"We are back" « oc.at

ci oder ci+ modul für orf (und freie HD)?

Bogus 19.10.2011 - 13:51 19862 39 Thread rating
Posts

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
hi

will mir endlich nen plasma und dazu passend nen hd receiver (technisat s1) kaufen. für den receiver benötige ich nun ein ci oder ci+ modul.

meine 3 orf karten sind alle noch cryptoworks. und da ci+ ja einschränkungen mit sich bringt, überlege ich ob ich nicht ein ci modul zum receiver kaufen sollte.
bisher zeichne ich kaum sendungen auf (eigentlich seit jahren nicht mehr). mit dem festplatten-recorder ist es aber einfach und bietet sich dadurch eher an.

ci ist ja der standard, und ci+ mit beschneidung. wobei das ci+ scheinbar überall gepuscht wird.
orf digital schreibt, dass die neuen ICE karten auch im cryptoworks ci modul funktionieren, die alten cw karten im ci+ aber nicht.

also was tun? ist es denkbar das die contentmafia ci+ als standard durch boxt? ist in den nächsten jahren denkbar das der orf cryptworks nicht mehr sendet (weil es ja schon gehackt wurde)?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
ich bin durch sky zu ci+ gezwungen und hab keine probleme damit. ich nehm aber auch nix auf, hab das ci+ modul direkt im TV ohne recorder oder ähnliches. somit vermiss ich nichts.

wenns mir allerdings nur um orf ginge würde ich auf ci+ verzichten - einfach aus prinzip, weil ich mich nicht gern einschränken lasse. egal ob ichs brauch oder nicht.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Um sich nicht einschränken lassen zu müssen, empfehle ich einen ordentlichen, offenen Receiver.
Der Gigablue 800 solo kostet z.b nur 160€ und läuft mit Enigma2.
Damit ist man im Verschlüsselungs- und Moduldschungel bestens gerüstet.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
ehrlich gesagt würd ich CI+ so lange boykotieren wie nur möglich,

denn damit kann der Sender deine Aufnahmen auch nachträglich noch löschen und vorallem verhindern dass du in werbepausen vorspulst oder timeshift verwendest. Somit machen sie die Fortschritte der letzten 15 Jahre in der empfangstechnik zu nichte.

die ICE Karte geht auch ohne CI+ das brauchst du erst für AustriaSat HD (das normale geht auch in normalen Modulen).

Wenn du eh noch CW Karten hast dann lass die mal da, es wird mit neuen Karten sicher nicht besser.

Mit Receivern die Linux oder angepasste Emulatoren verwenden damit man in einem Cardreader auch anders verschlüsselte Karten verwenden kann rennt vieles ohne CI+ Einschränkung. (zB bei den Dreamboxen die ICE Karte oder die neue HD+ Karte)

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Ja, ich würde auch eher zu einem Receiver ohne Gängeltechnik raten

Hier zwei weitere:
http://www.amazon.de/Opticum-Digita.../dp/B003DSHQ9E/
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b003ultppm/

und nicht vergessen die Amazon Rezessionen dazu zu lesen ;)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
danke für die genannten beispiel geräte. imho finde ich die aber ausgesprochen hässlich. ;)

ob ich mich für nen linux receiver entscheiden will bin ich nicht sicher. die zeiten wo ich nerven für basteleien hatte, sind vorbei.
bin hauptsächlich zum anwender verkommen. wenn ich mir aber ci+ sparen kann indem ich nur ein anderes modul kaufe, dann ist mir das recht.

...dennoch habt ihr mich wieder unschlüssig gemacht.
der technistar s1 hat ja gute bewertungen. dazu ein ci modul....dann müsste das passen, denk ich mir.


was ich benötige: HD für freie programme, ORF (derzeit alles CW karten), hdmi, hdd-rekorder über usb anschluss, vorzugsweise streaming in's lan.
und das teil soll nicht ganz abartig aussehen ;)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19777
Bevor ich ein CI+ Modul kaufen (vor allem KAUFEN) würde, boykottiere ich lieber deren Programme. Im Fernsehen läuft sowieso nichts mehr gescheites ... da besorge ich mir die Serien/Filme lieber direkt ohne Werbung und so Time-waster.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
streaming isn Lan geht _nur_ mit enigma2 Boxen auf Broadcom Basis (also die ganzen Dreamboxen, VU+, Clarktech ET9000/9100/9200/5000/6000 und ähnliches sowie die oben genannte gigablue)

mit Linux hast meist nichts zu tun und Fernsehen, aufnehmen,... rennt ootb. Erst wenns zu den Cams geht, Cardsahring und so muss man etwas tiefer eintauchen aber auch hier ist alles ohne Linux Kenntnisse zu meistern.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
ich _will_, nein _ich fühle mich gezwungen_ das ci+ zu boykottieren. bin da einer meinung mit euch. (sonst würd ich wohl nicht fragen weil ich kein plan hab was man sich damit in's haus holt)

