"We are back" « oc.at

Digitale Spiegelreflex für Einsteiger?

semteX 04.12.2005 - 15:43 1961 32
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
Ich fotografier eigentlich recht gerne nur leider ists mit der analogen Spiegelreflex meines Vaters halt a ziemlich teurer Spass...

Kurzum: Eine "billige" (billig = nix um 1200€) digitale muss her... allerdings sollte sie auch "muttertauglich" sein... also einschaltn, alles auf auto lassn, foto machen, passt...

Budget: nach möglichkeit unter 500 flocken, allerdings ist ma klar, dass ma so a kamera normal ned nach 6 monaten wieder verkauft... also bin ich da eher flexibler..

Wenn ihr sagts "das ist eine um 300 die super fotos macht und fürn einstieg auf jedenfall ausreicht" bin ich natürlich noch glücklicher. allerdings wirds das denk ich mal kaum spielen :).

semteX

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
hm kurzum - für 500€ a spiegelreflexsystem is so sinnvoll wie a laptop um das geld.

kauf dir eine lumix fz30, fz20 oder ne sony r1 (schon 699€) oder sonst was fixlinsiges.

von spiegelreflex rate ich dir schlicht aus diesem grund ab: 500€ brauchst du allein für ein brauchbares objektiv bzw. die billigste kamera. wenn du das zusammenzählst kommst du zu nem unterdurchschnittlichen system das erst mit wirklich sauteuren teilen sein wahres potential entfaltet.

unterm strich bist du mit oben genannten digicams eine hausecke besser bedient bei deinem budget!

lg und bei fragen einfach melden

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
hmm k... so was hab ich mir eh schon gedacht, thx fürs bestätign...

mal sonst noch durchschaun, dank dir jedenfalls.

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
full ack @ LTD

taltos

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
hm hab grad nochmal nachgesehn:
D50 mit 18-50 und Speicherkarte - ca. 650
FZ30 mit Speicherkarte - ca. 600
Sony R1 mit Speicherkarte - ca. 750
samsung pro815 - ca. 750€ (extrem lahmer AF, da schlafen einem die füße ein)

- wobei einzig die R1 mit ihrem fetten sensor ner spiegelreflex nahe kommt. der rest is mehr ne kompakte mit irre viel zoom.
Bearbeitet von LTD am 04.12.2005, 16:26

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
tjo... dann werd i mal versuchn dafür verständniss aufzubringen (im moment schauts noch so "du hast no nie was fotografiert" "mit wos denn? dem 2 megapixl graffl wost genau nix einstelln kannst?" aus ;)

und sonst kauf ich ma halt eine für mich allein, ma a wurscht.

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
<<< hat eine FZ30

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
aso? dachte mit dem schwarzen ding kann ma nägel einschlagen :rolleyes:

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
......

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
Also ich weiß net wie du behaupten kann dass als einzige die Sony R1 an eine DSLR rankommen soll.
was bringt mit der 10x digitalzoom ? Und mit 5x optisch zoom wirst du bald draufkommen dass es zu wenig ist..
Und wer braucht schon die 10.xx megapixel ?
Ich würd sagen 7 oder 8 tuns vollkommen...

mitsubishi-colt

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 350
hallo

naja, würd mir aufjedenfall a digi-slr holen, und mehr drauflegen - hast viele vorteile

und a digi-slr hat a an automodus - und irgendwann wirst as scho lernen.. objektiv kannst auch wechseln.. viel zubehör gibts.. etc

Nikon D50 und Canon 350D kenn ich beide, hatte ich beide schonmal zum probieren, und kann ich empfehlen.. wobei die Canon halt bissl teurer is..

mfg

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
Einsteigerklasse in die DSLR ist sowieso die 350D, und dann vielleicht mal die 20D oder die 10D...
Die Nikon D70 kenn ich z.b auch, nicht schlecht..

Wenn die Objektive nicht so teuer wären (und ich rede nicht mit Lichtstärke ab 3.5 sondern unter 2.8) sind einfach zu teuer.
Deswegen hab ich ja vor 2.5 Jahren meine 300D verkauft...

hexer14

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: 1100 wien
Posts: 270
wenn du schon eine analoge slr hast, nach möglichkeit markentreu bleiben und die objektive weiterverwenden - ist zumindest für den anfang eine preisgünstige lösung, selbes gilt natürlich auch für blitz

auf längere sicht gesehen fährtst mit einer echten slr mit wechselobjektiven einfach besser, sie sind einfach flexibler als cams mit fixlinse, und das drumherum musst ja nicht neu kaufen, wennst einmal den body wechselst - von daher sind sicher die canon- und nikon-cams zu empfehlen - jede menge zubehör, auch von fremdherstellern, wenn du glück hast, findest auch gebraucht wirklich erstklassige objektive zu guten preisen (hab es seinerzeit bei meiner analogen canon so gemacht und viel geld gespart)

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
afaik ist es aber so bei Canon, dass nur bestimmte Serien von Objektiven passen (EF-S nennen sie die glaub ich)..
Ansonsten einen gute Idee..

Jedoch ist im Moment wirklich zu überlegen ob es eine DSLR sein muss, wenns schon so gute Kompaktkameras gibt mit sehr guter Lichststärke...

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
bei so einem budget rate ich auch von einer 'echten' dslr ab. ich mag die lumix reihe auch - obwohl ich die neuen nicht kenne hab ich mit der alten auch schonmal ein wenig herumprobiert und sie mir angesehen (hab zwar lächelnd zum besitzer gesagt das sie ein dreck ist um ihm zu ärgern - stimmt aber nicht :D).

alle nachteile einer dslr wurden eh schon aufgezählt... die teuren objektive :D wenn du allerdings schon obektive hast die auch passen (wurde auch schon angesprochen - canonsysteme) spricht auch nichts dagegen nur in den body zu investieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz