlung mydvd versuchen
|