@viper: AHA! hab inzwischen auch gelesen das kein streaming in's lan möglich ist.
werde die von dir genannten dinger näher ansehen.
wobei dazu noch ne frage wäre: du schreibst 'wenn es um cams geht'. meinst damit den einfach betrieb eines ci modul und orf karte, oder spezifische sachen?
(was ich annehme, da du auch cardsharing genannt hast)

edit sagt:
nachtrag zur geplanten config:
htpc mit win7 vorerst ohne dvb-s karte (nur zum streamen und gamen), hd sat receiver, wii, av receiver als sammelstelle, und ausgabe auf 50" plasma hd tv.
Bearbeitet von Bogus am 19.10.2011, 15:38

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
sobald du ein CI Modul hast ists ganz egal. das geht immer.

Interessant wirds erst mit der ORF Karte in einem der Cardreader schächte. die ORF CW Karte macht auch da garkeine Probleme (zB mit scam oder cccam) bei der ICE Karte ists bei einigen receivern noch tricky aber auch zu lösen.

CS hab ich jetzt aber auch shcon mit ein paar Windows Only usern hier zusammen gebracht, also kanns nicht so schwer sein und ich war vor der Dreambox auch Linux neuling (habs nur immer wieder mal angetestet)

EDIT
zum streaming ins Lan - einfach das webinterface installieren (das ist nur mehr auf original dreamboxen von haus aus drauf - kann aber übern TV mit 5 klicks nach installiert werden) dort Sender auswählen und den stream mitn vlc player anschauen - fertig

oder aber noch einfacher mit dem Windows gadget von -caRty- http://www.overclockers.at/home_the...adget-in_226679
Bearbeitet von Viper780 am 19.10.2011, 15:34

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
danke viper!! wie immer sehr gute hilfestellung.

OT: was machst du eigentlich den ganzen tag, wenn du dich überall so gut auskennst? :D


bringt mir ein 'smartcard' slot eigentlich irgendwas das ich verwenden kann? zb.: erspare ich mir damit das ci-modul? oder was? google sagt dazu nix brauchbares
Bearbeitet von Bogus am 19.10.2011, 16:29

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
bin da jetzt auf ein interessantes teil gestossen. im nachtfalke forum wird er auch öfters erwähnt: optibox alligator.

gibt auch nen österreichischen shop dazu. wenngleich ich da schon gewisse gramatikfehler rauslese die auf anderes denken lassen. egal....

zufällig jemand erfahrung damit? soll ich nen neue thread dazu aufmachen?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Zitat von Bogus
bringt mir ein 'smartcard' slot eigentlich irgendwas das ich verwenden kann? zb.: erspare ich mir damit das ci-modul? oder was? google sagt dazu nix brauchbares

genau du brauchst kein CI Modul und kannst da drinnen (so fern irgend wie unterstützt) beliebige Smartcards verwenden

Zitat von Bogus
bin da jetzt auf ein interessantes teil gestossen. im nachtfalke forum wird er auch öfters erwähnt: optibox alligator.

gibt auch nen österreichischen shop dazu. wenngleich ich da schon gewisse gramatikfehler rauslese die auf anderes denken lassen. egal....

zufällig jemand erfahrung damit? soll ich nen neue thread dazu aufmachen?

das erste mal gehört, scheint aber keine Broadcom (BCM) CPU zu haben sondern eher eine SH4 ähnliche. Problem ist dass dann viele Pluginsnicht laufen und gerade die Cams zickig sind.

Ich selber hab eine Clark Tech ET9000 am laufen da sie 2 Tuner hat und eine der schnellsten Boxen am Markt ist.

Wenns billig sein soll schaut die Gigablue 800 solo sehr interessant aus.
Ansonsten wenn du keine Linux Box willst wird oft die Globo Opticum 9600 empfohlen

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
nochmal, weil ich's grad nicht kapiere: wenn ich einen smartcard slot habe kann ich damit zb. eine CW oder ICE orf karte betreiben???

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
sofern der Slot bzw. die Softcam die drauf läuft Cryptoworks oder Irdeto unterstützt ja.

Bei den ganzen Linux Boxen die auf enigma2 setzen ist das alles kein Problem da ist mit Oscam, SCAM und cccam das meist sehr gut abgedeckt und wenn du sowas hast, der receiver im Internet hängt dann schick eine PM ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz