"We are back" « oc.at

Amerikanische Sender via Sat TV empfangen?

mr.bartsch 02.06.2005 - 19:59 17124 15
Posts

mr.bartsch

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: dasgerwgfadf
Posts: 79
Mich würd eigentlich nur interessiern obs möglich is, dass ma die komplettn ami programme bei uns via sat empfangen kann, bzw. ob dazu spezielles equipment nötig is, oder ob des eh schon mit jeder std. sat schüssel möglich is .. !?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
Zitat von mr.bartsch
Mich würd eigentlich nur interessiern obs möglich is, dass ma die komplettn ami programme bei uns via sat empfangen kann, bzw. ob dazu spezielles equipment nötig is, oder ob des eh schon mit jeder std. sat schüssel möglich is .. !?

nur mal so a verständnissfrage... glaubst du, dass die satelliten, die für des amerikanische fernsehen zuständig sind über EUROPA sind?

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1478
mit einer 120er Schüssel sollte es klappen.

wenn das blödsinn ist dann..sry..

aber such mal unter google nach "dx andy usw..."

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
also einen ami satelliten, nämlich telestar, kann ich empfangen.
Wies bei den anderen ausschaut weiß ich nicht.

mr.bartsch

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: dasgerwgfadf
Posts: 79
hmm ... naja dann schau ich mich mal näher um, welches equipment genau dafür erforderlich is ... danke soweit!
Bearbeitet von mr.bartsch am 02.06.2005, 20:14

mr.bartsch

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: dasgerwgfadf
Posts: 79
Zitat von Master99
nur mal so a verständnissfrage... glaubst du, dass die satelliten, die für des amerikanische fernsehen zuständig sind über EUROPA sind?


HEHE JO :bash: !

Satelliten befinden sich in einer Umlaufbahn um die Erde, sie sind also innerhalb eines best., relativ kurzen Zeitraums _sowohl_ über Amerika, _als auch_ über Europa !

Wie war das mit da Verständnisfrage ... könntest vielleicht a bissl näher drauf eingehn? .... schwachkopf

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16467
@ mr.bartsch:

schon mal was von Geo-stationären Satelliten gehört?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Zitat von mr.bartsch
HEHE JO :bash: !

Satelliten befinden sich in einer Umlaufbahn um die Erde, sie sind also innerhalb eines best., relativ kurzen Zeitraums _sowohl_ über Amerika, _als auch_ über Europa !

Wie war das mit da Verständnisfrage ... könntest vielleicht a bissl näher drauf eingehn? .... schwachkopf

1. spar dir dein dümmliches "schwachkopf"

2. tv satelliten sind im normalfall geostationär, also immer fix am selben punkt über der erde

mr.bartsch

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: dasgerwgfadf
Posts: 79
Zitat von Joe_the_tulip
@ mr.bartsch:

schon mal was von Geo-stationären Satelliten gehört?

nein eigentlich nicht! .. also da sinn von so einem ding is immer am selben fleck zu bleiben (von der erde aus betrachtet) .. also in unserem konkreten bsp. immer über amerika zu bleiben ... nur wie soll das funzen. ? ... entweder er bewegt sich mit da selben geschwindigkeit und richtung in da erdumlaufbahn wie sich die erde dreht, oder sie bringen erm so tief, dass er sich mit da erdem mitdreht ( nur dann würd er runterfalln ;) ) .. also wie funzt ein geo-stationärer satellit .. ?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
denk mal drüber nach warum man ne satschüssel ausrichten muss... wär doch eher unpraktisch wenn sich da satelit dauernd wegbewegen tät oder? :rolleyes:

wies funktioniert weiß ich nicht, aber es wird schon ne höhe geben wo das ding obenbleibt und sich trotzdem mitdreht

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4836
jo nennt man vakuum

dank null reibung fliegt die weggeworfene bierdose immer weiter und weiter bis mal auf irgendwas aufprallt....

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Zitat von alex5612
jo nennt man vakuum

dank null reibung fliegt die weggeworfene bierdose immer weiter und weiter bis mal auf irgendwas aufprallt....
Das hört sich etwas gar einfach an :D

Aber für die ganz die ausgefuchsten Nachwuchsphysiker eine Erklärung und was zum mitrechnen : Geosynchrone Umlaufbahn

Armax

OC Addicted
Registered: Apr 2004
Location: .
Posts: 1058
*lol*
Ziemlich geile posts hier! :)
Aba hab jetzt selber gach nachschauen müssen: Es is absolut _unmöglich_ das Signal eines amerikanischen Satelliten zu empfangen (abgsehen mal von der irrsinns Dämpfung)! Kurzum: Master99 hat anfangs schon recht ghabt. Grund: amerikanische Satlliten senden nur über dem "west spot"(=ca. über Bundesstaat NY) , "west zone" (=Amerika, Mexiko und teile von Südamerika). Weiters gibts dann noch die "west hemisphere" die dann noch fast bis Feuerland runtergeht. Aber Europa is schon wieda ganz anderes Thema: Wir befinden uns nämlich unter dem "east spot", "east zone" bzw. "east hemisphere".

Quelle: coverage areas of Intelsat v-systems

tortenecke

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: The DixieHighway
Posts: 250

Armax

OC Addicted
Registered: Apr 2004
Location: .
Posts: 1058
Zitat von tortenecke
US Tv in Europa

Oha! naja... man lernt halt niemals aus... *g*
Aba wenn ich das richtig verstehe sind dass alles europäische Satelliten die nur Überspielungen ausstrahlen, oda?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz