Skatan
peace among worlds!
|
ich bin ja leider auch a noob auf dem gebiet, aber a freund von mir hat sowas in der art in seinem auto, und das geht schon gscheit ab! wennst net das allerfeinste gehör hast, und net soviel ahnung hast, fährst mit sowas immer auf der sicheren seite! gscheite frontboxen würd ich dann aber schon auch noch nehmen!
|
Master99
verträumter realist
|
bei den conrad-sachen zu beachten ist, dass RAVEMASTER != RAVELAND !!!
raveland ist ärgerer dreck, wohingegen ravemaster wie krabbe schon gesagt hat recht brauchbar ist.
|
evrmnd
OC Addicted
|
bei den conrad-sachen zu beachten ist, dass RAVEMASTER != RAVELAND !!!
raveland ist ärgerer dreck, wohingegen ravemaster wie krabbe schon gesagt hat recht brauchbar ist. Wenn raveland != Ravemaster ist, wie kann dann das eine gut und das andere schlecht sein? Aber egal, Sagt mir dann bitte, was sollte ich kaufen? ich würde auch gebrauchte sachen kaufen, muss halt nur mal wissen nach was ich ausschau halten sollte...
|
H.E.N.K
iam a l4hm3 nubi © DAO
|
Wenn raveland != Ravemaster ist, wie kann dann das eine gut und das andere schlecht sein?
[...] "!=" ... ungleich .. nicht das selbe .. "wos andres" .. nix gleich .. Bsp.: Äpfel != Birnen ...
|
evrmnd
OC Addicted
|
ahh ja... ahm was soll ich jetzt sagen... sollte ich eigendlich wissen /:
Ahm ok egal, aber bitte vorschläge : (
|
evrmnd
OC Addicted
|
Hi,
Kennt wenigstens jemand vielleicht ein Österreichisches HiFi Forum (ein gutes), damit ich wenigstens dort nach Hilfe fragen kann, denn hier hat mich bis jetzt noch kein einziger Post, etwas weiter gebracht, ich hab genau gleich viel Ahnung was ich nehmen sollte wie vorher….
Lg EVERMIND
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Wird dir sowieso keiner sagen können.
"Infinity ist gut, alles andere ist schlecht" => jeder der sowas sagt hat keine Ahnung von irgendwas (Infinity war jetzt nur ein Bsp) => jeder Hersteller hat gute und schlechte Produkte.
Erschwerend kommt noch hinzu dass auch viel vom Auto abhängt.
Geh lieber zu einem seriösen Händler und lass dich beraten, wenns geht gleich mit Probehören.
Ansonsten: Krabbe hat dir ja eh schon einiges an Anleitung gegeben.
Und: innerhalb eines threads kann man sowieso niemanden vom noob zum carhifi-gott machen ...
Die Suche hier würde übrigens auch einiges an links finden.
|
evrmnd
OC Addicted
|
Hi,
Ich wollte kein Hifi Guru werden *g*, einbauen kann ich das ganze sowieso… nur halt die frage war, was genau sollte ich einbauen… Aber wie du schon gesagt hast, ich werde einfach mal zu einen Händler schauen, wird wohl leider einiges teurer… Danke Lg EVERMIND
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Hi,
Ich wollte kein Hifi Guru werden *g*, einbauen kann ich das ganze sowieso… nur halt die frage war, was genau sollte ich einbauen… Aber wie du schon gesagt hast, ich werde einfach mal zu einen Händler schauen, wird wohl leider einiges teurer… Danke Lg EVERMIND Muss nicht sein. Mein Frontsystem hat iirc 70 EUR gekostet, ich bin damit sehr zufrieden. Subwoofer hat 100 fürs Chassis, wwi 10 EUR für Kleinteile wie Anschlußklemmen und 3 EUR fürs Holz gekostet => da gibts eh nette Bauanleitungen für z.B. den Ravemaster (wurde iirc ja auch schon gepostet), da könnte sich der ganze Woofer in MDF gebaut um die 100 ausgehen (bespannt und wwi, nicht ein Prototyp wie bei mir). Dann noch einen gebrauchten Verstärker dazu, die meisten "billigen" Amps sind zu vergessen, das merkt man dann wenn man bei identischen "Boxen" den Verstärker tauscht ... => einen teurern gebraucht kaufen, ist IMHO die bessere Option. Konkret habe ich verbaut: lightning audio Frontsystem 10 cm weil mein Auto keine größeren Öffnungen hat, ist Mitteltöner + Tweeter getrennt, kann man aber auch zusammen verwenden, das ganze über Weichen angeschlossen und vom Radio versorgt, da reichen wwi 40 W pro Kanal IMHO leicht aus (kA wie viel er tatsächlich hat, aber Mitten + Höhen brauchen ja nicht sooo viele W) Im Heck sind gebrauchte Boston Acoustics drin, die werden vom Amp befeuert, 16cm + Hochtöner, auch über Weichen Sub ist ein SPL V10-S, 25cm-Sub in selbstgebauter Holzkiste, auf Bassreflex ausgelegt, die Kiste habe ich auch selbst berechnet, ist derzeit noch im Protoyp-Stadium, deshalb auch normale Spanplatte verwendet => weniger als 1h dran gebastelt, Kosten ca. 3 EUR. Verstärker ist ein gebrauchter ground zero 4200-irgendwas. Keine utopischen 1000W oder so, aber mit Hoch-/Tiefpass einstellbar, 4-Kanal 2 gehen gebrückt auf den Sub, 2 aufs Hecksystem. Hecksystem ist allerdings das letzte an das du denken solltest (von wegen "beim Konzert mim Rücken zur Bühne stehen" usw.) => ich kanns nur nochmal empfehlen: zum Händler gehen, vielleicht kannst du Probehören, und bis auf den Sub wirst du nicht sooo viel Geld sparen wenn du online kaufst IMHO.
