master blue
Mr. Anderson
|
ja das alte problem im saturn hat mir noch kein plasma gut gefallen ack! objektives vergleichen ist im geschäft unmöglich. Interessant ist das viele meiner Bekannten meinen das Bild ist "langweilig" (Weil bei ihnen beim Fussball zB der Rasen giftgrün ist dank LED mit Dynamischen Kontrast) ich sag immer, jeder wie er will. mit naturgetreue hat das halt absolut nichts mehr zu tun. einen dynam. modus liefert panasonic bei ihren plasmas aber auch mit. und solange man bei LCD auf edge-lit setzt ist in abgedunkelten räumen das schwarz kein sauberes und vorallem gleichmäßiges schwarz (lichthöfe).
|
userohnenamen
leider kein name
|
rein von der bildqualität würd ich nur zu gern auf plasma umsteigen aber mit den spiegeln kann ich halt leider absolut ned leben
|
XXL
insomnia
|
wird wohl doch mal zeit meinen altern 32er lcd rauszuhauen und gegen einen plasma zu tauschen bevors keine mehr von panasonic gibt ...
|
3d Prophet
Addicted
|
Vor knapp 1 Monat für den Vater einen Pana 50 zoll gt30e gekauft da die jetz unverschämt günstig sind und 2012er modelle zwar besser - aber ned um soviel besser um den doppelten preis zu rechtfertigen.
Exzellente Wahl - am Abend HD Material schauen ist ein Traum, die Farben und der Schwarzwert, Hammer.
Die paar Internet Features sind auch ein nettes Zuckerl aber eher Spielerei und nebensächlich bei so einem tollen TV.
|
maniacnew
OC Addicted
|
was heißt bei dir unverschämt günstig ?
ad spiegeln kann ich nur sagen, dass man solange die sonne nicht voll reinknallt keine probleme damit hat wenn man nicht gerade den billigsten plasma ohne entspiegelung kauft.
|
userohnenamen
leider kein name
|
es reicht ja schon ein brennendes licht irgendwo damit der spaß genommen wird (ja ich schau ungern im komplett dunklem)
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Die neuen mit dementsprechendem Filter haben bei weitem nicht mehr das Problem, dass sich alles Spiegelt. Bissl ein Rückschritt sind imho die VT Panas mit der extra Glasscheibe (schimpft sich glaub ich single-sheet-of-glass design oder so ähnlich) vorm Panel (bei der Spiegelproblematik gewinnt dadurch der GT50 gegenüber dem VT50 imho recht deutlich).
|
zankarne
Legend no Custom User Text
|
was heißt bei dir unverschämt günstig ? Der GT30 kostet im Vergleich zum aktuellen GT50 nur mehr die Hälfte
|
Bobby Digital
Addicted
|
rein von der bildqualität würd ich nur zu gern auf plasma umsteigen aber mit den spiegeln kann ich halt leider absolut ned leben Was natürlich auch von Typ zu Typ variiert. Aber stimmt schon, für Leute, welche tagsüber immer mit Sonnenschein im Wohnzimmer konfrontiert werden und keine Lust bzw. Möglichkeit haben den Raum abzudunkeln, kann das schon ein schlagendes Argument sein. Ich persönlich habe zum Glück keine Probleme wie einfallenden Sonnenschein in meinem Wohnzimmer. Zudem bekomme ich zumeist eh nicht vor Abends die Möglichkeit, die olle Glotze in Betrieb zu nehmen. Das mit dem Licht am Abend, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich habe selbst schon einen "billig-Plasma" von Panasonic bei mir stehen gehabt, (Viera TX-P42UT30E) der nicht gerade für seinen entspiegelnden Fähigkeiten bekanntg ist. Allerdings hätte ich selbst bei diesem TV die Lampe wohl eher direkt vor die Glotze stellen müssen, damit das von dir geschilderte Phänomen hätte eintreten können. Ich persönlich kann diesen enormen LCD-Hype auch nicht nachvollziehen. Was aber auch daran liegen könnte, dass die LCD-Fraktion gerne noch alte Kinderkrankheiten der früheren und/oder ersten Plasma-Generation in ihre Argumentation einbringt, die so an sich gar nicht mehr existent sind. (Hoher Stromverbrauch, Einbrennen etc.) Und mit meinem neuen TV (TX-P42GT30E) bekomme ich dank der Neo-Plasma-Technologie, nicht mal mehr etwas von einem Nachleuchten mit - selbst nach sehr, sehr langen Standbild. Für was genau man sich entscheidet, bleibt letztendlich jedem selbst überlassen.
