Digitalisieren von Analogmaterial mit (alter) Pinnacle MovieBox 510?
Bogus 29.10.2014 - 20:21 2127 1
Bogus
C64 Generation
|
Hallo!
Prolog: Da mein Vater seinerzeit sehr fleissig gefilmt hat, habe ich unmengen an privaten analogen Videos. Angefangen von 8mm, Super8, Hi8, Video2000 und VHS/SVHS, bis zu den Digital8 von mir selbst.
Bei 8mm weis ich noch nicht was ich mache; werd wohl ne Firma dafür bezahlen müssen. Digital8 ist dank Firewire Camcorder kein Problem.
Für alles Andere habe ich die Einspielgeräte. Dazu eine (alte) Pinnacle Studio Movie Box 510 USB. Damals hatte ich sogar unzählige kostenfreie und -pflichtige Capture Programme bezüglich Qualität des Endmaterials verglichen. Aber das ist Jahre her, und wegen renovierung im Haus wurde das ganze Equipment weggeräumt, und ich habe seither nichts damit getan.
Letztlich scheiterte es seinerzeit daran: Kassete einlegen > Play drücken > Digitalisierung starten > abwarten > Kassette umdrehen/wechseln > und von vorn. Jetzt hatte ich die Idee, dass ich mir das ganze Zeugs in die Firma stelle. Da geht das sozusagen nebenbei.
Die MovieBox 510 verwendet USB 2.0, und ich bin nicht an die (alte) Software von Pinnacle gebunden. Hat sich in den letzten > 6 Jahren an der Hardware der Einspielgeräte etwas verbessert/verändert? Oder spricht grundsätzlich nichts gegen die MovieBox?
Seinerzeit hatte ich die besten und einfachsten Ergebnisse mit dem Windows MovieMaker, aber den gibts ja nicht mehr. Gibts brauchbare - und für Laien verständliche - Freeware? Oder zahlt es sich aus was kostenpflichtiges zu verwenden?
Ansprüche: Möglichst einfach digitalisieren, damit mal alles auf HDD ist. Und das in der bestmöglichen Qualität. Ich erwarte kein perfektes Ergebnis, denn es geht ja um den Inhalt an sich. Bearbeiten oder div. Effekte sind bis auf weiteres nicht von Belang.
Würde mich freuen, wenn jemand der damit mehr Erfahrung hat, mir ein paar Tipps geben kann.
TIA
|
AdRy
Auferstanden
|
Zum capturen z.b. virtualdub oder vlc. Geht aber nur wenn das Gerät einen wia treiber hat afair. Sollte aber der fall sein wenn du sagst man ist nicht an die Pinnacle software gebunden.
|