Der ASUS O!Play HDP-R1 Erfahrungsthread
flying_teapot 26.01.2010 - 19:41 15913 38
flying_teapot
Undiskutant
|
ich werde die 124er überspringen, kaum noch ein feedback bisher, angeblich so gut wie keine fixes ausser bei den untertitelabständen und im 24p bereich.
ftp.
|
chrisx190
Addicted
|
Habe jetzt von 1.07 oder so auf die 1.24 er Firmware geflasht. Anfangs wollte das Gerät gar nichts mehr abspielen. Doch ein Formatieren der 2.5" USB HDD schaffte da Abhilfe.
Ebenfalls kommt das Gerät nun offensichtlich nicht mehr mit gewissen Dateinamen klar die zuvor anstandslos abgespielt wurden, ich vermute Bindestriche oder zu lange Namen verursachen bei mir die Meldung: "Ungültige Datei". Weil nach dem umbenennen wieder alles funktioniert.
Was mir sehr gefällt ist die automatische Abschaltung und die 5/10/15/20/30 min skip Funktion.
Weiterhin sehr zufrieden mit dem Media Player.
|
banjoe
Addicted
|
Ich sitze schon auf Nadeln hier, hoffentlich hält Asus sein Versprechen und bringt bald einen neuen Release raus
|
flying_teapot
Undiskutant
|
@banjoe : ich geb da eher keine zu grosse hoffnungen mehr drauf, die geek community für alt. firmware ist auch quasi nicht vorhanden, trotz open source firmware.
ftp.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
|
banjoe
Addicted
|
Die 1.27 scheint bereits durch 1.28 ersetzt worden zu sein.
|
.dcp
notamodbuthot
|
wie siehts aus mit dem o!play? hatte den wd live 2 tage, aber der kann garnicht mit windows 7 shares, deswegen überlege ich jetzt den oplay zu kaufen.
lüfter hat der ja keinen, oder?
|
flying_teapot
Undiskutant
|
o!play ist lüfterlos
mit etwas tüfteln nimmt er auch DVBviewer Streams an, auch in HD.
Hab das schon länger nicht mehr getestet.Ist ein reines HDD Abspielgerät geworden.
ftp.
|
.dcp
notamodbuthot
|
hab das ding jetzt aufgestellt und es spielt ganz ordentlich ab. handhabung is etwas hölzern imho. vorallem das navigieren zu meinen videos:
videos -> ordner -> netzwerk -> my shortcuts -> server:user -> dann seh ich alles was auf dem server als freigabe liegt, auch das, was der :user: garnicht sehen/öffnen dürfte -> dann kann ich den ordner navigieren...
bischen blöd, imho. ohne tieferen eingriff in das backend, erstellen von startskripten, die mit der nexten firmware rev nicht mehr laufen, isses scheinbar auch nicht möglich, shortcuts auf ordner zu erstellen. da bin ich etwas enttäuscht.
ansonsten um den preis ok.
|