|
FearEffect
Here to stay
|
[x] LED Bin mit meinem Philips LED sehr zufrieden. Einziger TV der mir beim ansehen zugesagt hat (kein glossy Display, matter Rahmen). Plasma damals nicht gekauft wegn der typischen Vorurteile (Einbrennen, Spiegeln, Stromverbrauch ... etc.). Ambilight möchte ich mittlerweile nicht mehr vermissen (ja ich weis ... ). Ist sehr angenehm, vor allem im abgedunkelten Raum
Bearbeitet von FearEffect am 14.05.2012, 08:44
|
Locutus
Gaming Addicted
|
rein von der bildqualität würd ich nur zu gern auf plasma umsteigen aber mit den spiegeln kann ich halt leider absolut ned leben Weil ein LCD so viel weniger spiegelt. Hab schon welche (von SONY) gesehen die sogar mehr spiegeln als mein Pana Plasma (TX-P42GW30). Die knalligen Farben vom LCD finde ich persönlich zum kot*en. Das sieht doch schei**e aus? Ich bereu es überhaupt nicht auf einen Plasma umgestiegen zu sein. Meine Mutter ist mit ihrem auch sehr zufrieden.
|
userohnenamen
leider kein name
|
Weil ein LCD so viel weniger spiegelt. Hab schon welche (von SONY) gesehen die sogar mehr spiegeln als mein Pana Plasma (TX-P42GW30). ich hab ja auch nicht behauptet das es keine lcds gibt die nicht spiegeln! es gibt nur leider keine plasmas die so matt sind wie matte lcds, und solang ich sowas ned in die finger krieg bleib ich liebend gerne noch bei meinem 4 jahre alten 42z3030d (der hat zwar einen klavierlackrahmen aber der stört mich gsd wiederum kaum) und ob das knallige ******e aussieht oder nicht, ist halt geschmackssache, zum teil find ichs schon nett, aber es is auch ned immer ideal
|
maXX
16 bit herz
|
habe hier nen pana plasma (iirc 46") und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie es zum großen hype der lcd's / led's kommen konnte...
von mir aus könnte der thread eher heißen das ende der led's younameit... dito. im nachhinein hätte ich auch lieber auf plasma gesetzt.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich hab nen LG LED mit Edge-Light. Würde sofort auf einen Plasma wechseln, meiner hat ziemlich viel Clouding bei schwarzem Bild und ruckelt bei FullHD-Wiedergabe (kann damit leben, aber ein Plasma wär auch nicht teurer gewesen).
|
PIMP
ElderElder
|
ich hab ja auch nicht behauptet das es keine lcds gibt die nicht spiegeln! es gibt nur leider keine plasmas die so matt sind wie matte lcds, und solang ich sowas ned in die finger krieg bleib ich liebend gerne noch bei meinem 4 jahre alten 42z3030d (der hat zwar einen klavierlackrahmen aber der stört mich gsd wiederum kaum) und ob das knallige ******e aussieht oder nicht, ist halt geschmackssache, zum teil find ichs schon nett, aber es is auch ned immer ideal plasma und ganz feines schleifpapier? klavierlack find ich eben ganz fürchterlich. aber eine massive glasplatte geht in ordnung, auch zum abstauben leichter.
|