jAcKz
Legendfool martyr
|
AKG 14P: 1,15m MX500: etwas kürzer, schätzomativ 1m
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Das sehe ich anders die von Viper aufgelisteten Teile sind imho besser als alles, was man im 30€+ Bereich an Sony & Co bekommt. Zumindest gilt das für die MX500. hmm, kann ich nicht bestätigen. hab zu meinem iriver h10 die besagten MX500 ( http://www.geizhals.at/a31980.html) dazubekommen. gekauf hab ich mir die MDR-EX51LP ( http://www.geizhals.at/a53502.html) die mx500 haben quasi null Dynamik . alles klignt gleich fad. bass auch null. außerdem ist der tragekompfort mehr als dürftig(auf gut deutsch: zum schmeissen, fallen bei jeder gelegenheit raus und drücken ungemein (kann aber auch an meinen ohren liegen )) die ex51 sind genial. absolut klar bei jeder frequenz und der bass is fast schon zu gut. schön tief und kraftvoll, als hätte man nen subwoofer im ohr jetzt denkt man sich "schön und gut, aber es gibt auch einen mittel und hochton bereich". die sony ohrhörer schaffen aber den spagat mehr als perfekt. er meister mittlere und auch hoche töne absolut suverän, sauber und vor allem klar. und der tragekompfort ist einfach genial. wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, dass man etwas so tief im ohr hat wills man garnicht mehr rausnehmen dämpfen zusätzlich umgebungsgeräusche. btw: ich höre fast nur hardstyle. all meine empfindungen zu den beiden ohrhörern beziehen sich also auf dieses genre.
Bearbeitet von b_d am 30.09.2005, 15:40
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also ich kenne die sony nicht da ich so total abdichtende ned mag. aber die MX500 haben sehr wohl eine schöne dynamik sind aber äusserst linear und gewünscht bassarm. eine so gute linearität und mitten "klarheit" (ich weis nicht wie es im fachchinesisch heisst) ken ich selten von kopfhörern udn schon garnicht bei sony da ich dort imemr des gefühl habe frequenzstufen zu hören btw. @Jacks deine beschreibung der AKG könnte auch auf die MX450 zutreffen
|
Easyrider16
Bloody Newbie
|
also ich kenne die sony nicht da ich so total abdichtende ned mag.
aber die MX500 haben sehr wohl eine schöne dynamik sind aber äusserst linear und gewünscht bassarm.
eine so gute linearität und mitten "klarheit" (ich weis nicht wie es im fachchinesisch heisst) ken ich selten von kopfhörern udn schon garnicht bei sony da ich dort imemr des gefühl habe frequenzstufen zu hören
btw. @Jacks deine beschreibung der AKG könnte auch auf die MX450 zutreffen wennst willst verkauf ich dir meine, waren beim iriver dabei, sind auch nicht mein geschmack
|
Master99
verträumter realist
|
hmm, kann ich nicht bestätigen.
hab zu meinem iriver h10 die besagten MX500 (http://www.geizhals.at/a31980.html) dazubekommen. gekauf hab ich mir die MDR-EX51LP (http://www.geizhals.at/a53502.html)
die mx500 haben quasi null Dynamik . alles klignt gleich fad. bass auch null. außerdem ist der tragekompfort mehr als dürftig(auf gut deutsch: zum schmeissen, fallen bei jeder gelegenheit raus und drücken ungemein (kann aber auch an meinen ohren liegen ))
die ex51 sind genial. absolut klar bei jeder frequenz und der bass is fast schon zu gut. schön tief und kraftvoll, als hätte man nen subwoofer im ohr jetzt denkt man sich "schön und gut, aber es gibt auch einen mittel und hochton bereich". die sony ohrhörer schaffen aber den spagat mehr als perfekt. er meister mittlere und auch hoche töne absolut suverän, sauber und vor allem klar. und der tragekompfort ist einfach genial. wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, dass man etwas so tief im ohr hat wills man garnicht mehr rausnehmen dämpfen zusätzlich umgebungsgeräusche.
btw: ich höre fast nur hardstyle. all meine empfindungen zu den beiden ohrhörern beziehen sich also auf dieses genre. bei deinem iriverh10 waren MX500 dabei? bei mir waren MX300 oder 400 dabei, weiß nimmer so genau, hab sie nie ausgepackt weil ich den player ja wieder zurückgeschickt habe, auf alle fälle waren sie <MX500!!! und für meine ohren passen die MX500 perfekt. da drückt nichts, aber dafür kannst du ja nichts. mhm, nimms mir nicht böse, aber irgendwie kann ich es mir nicht verkneifen dass ich dir unterstelle dass du dich ein wenig zuviel vom mega-bass der sony beeinflussen hast lassen. also fehlende dynamik könnt ich bei den MX500 nicht sagen, wenig bass ja -> da ists natürlich doppelt tragisch dass der eq im h10 nichts taugt. denn damits lebendig klingt und spaß macht brauchts eben ein wenig bass. achja, ich hab mal die apple in-ears mit den mx500 verglichen... das ergebnis war ziemlich vernichtend für die stylischen 39 euro dinger -> passform sehr ungewohnt und komisch (hab 2 aufsätze probiert), klang -> igitt... KEIN bass, unauffällige mitten und höhen die knallhart alles andere überstrahlen. die mx klangen dagene viel ausgewogener, runder, hatten jetzt nicht die absolut&stahlharte höhen aber klangen insg. 3 klassen höher (bei 40% vom preis ).
|
storms18
Addicted
|
Ich habe irgendwelche vier jahre alten Phillips billig dinger. Klingen eigentlich nicht so schlecht und haben auch nicht so wenig bass. Allerdings überstuern sie recht schnell wenn viel bass ins Spiel kommt. Für Metalcore sind sie in hohen lautstärken ungeignet das die Höhen recht schmerzhaft sind. Sonst sind sie aber nicht so schlecht. Hab mir aber überlegt in ear kopfhörer zu kaufen da diese viel mehr bass haben. Zusagen sei noch das die Phillips einen Gummi aufsatz haben der ins ohr geht nicht stört aber denn bass kräftiger macht
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
tja eigentlich nennst du mir lauter gründe warum ich die dinger ned aufen soll, viel bass, keien höhen udn wie es sscheitn sidn die mitten ned erwähnenswert. ahja und verzerren tusn acuh noch. gott sei dank hast keien bezeichnung dazugeschrieben so dass ma gleich alle phillips ned kaufen braucht
|
storms18
Addicted
|
tja eigentlich nennst du mir lauter gründe warum ich die dinger ned aufen soll, viel bass, keien höhen udn wie es sscheitn sidn die mitten ned erwähnenswert.
ahja und verzerren tusn acuh noch. gott sei dank hast keien bezeichnung dazugeschrieben so dass ma gleich alle phillips ned kaufen braucht Ich hab gesagt: kein Bass,schmerzhafte höhen, die mitten merkt man eigentlich kaum. Wollte nur sagen das die brauchbar sind wenn man keine großen anspruche stellt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich hab gesagt: kein Bass,schmerzhafte höhen, die mitten merkt man eigentlich kaum.
Wollte nur sagen das die brauchbar sind wenn man keine großen anspruche stellt da gibts aber billigere noname die des sicher besser machen zB die thomson sollen acuh ned sooo schelcht sein http://geizhals.at/a107109.htmloder eben Mx200 vo sennheiser
|
storms18
Addicted
|
da gibts aber billigere noname die des sicher besser machen
zB die thomson sollen acuh ned sooo schelcht sein http://geizhals.at/a107109.html
oder eben Mx200 vo sennheiser Irgendwann kauf mir eh in ear kopfhörer die was taugen so um 30€ Ich hab halt nix anders und so schlecht sind sie ja auch nicht
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Irgendwann kauf mir eh in ear kopfhörer die was taugen so um 30€
Ich hab halt nix anders und so schlecht sind sie ja auch nicht imho fangen die erst bei ca. 90€ an
|
storms18
Addicted
|
imho fangen die erst bei ca. 90€ an Ich finde 90e für kopfhörer sind etwas viel wenn man dafür ja schon das Teufel Concept E bekommt.
|
Master99
verträumter realist
|
Ich finde 90e für kopfhörer sind etwas viel wenn man dafür ja schon das Teufel Concept E bekommt. hindert dich niemand dran die im bus mitzunehmen...
|
storms18
Addicted
|
hindert dich niemand dran die im bus mitzunehmen... Es geht mir nicht um die Größe sonder darum das ich es reichlich sinnlos finde 90€ für zwei winzige lautsprecher auszugeben.
|
Master99
verträumter realist
|
Es geht mir nicht um die Größe sonder darum das ich es reichlich sinnlos finde 90€ für zwei winzige lautsprecher auszugeben. 1. die klangqualität von kopfhörer um 100 euro is um ein vielfaches besser als die von an 5.1 sys um 100 euro 2. was bringt dir ein 5.1 sys um 5000 euro das daheim rumsteht und kaum benutzt wird und du jeden tag 2h im zug/bus dafür nur 3 euro billigst-kopfhörer hast?
|