|
StonieX
OC Addicted
|
Hoi, falls du bereits die lautsprecher von nokia in deinen türen hast würde ich diese vorerst mal drinnen lassen und erst mal in sachen bass nachhelfen (nicht nur bumm bumm, sondern zur klanglichen abrundung des gesamtklangbildes!) schau dir mal den katalog von acr an: http://www.acr-oberwart.at (shop in oberwart und wr. neustadt) oder http://www.acr.chvorige woche habe ich einem audi bassmäßig ein bischen nachgeholfen mit einem Eyebrid 2Y150 (2kanal amp mit 450w/rms mono) und einer basskiste von Spectron (SPC450B) - das resultat war sehr gut, besonders um den preis und für ein stufenheckfahrzeug (A4) - der preis belief sich gesamt auf 394,90 - lautsprecher blieben original und wurden durchs radio (jvc kd-sh909r) angesteuert lautsprecher würde ich dir auch von Eyebrid empfehlen: 65Y2X um 149,- (compo-system für vorne) - für hinten wenn nötig Eyebrid 65Y2 um 79,- aber bitte nimm blos keine 3-weg systeme, besser ein ordentliches 2-weg ![;)](/images/smilies/wink.gif) - und bevor du dir irgendeinen crap zulegst bau es besser schön langsam auf ![;)](/images/smilies/wink.gif) edit: hätte auch noch einen 4-kanal amp, md-wechsler, cd-wechsler, aktiv-weiche und 15 farad power cap zu verkaufen - bei interesse pn
Bearbeitet von StonieX am 04.08.2004, 10:05
|
evrmnd
OC Addicted
|
Hi, Danke @ beide ![;)](/images/smilies/wink.gif) Aber ich habe mir jetzt mal die Sachen die StonieX mir vorgeschlagen hat angesehen. Und habe diese auf die schnelle, diese Preise gefunden (geht sicher billiger auch noch) 1. Der Amp, ist irgendwie extrem teuer.. und anscheinen nicht so gut zu bekommen in Österreich (Google Österreich nix gefunden) 2Y150 249€, da würde mich noch eine anderen Vorschlag freuen (wen gebraucht wie HaBa gesagt hat, dann welchen ich suchen sollte). 2. SPC450B für 149€ Passt auch. 3. 2x 65Y2X 150€ 300€ finde ich auch ein klein bisschen teuer, da denke ich könnte man 50W anstatt 60W nehmen, da mein Radio sowieso nur 50W Output hat. Dann sind wir, wenn wir beim Verstärker und bei den 2 Kanal boxen noch ein klein bisschen spart, dann ein gutes System für 400€ ![;)](/images/smilies/wink.gif) Was sagt ihr? Danke!
|
aNtraXx
trailer park king
|
Ein bekannter von mir setzt unheimlich auf Audiobank und bei den Woofern auf DLD.
|
evrmnd
OC Addicted
|
hab mir jetzt mal das neue Radio eingebaut... das einzige was ich dazu sagen kann ist w00t
|
evrmnd
OC Addicted
|
Hi,
Habe noch nen Subwoofer in meinen Zimmer gefunden *g*...
Ahm würde der Funktionieren? drauf steht 230V @ 200W Er hat einen Verstärker eingebaut..., nur halt für 230V...
und Input hat er "Line In" und "High Level In"(was ist das)
Kann ich diesen verwenden?
Danke! lg EVERMIND
|
StonieX
OC Addicted
|
vergiss mal schnell wieder den 230V sub, das funzt net ![:(](/images/smilies/frown.gif) bei den oben genannten teilen habe ich auch auf die qualität geschaut - wenns billiger sein sollte am besten wirklich gebrauchte teile nehmen, bei "neu"teilen in niedrigeren preisklassen leidet dann schon oft (nicht immer) die qualität drunter ![:(](/images/smilies/frown.gif) ps: wie gesagt hätte ich auch noch nen amp bei mir rumliegen ![;)](/images/smilies/wink.gif) aber verschenkt wird er nicht
|