"We are back" « oc.at

Amazon Fire TV & Stick Thread

Dreamforcer 03.05.2015 - 18:41 140954 383
Posts

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10803
Da würde ich den aktuellen Fire TV Cube nehmen. Alternativ ist auch die Nokia Box oder Strong LEAP-S1 ok falls man nix vom Bezos möchte. Bei Nokia kriegst so eine richtig Boomer-taugliche Fernbedienung mit Nummernblock und Beleuchtung ;)

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5845
Ja danke, is mir eigentlich noch lieber.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
Bin eigentlich mit dem Fire TV Stick recht zufrieden, aber der neue TV kann natürlich auch alle Streaming Apps und so würde ich mir eigentlich eine Fernbedienung sparen.

Wie handhabt ihr das?

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1338
Verwende das was für dich passt. Probiere es halt mal ohne.
Ich persönlich habe gern alles extra und verwende eine harmony fb.

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3601
Ich hab einen 4K Cube und verwende nur die FB von dem, geht das beim Stick nicht?

Ratpouch

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location:
Posts: 117
Ich benutze die Fernbedienung vom TV um den Stick zu steuern. Mit aktivierten CEC Einstellungen im TV Menü möglich.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
Seit dem neuen TV mit Android TV ist der Fire TV nimmer in Betrieb.

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1482
Ich bin aktuell auch am überlegen ob ein Fire TV Stick 4K Max vs. Fire TV Cube oder doch eine Android Box das richtige für uns ist... oder doch einfach nur die stinknormale Android Version vom Smart TV, obwohl sich da die Disney App fast nur über das Handy per Streaming bedienen lässt.

Einsatzszweck: etwas Youtube (Fitness) und 1x in der Woche vl. ein Disney Film - insofern denk ich ich bleib bei der SmartTV Android Version... (obwohl die schon etwas laggy ist..)

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1338
Wenn es laggy ist und sie es nicht verbessern, ist es nur ne Frage der Zeit bis es dir endgültig auf die Nerven geht.
Im Angebot gibt's die sticks zum halben Preis. Android Box ist halt nochmal flexibler.

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1482
Es wurde nun der Fire TV Stick 4K Max (über Mediamarkt gleicher Preis aber direkt verfügbar). Flexibler ist die Android Box sicherlich, aber dummerweise hab ich hier bereits alles schon auf Alexa getrimmt (Sonos, paar Echos usw.). Insofern erhoffe ich mir das es in dem "System" besser funktioniert.

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 997
Habt ihr Erfahrungen mit FireTV cube vs Fire TV Stick 4k?

Der Cube sollte ja deutlich Leistungsföhiger sein:
Cube: Amlogic S922 - 4x ARM Cortex-A73 mit 2,2 GHz und 2x ARM Cortex-A53 mit 1,9 GHz
Fire TV Stick 4k: MT8695 - 4 × ARM Cortex-A53 mit 1,7 GHz

lg

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1482
Laut Benchmarks, Bootzeit ist der Cube besser, aber der FireTV Stick 4K Max hat dafür einen Video Codec mehr als Unterstützung. War auch vor der Entscheidung ob Stick oder Cube...

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 997
ah der AV1, immer das selbe - Pest oder Cholera.
Schnellere CPU oder aktuelle codecs.

Ich glaube, Ich warte auf den nächsten Cube.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16483
Nvidia Shield ist zwar teuer aber dort habt ihr das Problem nicht.

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 857
Shield hat auch kein AV1-HW-Decoding.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz