Aufnahmen von Panasonic-TVs kompatibel?
böhmi 27.02.2012 - 09:27 2086 19
böhmi
AdministratorSpießer
|
Das ginge ohnhin wenn dann nur bei Sendern am selben Transponder, weil ein Double-Tuner wird da ja nicht drinstecken? Oder meinst du DVB-C/T? Eben das meine ich ja, am Gerät kann ma net gleichzeitig aufnehmen und anschauen (mangels Dual-Timer). Also sollte man wenigstens die Möglichkeit haben auf einem anderen TV aufzunehmen. Eigene Recorder sind auch keine wirkliche Alternative, wenn man die Aufnahmen auf 2 Geräten sehen will. Entweder spielt das Ding keine BD-R ab (NOCH ein Gerät notwendig), oder es kann die aufgenommenen Sendunden nicht mal auf DVD brennen...
|
Spikx
My Little Pwny
|
tja... HTPC? ;P
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Für meine Eltern? nein, danke ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Mir persönlich ist im TV wenig sehenswertes aufgefallen, und schon gar nicht 2 Sachen auf einmal
|
Descalabro
Little Overclocker
|
Wer hätte früher mal einen Videorecorder gekauft, dessen Aufnahmen man auf anderen Geräten oder nach einem Defekt nie wieder abspielen kann? ich hab leider keinen anderen gefunden... das hatte samsung genauso wie panasonic und genauso wie toshiba...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
bei DVB-C hast ebenfalls die einschränkung mit dem selben transponder (dvb-t weiß ichs nicht) viele Fernseher verbauen bei DVBc gleich 2 tuner. Auch DVB-t hat natürlich das selbe Problem da man eben Physikalisch nur auf eine Frequenz pro Tuner stellen kann
|