"We are back" « oc.at

Das Ende des Plasma TVs?

maniacnew 13.05.2012 - 11:34 12579 115
Auf welche TV Technologie setzt ihr ?
Plasma
LCD/LED
meine Röhre bleibt bis OLED verfügbar ist
Posts

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8477
Zitat von Obermotz
Wieso, das sieht man ja überhaupt nicht wenn ein Bild angezeigt wird. Ich will den LED sicher nicht verteidigen, da ich mir selbst nen Plasma wünschen würde, aber beim Filmschauen fällt dir das absolut nicht auf. Erkennbar ist das nur beim Abspann wennst genau schaust ;)

Ich denk halt in z.B. Horrorfilmen oder Filmen mit relativ dunklen Szenen wird man es auch merken wenn man darauf achtet.

(Mein letzter LCD ist schon 3 oder 4 Jahre her, ich kann mich nur erinnern dass mich das mich diese dunklen Szenen damals besonders geärgert haben :))

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Es kommt so gut wie gar nicht vor, dass Technologie so lange führend ist, hier ist es aber Fakt.

VT30 - 0.0042
Generation 8 Pioneer (1. Gen Kuro) 0.004
Generation 9 Pioneer (letzte Kuro Reihe) 0.001!

Jetzt kommts... der aktuelle 2012 Plasma Highend TV:

Panasonic 65VX300 - Black Level 0.0052!

Mein Kuro ist ISF kalibriert, das Bilderlebnis ist unerreicht. Habe erst kürzlich bei Heimkinowelt den 65VX getetest, zwecks "Upgrade" :cool: - hat mich aber nicht überzeugt.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8477
Ich dachte der aktuellste (bzw. neuere) Highend Plasma von Panasonic ist der 65VT50 ? Oder was hat es mit dem 65VX300 auf sich?
Bearbeitet von creative2k am 15.05.2012, 10:18

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
65VX300 = US
65VT50 = EU

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
scheint das teurere public viewing display ohne tuner zu sein
aber der echte unterschied zwischen den beiden wär jetzt wirklich interessant

edit: zu langsam

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8477
Ah ok danke für die Aufkärung!

Das ist aber dann echt Schade, wenn er sogar schlechter ist als der VT30 =/ beim Schwarzwert, grad aus dem Grund hab ich den 30er übersprungen weil ich mir dachte ich wart auf den 50er, weil sie da wohl noch verbesserungen bringen :(

Echt ein Wahnsinn was Pioneer für nen Vorsprung hat, trotz dem Alter.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Das paradoxe ist ja, dass das Einsteigermodell aus der neuesten Serie einen besseren Schwarzwert, als das Topmodell hat.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10767
Zitat von master blue
schaust du bei völliger dunkelheit? da würde es mir auch die augen rausbrennen.
hab im hintergrund eine 20 W ESL in einer stehlampe, die aber schon recht alt ist und vielleicht wie 10 W leuchtet. da ginge der eco-modus schon auch, nur am tag passt er mir nicht. jedesmal umschalten ist mir zu blöd, somit aus.

ich schau wenns geht immer im Dunkeln und dreh allerhöchstens die Stehlampe rechts hinter mir im Eck auf, aber dann ist das Wohnzimmer noch immer seeeehr dunkel

tagsüber läuft der Fernseher bei mir so gut wie nie, und wenn dann mach ich garantiert die Vorhänge zu und habs dann wieder schön finster

Zitat von Master99
das meiste jahr über eh wurscht, aber wenn es so ne sommerhitze hat wie 2009/2010, dann zählt echt jedes watt abwärme, selbst wenn es nur 2-3 stunden am abend sind.
rd 100w reichen aus um ein 20m2 zimmer auf raumtemperatur zu behalten. wenn ich im gleichen zimmer schlafen will wärs fein wenn das unter 30 grad hätt...

zum Glück betrifft mich das alles trotz 175 Watt Plasma nicht(kühles Haus, großes Wohnzimmer, kein Fernseher im Schlafzimmer, fast ausschließlich abendlicher Betrieb + Notfallklimagerät..)

die Abwärme bekomm ich nur mit wenns grad Rekordhitze hat und ich mich längere Zeit sehr knapp vor den TV Stelle :D

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8908
ein echter cave dweller. i like <3 :)

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 743
Zitat von master blue
wenn ich mir die philips stromsparer LCDs ansehe, dann braucht ein plasma nicht nur "ein paar watt" mehr, sondern geht richtung bis zu faktor 2.
(haben einen 50" vt30. mit deaktiviertem eco-modus -zu dunkel- braucht er runde 190 W, gemessen über 8 stunden betriebsdauer.)
Das mag sein, trotzdem machen die erhöhten Stromkosten im Jahr vielleicht 40€ aus im Vergleich zu einem LCD, gerechnet mit ca. 5 Stunden täglich bei 100Watt Mehrverbrauch und 20C Kosten.
Da kann ich lange schauen, bis ich auf den Preis eines LCDs mit guter Bildqualität komme, und dann habe ich noch immer keine sehr gute Bildqualität. ;)

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Meine Espressomaschine mit Mühle braucht auch doppelt soviel Strom, wie eine Nespressomaschine - so what? Ich bekomme besseren Kaffee, das selbe gilt für Plasma.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8908
ack, imho blunzn was das ding an strom kostet, relativ gesehen. jeder beamer kostet mehr pro betriebsstunde mit lampe und strom eingerechnet. das bild ist das was zählt.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
ich habe seit jahren nur plasmas, aktuell einen 55" vt30:)
die bildqalität ist einfach besser als bei lcd´s.
nur panasonic....nächstes jahr dann bitte passives 3d, altes kuro design, und größen vll. noch 60" bzw. 70"geräte produzieren:)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich finds ja immer noch schlimm das SED nix geworden ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Surfac...emitter_Display

wär schon mal interessant wie das aussieht :D

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
ich kann bei Plasma Geräten eigentlich nur eine Menge Nachteile erkennen -> schlechtes system -> hat halt keine Zukunft...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz