"We are back" « oc.at

Brauche Rat zu "neuer" Homecinema Anlage

FX Freak 12.03.2006 - 18:23 1003 11
Posts

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
ich will mir ne neue hochwertige homecinema anlange zulegen, allerdings habe ich nicht soviel budget für canton ergo oder karat boxen:(
nun bekommt man auf ebay ja ältere top boxen fast umsonst:D
meine überlegung für front wären 2x canton gle 100, da bekommt man das paar ja um unter 150€ und es sollen ja sehr gute ls sein??
welche rear ls würdet ihr dazuempfehlen, die gle 70 oder genügen auch gle40??
und das wichtigste welcher av receiver sind ideal für gle 100 ls und welchen subwoofer würdet ihr empfehlen??

e-Lummi-N@tor

Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2197
Frage Nr.1: wie groß ist dein Budget?
Frage Nr.2: wie groß ist dein Raum?
Frage Nr.3: Nur fürs Filme schaun (5.1) oder auch Musik?

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
zum budget kann ich nichts genaues sagen aber nicht mehr als 600€, deswegen ja auch gebrauchte sehr gute ls @ebay:)
auch zum musikhören, aber natürlich zum großteil für dvd und xbox 360:)

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
http://www.teufel.de da gibts eine nette anlage für etwas unter 600 Euro

Theater Set 1 oder so

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
was spricht gegen 2x canton gle 100?? das teufel system ist doch bestimmt nicht besser oder??

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
ein paar grundkenntnisse über ls-technik reichen aus um zu erkennen,
dass die genannten canton besser sind, als die boxen des theater 10, was allerdings auch nicht sonderlich schwer ist.

aufgrund der strahlergrößen und verwendeten trennfrequenzen kann man sagen,
dass die canton ein ausgewogenes und unverfärbtes diffusfeldübertragungsmaß haben.
weiters haben sie ausreichend membranfläche.
da der tt recht hoch betrieben wird ist im grundton eine gewisse bündelung da, was allerdings kein nachteil ist,
da die meisten wohnräume in diesem frequenzbereich ohnehin eine zu lange nachhallzeit besitzen.

btw braun ls 120 und 150 sollten auch sehr gut sein.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
@kingping
welchen av receiver würdest du mir dazu empfehlen??
was sind braun 120??
auch eine canton serie??
glaubst genügen am anfang 2x canton gle 100 oder sollte ich auch gleich rear boxen und subwoofer dazukaufen??
was würdest du mir da empfehlen??

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
Pioneer 915

Balu

BBQ
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Bgld
Posts: 761
ich würd sagen der VSX515 von Pionieer sollte reichen, da ich hier nichts von Aktiv Boxen lese (außer natürlich der Sub) und 7.1 auch nicht nötig ist.

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
ack, stimmt auch wieder.
maybe für zukunft ^^

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
avr: zb ein einstiegsmodell von pioneer oder auch yamaha. das ist nicht so entscheidend.

"braun ls 150" verkauft ein wiener auf ebay, hab ich gesehen.
es gibt aber auch noch genug andere gute boxen. man muss nur die augen offen halten.

die boxen sollten alle möglichst ident abgestimmt sein. am besten lauter gleiche nehmen.
wenn man meist allein schaut, also mittig sitzt, dann sind center und back center nicht so wichtig.
ich verwende zb "nur" 4 boxen und 4 subwoofer für den .1 kanal.
mit großzügig dimensionierten 3-wegern kann man auch ganz gut ohne sub auskommen.
wie tief die gle 100 abgestimmt sind, weiss ich nicht.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
thx, ich werde mich mal mit 2 boxen und receiver zufrieden geben, subwoofer und rear boxen kann ich ja immer dazukaufen:)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz