"We are back" « oc.at

digifotos entwickeln - 10*15

DoomSoldier 04.08.2003 - 12:50 1005 19
Posts

DaVe dA RiPPA

MASTERMIND
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 839
Zitat von Murph
was is zweckdienlicher als analog-kopien zu erstellen?
imho soll ne digicam gleichgute/bessere ergebnisse als analogfotografie (was jedoch unter 5 MPixel schwer ist) bringen. grundidee bei digicams war noch immer, fotos nicht einscannen zu müssen und trotzdem gute qualität zu haben

welcher - sorry - behinderte hersteller is überhaupt auf die idee gekommen, mal schnell ein anderes bildformat zu erstellen!?

blick nicht ganz durch was du meinst....

@megapixel: wenn das deine einzige priorität ist, zahlt es sich erst ab 9mp aus (afaik hat ne kleinbildkamera etwa so ne qualität, diafilm noch um einiges höher...)

aber ne digicam bietet halt viele anderer vorteile (kein film, pix sofort ansehen etc.)

//ack@bildformat-"änderung"

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
DSLR-Cams sind soetwas, was ich unter digicam für den professionellen gebrauch versteh :)
aber die arbeiten eh ganz brav auf 2:3 (die meisten jedenfalls)

9 MP - kann das schon irgendne digicam? das letzte was ich gelesen hab waren 6,3 reele MPixel.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Murph
9 MP - kann das schon irgendne digicam? das letzte was ich gelesen hab waren 6,3 reele MPixel.

Z.Z. sind gluab ich 22MP das Maximum: http://www.overclockers.at/showthre...light=megapixel

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
:rolleyes:

Ich meinte von normalen Cams her, weißt eh, passivkühlung und so :)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
11MP Link
6,3MP Link, Link2
Bearbeitet von Cobase am 08.08.2003, 15:38
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz